URL: https://www.overclockers.at/home-theater/disney_testet_wegwerf-dvds_unbrauchbar_in_48_stund_92011/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://futurezone.orf.at/futurezone...l&id=184630
ZitatAls erstes großes Hollywood-Studio testet der Disney-Konzern so genannte "Wegwerf"-DVDs.
Ab sofort sind die DVDs, die 48 Stunden nach Öffnen der Originalverpackung unbrauchbar werden, in vier US-Städten zum Preis von 6,99 USD [6,31 Euro] pro Stück erhältlich.
Die "EZ-D" genannten Disks mit Selbstzerstörungsmechanismus der Firma Flexplay sollen eine Alternative zum klassischen Videotheken-Geschäft darstellen.
Variabel einstellbares Ablaufdatum
Die Ablaufuhr der Scheiben beginnt mit dem Öffnen der Packung zu ticken.
Durch den Kontakt mit Sauerstoff verfärbt sich die Beschichtung auf der DVD von anfangs Rot nach 48 Stunden in Schwarz und kann von dem Laser der Abspielgeräte nicht mehr gelesen werden.
Die Zeit, welche die Disk lesbar bleibt, ist variabel und soll im Produktionsprozess von acht bis 48 Stunden exakt eingestellt werden können.
Umweltschützer haben Bedenken gegen das Vorhaben angemeldet, sie befürchten einen neue Abfallflut durch die Wegwerf-DVD.
Kopieren soll sich nicht lohnen
Bei den DVDs ist kein Kopierschutz integriert, sodass während der kurzen Lebensdauer der Disks deren Inhalte recht einfach kopiert werden können. Durch den günstigen Kaufpreis soll sich dieser Aufwand aber nicht lohnen.
Die idee is eh schon altbekannt-
toll noch mehr müll
seh keinen sinn darin...
Ja eh. Wollte nur auf die aktuelle Entwicklung hinweisen.Zitat von 3SPDie idee is eh schon altbekannt-
Zitat von 3SPseh keinen sinn darin...
Zitat von HeuJiack
DVD Sammler werden damit keine große Freude haben....
ZitatDie "EZ-D" genannten Disks mit Selbstzerstörungsmechanismus der Firma Flexplay sollen eine Alternative zum klassischen Videotheken-Geschäft darstellen.
na gottseidank hatma a standard-dvd in max 8 stunden gerippt
wozu bitte?
vorallem 6€ für eine is hja net grad wenig
Zitat von DKCHsollen ja auch gar nicht zum sammeln sein, sondern halt nur für zwei tage benützbar
-> du brauchst keine dvd zurücktragen und der nächste muss sich nicht ärgern, weil du dein taschenmesser an ihr getestet hast
Zitat von Phobosja aber du müsstest in der videothek warten bis der film gebrannt is, weils ja 48h ab dem öffnen einer rohling packung
jo vielelicht in der dunkelkammer filme brennen und dann zuhauf in die videotheken schicken, is ja extrem dumm. eine videothek hat 5 dvds vom selben film und das wars, so müsstesten 1000 haben und immer wieder neu kopieren,bzw was is mit alten filmen?`
also die idee is extrem hirnverbrannt.
Ich versteh nicht was alle gegen die wegwerf-dvds haben.
Ich denk da so an ein Regal neben der Kassa wo einige Filme rumstehen, und wenn man eh nicht weiß was man heute abend machen soll nimmt man sich halt "Angriff der Killernasen" oder wwi mit.
Mich persönlich zipft eben das extra in die Videothek fahren und dann den krempel wieder zurückbringen an. wenn man aufrechnet was da Sprit verblasen wird fällt das kleine bisschen mehr Müll gar nicht mehr ins Gewicht, aber die Schadstoffe sieht man ja nicht
Es ist übrigens erwiesen daß Mehrwegsysteme (jetzt für Glasflaschen oder so) die Umwelt mehr belasten als wen man sich die PET - Flasche kauft und die dann wegwirft. Die ganzen Flaschen haben ja ein heiden Gewicht, und die beamen sich nicht ganz einfach wieder zurück in die Abfüllanlage, wo sie dann aufwendig gereinigt werden müssen (was wiederum einen Haufen Strom für heißes Wasser und ein paar Chemikalien braucht)
Zitat von Phobosja aber du müsstest in der videothek warten bis der film gebrannt is, weils ja 48h ab dem öffnen einer rohling packung
jo vielelicht in der dunkelkammer filme brennen und dann zuhauf in die videotheken schicken, is ja extrem dumm. eine videothek hat 5 dvds vom selben film und das wars, so müsstesten 1000 haben und immer wieder neu kopieren,bzw was is mit alten filmen?`
also die idee is extrem hirnverbrannt.
Skobold du würdest 7 € für ne dvd zahlen die 48 stunden lang funktioniert?
das ganze is afoch a sch... konzept.. viel müll, hohe kosten und das ganze nur damit man seinen ***** nicht 2x zur videotek schleppen muss sondern nur 1x ins geschäft?
sorry, das suckt gröber
bis auf den nachteil müll find ich die idee/umsetzung ganz toll... nur den preis finde ich zu hoch.
endlich kein ärgern mehr wenn DVDs aus der videothek zerkratzt sind
wieviel kostet film ausleihen für zwei tage?
Naja, es ist ein neues Konzept daß sich warscheinlich auch durchsetzen wird, weil es einigen (nicht nur mir) zu blöd ist extra noch in die Videothek zu fahren um irgendeine gammlige Scheibe die vielleicht auch noch gar nicht mehr geht (ich kenn keine Videothek wo eine Funkionsüberprüfung gemacht wird) auszuborgen.
Die Zukunft und vorallem die Akzeptanz der Leute wirds zeigen, ganz egal ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025