URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-t_info_thread_allgemeines_zu_dvb-t_170462/page_7 - zur Vollversion wechseln!
In den grenznahen regionen müsssten doch die deutschen Sender so wie bisher bei analog auch über DVB-T empfangbar sein. In der Region Rosenheim empfangen die jedenfalls unsere Sender:
ORF-Empfang im Raum Rosenheim
Postet doch mal eure Erfahrungen. Für mich wäre O.Ö/Linz am spannendsten!
Grüße
Richard
Ein eher kritischer KONSUMENT Artikel zum Thema DVB-T in Österreich :
http://www.konsument.at/konsument/d...&text=text1
ftp.
Also das was auf den Mux B noch heuer kommen soll reisst einem aber nicht vom Hocker.Sparten- und Regionalfernsehen bundesweit als "Konkurrenz" zum ORF und ATV.
Stellt sich nun die Frage warum die grossen deutschen Sendergruppen kein Interesse an DVB-T in .at haben, wenn es sich anscheinend sogar für Kleinstsender auszahlt ?
Ich vermute mal "Spezialkonditionen" der ORS für österreichische Anbieter, anders kann ich mir nicht vorstellen warum es sich für Pro7 Austria und Co. nicht auszahlen könnte.
Artikel@FuZo :
http://futurezone.orf.at/it/stories/176589/
Weiterer sehr objektiver (imho) Artikel :
http://derstandard.at/?url=/?id=2793363
ftp.
Mein Vater hat sich nen neuen HD-Fernseher geleistet. Der hängt nun über scart am digitalen Receiver. Jetzt hat der Fernseher aber auch einen integrierten DVB-T-Tuner, nur kann ich damit nichts empfangen. Wie stell ich jetzt damit Verbindung zur Außenwelt her? Das Antennenkabel hängt ja am Receiver, brauch ich jetzt ein zweites das vom Receiver zum Fernseher geht? Oder funktioniert das über Scart und ich muss nur irgendwelche Einstellungen tätigen? Order...?
Ich hab leider keinen Plan von dem ganzen Zeug, hat mich auch nie wirklich interessiert, desshalb bitte ich um Hilfe.
tia
habt ihr überhaupt schon dvb-t?
ich frag das weil ich bei dir stmk seh, und bei uns daheim geht dvb-t auf jeden fall noch nicht
laut dvb-t.at schon ja.
wir ham ne dach-antenne
// so, hab mich jetzt noch etwas auf dvb-t.at umgesehen, und anscheinend braucht man ne dvb-t antenne, die aber nicht beim Fernseher dabei war...
Zitat von tinkerlaut dvb-t.at schon ja.
wir ham ne dach-antenne
// so, hab mich jetzt noch etwas auf dvb-t.at umgesehen, und anscheinend braucht man ne dvb-t antenne, die aber nicht beim Fernseher dabei war...
Aus für analoges terrestrisches Fernsehen:
http://diepresse.com/home/techscien...=/home/index.do
Eine Ära geht zu Ende.ZitatAm 7. Juni stellt die Österreichische Rundfunksender GmbH (ORS) die letzten analogen Sendeanlagen in Österreich auf digitales Fernsehen um. Damit kann in Österreich kein analoges terrestrisches Antennenfernsehen mehr empfangen werden.
und ehrlich gesagt es ist gut so. Ich bin gespannt wann "analog" wirklich stirbt.
Beim Radio hat sich ja DAB nicht wirklich durchgesetzt, beim Sat wird analog auch erst im Mai 2012 (gilt nur für Astra 19,2E) abgedreht und die ganzen Kabelanbieter klammern sich an die analoge übertragungsart auch noch sehr stark (wo wir es sicher noch 10 Jahre haben werden)
Ich finde das ganze ja eine grobe Verschwendung an Bandbreite
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025