URL: https://www.overclockers.at/home-theater/diy-boxen-um-ca-1000-paar_231066/page_19 - zur Vollversion wechseln!
Bin gespannt..
Bei mir stehen aktuell Little Princess von Udo und eigentlich Symphony 4 (gedacht als Rear) die sind nur noch an normahl fürn Schreibtisch verborgt.
Leider geht sich in der neuen Wohnung kein Standlautsprecher mehr aus.
Jetzt is die Frage was kommt dann zum TV? Mich würde ein Koax System sehr reizen, leider gibts die Thiel OnePoint nicht mehr und sonst würd mir nur noch die von Seas einfallen. Da gehen aber entweder nur 3-weger draus (zu groß) oder die L12 welche mir optisch nicht gefallen.
Alternativ hab ich mir die Cinetor/Easter/Trippleplay angesehen oder was mit Scan Speak Chassis (StartAirKit 141/161, MPR2-RDT bzw. ScaMo)
@Krabbenkoenig
Welche Chassis und Waveguide hst du verbaut? Hast du die Weiche selbst entwickelt?
Done.
2x70L Frauenfreundlich verpackt.
Jetzt muss ich mir nur noch den Stoffüberzug nähen lassen.
Cool gemacht, aber verstehen tu ich den Aufbau trotzdem nicht. Warum hast du nicht gleich zwei 3 Wege Standboxen gebaucht. Ob die Kompakten auf den Hockern stehen oder halt gleich ein Tieftöner drunter spielt ist doch ziemlich egal? So habs halt ich gemacht, meine wirst eh vom Post in diesem Thread kennen (https://www.overclockers.at/home_th...chmentid-180363).
Aber trotzdem Gratulation zu deinem Werk, die Perfektion der Ausführung begeistert mich schon ziemlich.
3 Wegeriche hatte ich zwischendurch mal vor (mit dem tangband w8q-1071 als woofer um die Schallwandbreite der tops beizubehalten).
Im Grunde ist es nur eine Frage der Optik.
Die Regalboxen auf den Hockern wirken halt leichter als massive Standboxen...
Wenn der Stoffbezug für'n sub fertig ist, wird man ihn ja nicht mal mehr als subwoofer wahrnehmen.
@KK sehr hübsch
sind das Wavecore Chassis?
Kannst bitte zu deinen 2 WEgerichen noch a bissl was sagen? Die würden mir sehr gut gefallen im Wohnzimmer, Weiche selbstentwickeln trau ich mir aber nicht zu.
Naja, alles relevante steht eh schon im Thread..
Scan speak Illuminator chassis, Weiche + Waveguide Eigen,- bzw. Mitentwicklung.
Preislich um die 700-800€ (Chassis + Weiche)/Box (Preise schwanken da grad ziemlich, kommt mir vor).
Ist aber ohnehin kein open source Projekt
Entwicklung wird natürlich entlohnt, sofern du die Weiche und Waveguide verkaufst. Ist ja bei einem Bausatz nicht anders.
Wenn ich das richtig sehe is bei dir ein R3004/60200 und ein 18WU/4747T00 verbaut.
Werde im Wohnzimmer wohl bei den günstigeren Ringradiator zuschlagen und sowas wie die Korrekt II bauen.
Sie schauen sehr cool aus aber die große box rechts sollte nicht unbedingt hinter dem Fernseher stehen.
Ist nicht tragisch - klar hast ein bissl Kompressionseffekte, aber ist genug Luft, dass der Sub atmen kann.
- wir reden hier ja von Subs und nicht von Hochtönern.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025