URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-t_in_graz_152359/page_3 - zur Vollversion wechseln!
genauere stream infos:
Stream: ORF1_2005-12-05_21_57_18_0410_C.S.I. NY.MPG
Type: MPEG program stream
Duration: 0:45:59
Data Size: 1.40 GB
Bit Rate: 4.37 Mbps
Video Tracks:
224 MPEG-2, 720 × 576, 4:3, 25 fps, 7.00 Mbps, upper field first
Audio Tracks:
192 MP2 stereo (joint), 48 kHz, 160 kbps
Stream Files:
ORF1_2005-12-05_21_57_18_0410_C.S.I. NY.MPG (1.40 GB)
ATV+
lief grad tausche familie. ich werd aber auch bei einem neueren spielfilm dann nochmal capturen ob da die bitrate hoeher ist. die 30 sec movie gibts per pm zum download
Stream: ATV+_2005-12-06_20_58_47_0004.MPG
Type: MPEG program stream
Duration: 0:00:28
Data Size: 10.55 MB
Bit Rate: 3.09 Mbps
Video Tracks:
224 MPEG-2, 544 × 576, 4:3, 25 fps, 7.00 Mbps, upper field first
Audio Tracks:
192 MP2 stereo (joint), 48 kHz, 160 kbps
Stream Files:
ATV+_2005-12-06_20_58_47_0004.MPG (10.55 MB)
Verdammte ATV,senden wieder `mal nicht volle PAL Aufloesung,sondern wie befuerchtet "spar"-Modus.
Danke fuer deine Muehe XDFK,aber anhand dieser Daten kann ich mir die besch... Quali vom ATV Stream sehr gut vorstellen.
ORF Stream ist auch bescheiden,damit koennte ich aber leben.
Nostalgia.
so bin gerade dabei aus einem stream ein xvid zu machen usw.
http://www.doom9.org/index.html?/DigiTV/dvb2divx.htm
ist ganz brauchbar als anleitung.
bis zu dem schritt mit dgindex bin ich gekommen.
leider versteh ich hier aber etwas nicht. wenn ich das reine video file oeffne mit dgindex dann hab ich noch keine audio spur.
wenn ich das erzeugte .d2v file dann im GordianKnot oeffne schimpft er immer File is not a valid dvd2avi project, avi or avs file.
bald mach ich es am mac mit quicktime pro
edit: problem solved, die anleitung scheint nicht mehr ganz aktuell zu sein.
Zitat von Joe_the_tulipwegen wien:
http://derstandard.at/?url=/?id=2188774
soo genial, habs jetzt mal am mac mini laufen. (wer itele verwendet -> man findet keine channels bis man die locationTunerParams.plist editiert und die frequenzen von oesterreich eintraegt)
das beste jedoch ist dass man gleichzeitig orf1 schauen, und orf2/atv+ aufnehmen kann
der nachteil: das deinterlacen funktioniert noch nicht
kann man nicht per anderem mpeg codec deinterlacen? hat zumindest bei meiner dvb-s software funktioniert.
Zitat von Killah|Beekann man nicht per anderem mpeg codec deinterlacen? hat zumindest bei meiner dvb-s software funktioniert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025