URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-t_info_thread_allgemeines_zu_dvb-t_170462/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von MacOS XEs ist nicht überall DVB-S möglich. Offensichtlich ist das für manche Leute hier unverständlich. Ich glaub jeder der hier postet und von Technik eine Ahnung hat sollte sowieso wissen dass er, wenn möglich DVB-S den Vorzug geben sollte.
Thread unsticky gemacht, da die Leute den Sinn dieses Threads nicht verstanden haben und ihn massivst zuspammen.
Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass ich (mittlerweile) 9 Jahre lang € 160.- im Jahr für Kabelfernsehen bezahle, wenn ich sowieso eine "Satschüssel" die mir vielleicht einmalig € 100.- kostet + € 100.- für einen ordentlichen Receiver?Zitat von eitschpiWärs nicht gscheider, gleich auf DVB-S umzusteigen?
ZitatIst DVB-T abwärtskompatible zu DVB-S weil T kommt ja nach S.
Zitat von CobaseThread unsticky gemacht, da die Leute den Sinn dieses Threads nicht verstanden haben und ihn massivst zuspammen.
Wie wärs mit einer Umbenennung des Threads in "DVB-T INFO Thread" oder so? Anscheinend gibt es noch viel zu viele offene Fragen zu dieser Art der Übertragung. Und hier noch eine Erklärung der Buchstaben, das sind nämlich keine Versionsnummern von DVB:
DVB-S bzw. DVB-S2 für die Übertragung über Satelliten
DVB-C für die Übertragung über Kabel
DVB-T für die Übertragung durch terrestrische Sender (Antenne)
Zitat von flying_teapotmhp war mal vor Jahren eine TOP-IdeeJetzt wollen sie halt den Leuten mittels einseitiger Förderaktionen überteuerte mhp-Boxen andrehen und hoffen dann auch noch das so manch einer die Box ans Telefon oder Internet ranhängt zwecks "voting" bei Liveshows und so Kram.
Ich perönlich werde mit ein gutes Mittelklasse-Teil ohne mhp holen, wenn mir die Quali zusagt, und die Sender ein volles PAL Signal senden eventuell noch einen HTPC zum aufnehmen hinstellen.Aber das wird bei uns am "Land" (10 km entfernt von einer 10k Einwohner Stadt, 25 km von der zweitgrössten Stadt der Steiermark = Land für die ORS) sicher noch 2 Jahre brauchen.
ftp.
@chrisx190 : Habe den Threadtitel geändert, hoffe der nächste hat mehr Glück mit einem Report-Thread.Danke für den Vorschlag.
@davebastard : Ich habe dvb-s momentan nur in räumlich grosser Distanz zum TV-Gerät.Der Computerraum ist ein bisserl weiter weg (durch eine andere Wohneinheit dazwischen).Bei DVB-s brauch ich eigentlich nur ORF und die ganzen anderen dt. werbefreien Sender.Für die Wohnbude sollte dann auch DVB-T eventuell in HTPC ausreichen.
ftp.
Welche weiteren Programme? Analog war auch nur ORF1, ORF2 und ATV. Kann mir nicht vorstellen, dass noch weitere Sender hinzukommen. Weiß man darueber schon mehr?ZitatDVB-T: Das Digitale Antennenfernsehen startet ab 26. Oktober 2006 in den österreichischen Landeshauptstädten und Umgebung. Im ersten Durchgang sind Sie mit Ihren österreichischen Lieblingsprogrammen ORF 1, ORF 2 und ATV sicher voll auf Empfang. Weitere Programme sind geplant.
Aha.
ZitatWeitere Programme, die
im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung gewählt werden, werden ab 2007 folgen.
Wieso liest hier eigentlich fast niemand die http://www.dvb-t.at homepage, da steht doch eh alles drinnen?
klar sind auch andere geplant, aber das dauert sicher noch einige monate, da erst mal geklärt werden muss, welche sender gesendet werden dürfen und es ja auch eine kosten/nutzenfrage ist, nachdem so etwas ja auch nicht gerade wenig kostet und dass alles nur dafür, dass ein paar Leute diese Sender dann logischerweise eh nur gratis nutzen.
Leider sind wir eben von den TV Sendern her, nicht in Deutschland, weil die empfangen gleich mal 20-30 Sender, aber die haben auch selbst genug
Ich habs natuerlich gelesen, aber oft geistern auf oc.at "Insider" herum, die ab und zu auch mehr wissen.Zitat von AudiozWieso liest hier eigentlich fast niemand die http://www.dvb-t.at homepage, da steht doch eh alles drinnen?![]()
klar sind auch andere geplant, aber das dauert sicher noch einige monate, da erst mal geklärt werden muss, welche sender gesendet werden dürfen und es ja auch eine kosten/nutzenfrage ist, nachdem so etwas ja auch nicht gerade wenig kostet und dass alles nur dafür, dass ein paar Leute diese Sender dann logischerweise eh nur gratis nutzen.
Leider sind wir eben von den TV Sendern her, nicht in Deutschland, weil die empfangen gleich mal 20-30 Sender, aber die haben auch selbst genug
Glaube aber kaum, dass irgendwelche Insider mehr wissen, als die DVB-T Provider selbst, bzw. selbst wenn, dann dürften sie es wohl noch nicht verraten, solange es noch nicht offiziell ist
natürlich werden am anfang keine deutschen privaten übertragen. das wird aber irgendwann passieren müssen... die rtr wird der ors da schon auf die finger klopfen.
ZitatDie Alternative.
Es geht auch ohne Empfangsbox: Wenn sie ORF und ATV über Hausantenne empfangen und zusätzlich einen analogen Satelliten haben, kaufen Sie sich gleich einen digitalen Sat-Receiver. Denn in etwa zwei Jahren wird das analoge Satellitensignal eingestellt und Sie müssten umrüsten. Das MHP Angebot können Sie dann - vorerst – aber noch nicht nutzen.
hallo!
hab da mal ne frage.
wohne in wien 22. und habe einen normalen kabelanschluss und warte eigentlich die ganze zeit darauf, dass umgestellt wird, weil ich mir mal den neuen teletext angucken möchte, nur hat sich bei mir noch nichts getan. habe auch schon am fernseher nach dem neuen orf gesucht, ohne erfolg. kann mir da jemand weiterhelfen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025