URL: https://www.overclockers.at/home-theater/dvb-t_in_graz_152359/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab heute meine terratec cinergy T2 bekommen,
1. Treiber installiert
2. angesteckt
3. Software installiert
4. Sendersuchlauf
-> it just works
momentan nur orf1 orf2 atv+
ab 2006 sollen aber noch mehrere sender kommen wenn der testbetrieb zu Ende ist.
Toll, und wieso gibts das nicht in Wien/Linz?
mit dolby digital?
sind die Sender verschlüsselt?
liefern sie ein EPG?
sollten nicht verschlüsselt sein, da DVB-T ja über Antenne geht.
afair wird DVB-T von einer art ORF-Tochter gemacht und daher ist hier nicht allzuviel mehr in nächster Zeit zu erwarten. Pro7 will angeblich auch da rauf sonst schauts eher düster aus.
die info ist aus 3ter hand, lasse mich also gerne eines besseren belehren
hat da jemand ne ahnung wie es in grenznähe zu deutschland ausschaut? luftlinienmäßig sinds bei mir nämlich nur 10km maximal.
Geht es in ganz Graz?
Eggenberg?
Will mir nix kaufen, wenns dann net gscheit geht.. ;(
Was kosten die TV Karte?
Wie is das Bild? HDTV noch net oder
der sender ist in der nähe vom grießplatz aufgebaut (posthochhaus) , die reichweite ist derzeit noch etwas beschränkt , eggenberg könnte aber (zumindest teilweise) gehn
denke du bist so wie ich in der city? (jakomini... ?)
muss mich heute mal schlau machen über das "neue" tv.
Gibts ne Info-Seite?
http://www.iks.tugraz.at/news/dvb2005
http://www.rtr.at/
ab 2006 gehts mit mehreren sendern los
hab die infos hauptsaechlich von der uni, nachdem die tu am aufbau beteiligt ist.
orf1/2 und atv+ sind nicht verschluesselt, epg funktioniert und ist echt genial. sendung auswaehlen, auf knopfdruck einen timer setzen und die Sendung wird aufgenommen. mein dvb-t empfaenger hat 87 eur gekostet.
http://tvde.terratec.net/modules.ph...cle&sid=238
bisher bin ich vor allem mit der qualitaet sehr zufrieden. die mini stummel antenne liefert ausgezeichneten empfang. wohne naehe augarten. aber eigentlich sollts in ganz graz funktionieren, eine genaue karte der abdeckung gibts aber irgendwo im netz
@xdfk
Kannst du irgendwie herausbekommen wie hoch die Sendebitrate der Sender ist ? Oder sag mir doch ungefaehr die Dateigroessen bezogen auf die Aufnahmedauer.Ist das `eh ein kompatibles mpeg2 sodas ich dann max. mit PVAstrumento ran muesste ? 30 mins = ?? MB 90 mins = ?? MB
Danke fuer deine Muehe schon im Vorraus.
Nostalgia.
1,58 GB fuer 19 Minuten
ist recht viel. als ausgabeformat kann man TS oder mpg(hab ich momentan) auswaehlen.
VLC zeigt folgendes an:
Stream 0:
Codec mpga
Typ Audio
Stream 1
Codec mpgv
Typ Video
Stream 2
Codec a52
Typ Audio
gibts irgendein bestimmtes tool mit dem man sich die infos anzeigen kann? quicktime kann das file leider nicht oeffnen, das liefert mir sonst immer brauchbare infos.
VirtualDub sollte dir die Bitrate anzeigen können.
Zitat von stevkeVirtualDub sollte dir die Bitrate anzeigen können.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025