URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-t_info_thread_allgemeines_zu_dvb-t_170462/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von TB1400habe einen normalen kabelanschluss und warte eigentlich die ganze zeit darauf, dass umgestellt wird, weil ich mir mal den neuen teletext angucken möchte, nur hat sich bei mir noch nichts getan. habe auch schon am fernseher nach dem neuen orf gesucht, ohne erfolg. kann mir da jemand weiterhelfen?
Da kannst du warten bis du schwarz wirst. Bei Kabelfernsehen ändert sich nämlich nichts.Zitat von TB1400hallo!
hab da mal ne frage.
wohne in wien 22. und habe einen normalen kabelanschluss und warte eigentlich die ganze zeit darauf, dass umgestellt wird, weil ich mir mal den neuen teletext angucken möchte, nur hat sich bei mir noch nichts getan.
Mit einem Analogtuner wird sich der Fernseher bei digitalen Fernsehprogrammen etwas schwer tun.Zitat von TB1400habe auch schon am fernseher nach dem neuen orf gesucht, ohne erfolg. kann mir da jemand weiterhelfen?
Zitat von CobaseDa kannst du warten bis du schwarz wirst. Bei Kabelfernsehen ändert sich nämlich nichts.
und wie schaut das ganze mit einem neuen ferneseher mit integrieten dvb-t tuner aus oder ist das selbe? dann wäre es doch besser und günstiger, wenn man gleich auf digital-sat umstellt, oder?
Zitat von TB1400dann wäre es doch besser und günstiger, wenn man gleich auf digital-sat umstellt, oder?
hat jemand einen dvb-t/sat receiver?
würd mich gern informieren dafür, da ich gerade überleger einen zu kaufen od "nur" eine dvb-t box
Zitat von kiuhat jemand einen dvb-t/sat receiver?
was kann ich denn dann in dem fall tun?
bzw. was is mit diesen dvb-t/sat receivern?
Zitat von kiuwas is mit diesen dvb-t/sat receivern?
ZitatGOLDEN INTERSTAR
GOLDEN INTERSTAR DVB-T/S 8200
99,99
Receiver -Typ: DVB-T + SAT, elektronische Programmzeitschrift (EPG), Senderspeicher: 6000, Empfangsfrequenz-Bereich: 174 bis 860 MHz
Art.Nr: 1010325
Preis gültig für SATURN Shopping City Süd am 26. Oktober 2006.
J Receiver -Typ: DVB-T + SAT
J Senderspeicher: 6000
N Karte für ORF-Digital inkl.
J Bildschirmmenü
J Empfangsfrequenz-Bereich: 174 bis 860 MHz
J Satellitenwechsel über DiseqC: Version 1.2
J Dolby Digital Ausgang: optisch
J Software Update möglich: über Satellit, PC
J integrierter Teletext-Decoder
N eingebaute Festplatte
J Anschlüsse : 2x SCART, Audio-Out, RS 232, Video-Cinch
N Timer
J LNC Eingang/Ausgang: 1/1
J elektronische Programmzeitschrift (EPG)
J HF-Modulator
Das ist so nicht richtig. Es gibt sehr wohl Kombigeräte, die sowohl DVB-S als auch DVB-T empfangen können, z.b. der Technisat MultyMedia TS 1.Zitat von AudiozHab dir doch soeben erklärt, was du am besten tun sollst, wenn du die Möglichkeit hast, SAT zu empfangen, also wieso fragst jetzt, was mit einem DVB-T/Satreceiver sein soll, den es ja gar nicht gibt, da es entweder einen DVB-T oder Sat Receiver (DVB-S) gibt!
Zitat von kiuwas kann ich denn dann in dem fall tun?
bzw. was is mit diesen dvb-t/sat receivern?
Hm, anscheinend bin ich schon etwas zu lange weg vom Sat (okay sind bereits 9 Jahre her *g*) aber ich kann irgendwie den Nutzen von DVB-T auf einem DVB-S Receiver nicht ganz nachvollziehen, ausser halt, dass man den ORF auch ohne Karte, hereinbekommt, aber vielleicht wissen da andere etwas mehr darüber
Edit: Okay, dachte mir schon so etwas in der Art Sorry, wollte nichts falsches posten
Karte bekommt man aber eh normalerweise gratis, solange man halt natürlich offiziell die GIS-Gebühren bezahlt
super, danke
also werd ich mir so ein Kombireceiver Teil besorgen!
Kiu : holst dir den Golden Interstar ? Ist da schon ein HDD verbaut oder nur vorbereitet ? Sonst wär das Teil echt günstig.
Bei solchen Sachen ist halt immer die Frage ob es später Probs mit dem Aufzeichnugsformat gibt, z.B. wenn mann am PC dann eine DVD daraus basteln will.
ftp.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025