DVB-T Status Report

Seite 1 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-t_status_report_170517/page_1 - zur Vollversion wechseln!


n4plike schrieb am 24.10.2006 um 21:28

Da der andere Thread mit fragen überflutet wird hab ich mir erlaubt hier zum Sinn zurückzukommen. Dieser Thread dient aussschließlich zum Statusreport über DVB-T ich werde hier eine Form posten wie gepostet werden soll.. bei Vorschlägen bitte PN. Keine Fragen oder OT Sachen zwecks übersichtlichkeit posten.

Weiß/Grün zeichnet die Pickerl auf den Geräten die normalerweiße beschreiben ob sie für gewisse Multimediafunktionen ausgestattet sind.

Format:

Ort/PLZ: 1140 Wien
Typ: USB-Stick Weiß
Erster Test: Ende September
Läuft seit: Ende September
Signalstärke: 5/5
Signalqualität: 5/5
Antenne: 12cm Stab-Mini Antenne
Platzierung d. Antenne: Im Raum

Weiteres wird ergänst zu dem Formular nach dem Release da dann erst die Multimedialen Funktionen freigeschaltet werden.


mascara schrieb am 24.10.2006 um 22:53

Ort/PLZ: 1190 Wien
Typ: HDD Recorder (in silber gehalten)
Erster Test: Juni (ging nur abends)
Läuft seit: Juni
Signalstärke: 4,5/5
Signalqualität: 4,5/5


AdRy schrieb am 25.10.2006 um 00:01

Ort/PLZ: 1070 Wien
Typ: billig Settop Box
Erster Test: mitte Oktober
Läuft seit: mitte Oktober
Signalstärke: 5/5
Signalqualität: 5/5

Vielleicht sollte man noch hinzufügen was für eine Antenne man benutzt (Dach, Zimmer (aktiv/passiv), garkeine :eek: ,.. usw)

Antenne: Aktive Zimmerantenne


Locutus schrieb am 25.10.2006 um 18:42

Ort/PLZ: 1150 Wien
Typ: Pinnacle DVB-T USB Stick
Erster Test: heute
Läuft seit: heute :)
Signalstärke: 97
Signalqualität: 92
Antenne: Zimmerantenne


Dilbert schrieb am 25.10.2006 um 19:12

Ort/PLZ: 1210 Wien, Nähe Brünnerstrasse
Typ: Terratec Cinergy T USB XE
Erster Test: heute
Läuft seit: heute
Signalstärke: 0%
Signalqualität: 50%
Antenne: Mitgelieferte Minimagnetfussantenne mitten im Wohnzimmer
:(


M4D M4X schrieb am 25.10.2006 um 19:36

Ort/PLZ: 3550 Langenlois
Typ: Sony KDF-E50A11 / interner DVB-T Tuner
Erster Test: Mitte September
Läuft seit: nu ned :mad:
Signalstärke: 0/5
Signalqualität: 0/5
Antenne: Gemeinschaftsantenne (Reihenhaus)

Anm.: Laut DVB-T.at geht es bei uns schon (hellblau / Ausenantenne)
Ich werd morgen abend nochmal testen (ev. schaltens dann rauf / wwi )


Cobase schrieb am 27.10.2006 um 22:00

Ort/PLZ: 4040 Linz
Typ: MSI Mega Sky 580 USB-Stick
Erster Test: 27.10.
Läuft seit: 27.10.
Signalstärke: 45% (obwohl im Kerngebiet)
Signalqualität: 80%
Antenne: mitgelieferte passive Magnetfußantenne
Platzierung d. Antenne: auf dem Monitor beim Fenster


tintifax schrieb am 30.10.2006 um 22:47

Ort/PLZ: 1080 Wien
Typ: Freecom DVB-T USB Stick
Erster Test: 27.10.
Läuft seit: 27.10.
Signalstärke: 0
Signalqualität: 0
Antenne: mitgelieferte passive Magnetfußantenne
Platzierung d. Antenne: beim Fenster



tja, Alserstrasse in Wien, erster Stock.

Das mitgelieferte Programm liefert mir beim Scan keinen Sender, bei der Signalstärke rührt sich nichts.


Edith meint noch:

hab die antenne jetzt 1 meter erhöht zum fenster gestellt, jetzt hab ich nen empfang von ~3/4-5


mascara schrieb am 30.10.2006 um 23:01

Dumme Frage: du hast nicht rein zufälligerweise die Antenne auf das metallische Gehäuse gestellt oder? :)


LTD schrieb am 30.10.2006 um 23:13

Ort/PLZ: 8010 Graz Leonhardstraße (nähe Reiterkaserne)
Erster Test: 20.09.
Läuft seit: siehe oben (vermutlich schon viel länger)
Signalstärke: 65%
Signalqualität: 100%
Antenne: mitgelieferte passive Magnetfußantenne
Platzierung d. Antenne: am Türrahmen nahe dem Fenster

sonstige Auffälligkeiten: kein TV unterhalb von 98% empfangsqualität möglich (weiß der Teufel wieso). Empfang extrem Variabel, 2cm Unterschied bewirken teilweise 10% bei Signalstärke!


Cihan schrieb am 08.11.2006 um 23:50

Ort/PLZ:1070 Wien
Typ: USB-Stick vom Plus
Erster Test: 8.November
Läuft seit: 8.November
Signalstärke: ~-50
Signalqualität: ~ 26
Antenne: 12cm Stab-Mini Antenne
Platzierung d. Antenne: nahe Fenster

sonstiges: Ich empfehle allen, die mit einem USB Stick Probleme beim Empfang haben, unbedingt alternative DVB-T Software zu installieren, da es vorkommen kann, dass dann plötzlich mehr Signalqualität empfangen wird.
Ansonsten läuft es tadellos.
Ich werde es nächste Woche noch im Süden Wiens nahe dem Wienerberg testen und hier reinschreiben, wie gut der Empfang dort ist.


blase schrieb am 14.11.2006 um 16:24

Ort/PLZ:8010 Graz Humboldtstraße
Typ: WinTV Nova T
Erster Test: 28.Okt
Läuft seit:
Signalstärke: 0
Signalqualität: 0
Antenne: Dachantenne/Verstärkerantenne
Platzierung d. Antenne: Dach/Fenster Erdgeschoß

Ich bin sehr enttäuscht. Laut DVB-T.at müsste ich mit einer Dachantenne Empfang haben, Der analoge Empfang ist jedoch auch nicht der Beste. Hab schon mehrere Programme für die TV Karte probiert.
Ich will mir aber keine DVB-T Box kaufen weil ich ned weiß obs dann werkt. Wär ja schad ums Geld.
Gibts irgendwelche Diagnose-programme?


lalaker schrieb am 14.11.2006 um 16:43

Ort/PLZ: 1200 Wien, Nähe Schnellbahnstation
Typ: USB-Stick MSI VOX Mini II
Erster Test: 6.11.2006
Läuft seit: 6.11.2006
Signalstärke: 100/100
Signalqualität: 100/100
Antenne: Zimmerantenne, Stab-Mini Antenne (mitgeliefert) kein guter Empfang
Platzierung d. Antenne: Nähe Fenster

Möchte noch anmmerken, dass ich mit der gleichen Zimmerantenne keinen vernünftigen Analogempfang hatte und daher sehr skeptisch war, ob DVB-T funktionieren würde.


Cihan schrieb am 17.11.2006 um 06:17

Ort/PLZ: 1100 Wien
Typ:USB-Stick vom Plus
Erster Test:8.November 2006
Läuft seit:8.November 2006
Signalstärke:~50
Signalqualität:~23
Antenne:12cm Stab-Mini Antenne
Platzierung der Antenne:nahe d. Fenster

sonstiges: Dies ist mein zweiter Test. Hier hatte ich analog einen sehr schlechten Empfang, doch ist hier der digitale Empfang auch gut, obwohl dieser Bereich nicht ganz abgedeckt sein soll. Also ich bin ganz zufrieden.


pate schrieb am 17.11.2006 um 06:58

Ort/PLZ: 1150 Wien
Typ:PCMCIA Karte Technisat Viola (Digitelmo)
Erster Test:16.November 2006
Läuft seit:16.November 2006
Signalstärke:~100
Signalqualität:~55
Antenne:12cm Stab Mini Magntfuss Antenne Passiv
Platzierung der Antenne:mitten im Büro




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025