URL: https://www.overclockers.at/home-theater/die_suche_nach_den_richtigen_stoepseln_169253/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Hab schon an vielen Stellen gelesen, dass sie wiedermal zu teuer sind, für den Gegenwert den sie wirklich bieten - da Bose diese Philosophie ja nun schon einige Zeit verfolgt, glaub ich das auch gerne.
Um 100€ wird man bei Super.fi, Etymotic oder Weststone auf jeden Fall fündig, ich wage, basierend auf den Erfahrungswerten anderer, zu behaupten, dass das Geld bei diesen Herstellern besser angelegt ist.
heute sind (endlich) auch meine eingetroffen
was ich bis jetzt so gehört habe gefällt mir sehr gut, auf jeden fall kein vergleich zu mitgelieferten ohrhörern und "günstigen" einzelverkäufen in cosmos und co.
letzte woche ist mir der klinkenstecker kaputt gegangen.
genauer ist eine ader innerhalb gebrochen bzw. hat sie sich gelöst.
nach einem halben jahr nicht allzu intensiver nutzung sollte das imho noch nicht passieren, aber irgendwie war sowas zu erwarten, nachdem keine zugentlastung verbaut ist.
jetzt muss ich mal schauen, dass ich einen schönen ersatz bekomm..
edit: jetzt ist mir gerade noch eingefalln, dass ich ende der woche nach wien und dann auch wieder zurückfahre. das heißt, dass ich zumindest zwischenzeitlich andere stöpsel brauch.
kann mir da jemand günstige empfehlen, die ich auch beim cosmos/mediamarkt bekomm?
tia
http://geizhals.at/a145578.htmlZitat von GammAedit: jetzt ist mir gerade noch eingefalln, dass ich ende der woche nach wien und dann auch wieder zurückfahre. das heißt, dass ich zumindest zwischenzeitlich andere stöpsel brauch.
kann mir da jemand günstige empfehlen, die ich auch beim cosmos/mediamarkt bekomm?
tia
Klingen imho auch alle ziemlich gleich unausstehlich...Zitat von Brain_Deathhttp://geizhals.at/a145578.html
http://geizhals.at/a187353.html
http://geizhals.at/a236005.html
(sind alle so ziemlich das selbe)
schon klar, ich empfinde genauso aber:Zitat von MacFrankKlingen imho auch alle ziemlich gleich unausstehlich...
und nach genau der aussage hab ich was empfohlenZitat von GammAdas heißt, dass ich zumindest zwischenzeitlich andere stöpsel brauch.
kann mir da jemand günstige empfehlen, die ich auch beim cosmos/mediamarkt bekomm?
tia
Na eh, du hast vollkommen recht. Deshalb auch mein Satz, dass es keine Alternativen dort gibt.Zitat von Brain_Deathschon klar, ich empfinde genauso aber:
und nach genau der aussage hab ich was empfohlen
Stecker abzwicken und einen neuen verlöten geht nicht?Zitat von GammAletzte woche ist mir der klinkenstecker kaputt gegangen.
genauer ist eine ader innerhalb gebrochen bzw. hat sie sich gelöst.
nach einem halben jahr nicht allzu intensiver nutzung sollte das imho noch nicht passieren, aber irgendwie war sowas zu erwarten, nachdem keine zugentlastung verbaut ist.
jetzt muss ich mal schauen, dass ich einen schönen ersatz bekomm..
edit: jetzt ist mir gerade noch eingefalln, dass ich ende der woche nach wien und dann auch wieder zurückfahre. das heißt, dass ich zumindest zwischenzeitlich andere stöpsel brauch.
kann mir da jemand günstige empfehlen, die ich auch beim cosmos/mediamarkt bekomm?
tia
Zitat von jivesStecker abzwicken und einen neuen verlöten geht nicht?
tschuldigung
*ausgrab*
ich hab mir jetzt endlich einen iaudio x5 bestellt und mag meine akg 518 nicht für unterwegs benutzen (kabel zu lang, zu auffällig, meh meh). bin auf der suche nach in-ears, preisklasse 30 bis max. 50 euro. gibt's inzwischen brauchbare alternativen zu den sennheiser cx300? ich hör halt viel techno und generell elektronisches, d.h. ein schöner bass wär mir wichtig zur orientierung: was ich höre
Hi there,
tja, was machen wir jetzt mit dir. Zu anspruchsvoll für Mainstream-stöpsel, zu wenig Budget für gröberes Gerät
Vor kurzem habe ich die neuen JBL Reference 220 probiert, bisschen mit meinen Panasonic und Triple.Fi verglichen, und muss sagen, sie waren fürs geld recht okay. (Allerdings sollte man die nur über ebay kaufen - um 60€ im "normalen" handel sind sie einfach zu teuer.)
Die CX300 und deren Derivate sind halt weder recht gut noch recht schlecht fürs Geld - sie passen halt.
Kürzlich habe ich Sennheiser CX500 Inears entdeckt, da weiß ich aber nicht, wie sie sind. Vl danach mal suchen?
Wenn du sagst "schöner Bass" -> willst du dann viel oder willst du einfach nur "qualitativ guten Bass"?
Für mich sind <40€ die Panasonic (die ich hier mal gepostet hab) die besten Hörer von der allroundperformance.
Mein Angebot wäre, dass ich sie dir mal zum testen per kuvert zuschicke. Dann könnten wir ja mal schauen, ob dir sowas zusagen könnte, oder du doch mehr Bass möchtest.
Außerdem könntest du dir die Weststone UM1 mal ergoogeln. Sind zwar nicht schön, aber relativ beliebt und das Geld wert, scheinbar. Kosten bei earphonesolutions aber auch >70€.
Gratulation zum iAudio, übrigens. Viel Spaß damit und willkommen im Club!
Zitat von MacFranktja, was machen wir jetzt mit dir. Zu anspruchsvoll für Mainstream-stöpsel, zu wenig Budget für gröberes Gerät
Zitat von MacFrankDie CX300 und deren Derivate sind halt weder recht gut noch recht schlecht fürs Geld - sie passen halt.
Zitat von MacFrankKürzlich habe ich Sennheiser CX500 Inears entdeckt, da weiß ich aber nicht, wie sie sind. Vl danach mal suchen?
Zitat von MacFrankWenn du sagst "schöner Bass" -> willst du dann viel oder willst du einfach nur "qualitativ guten Bass"?
Zitat von MacFrankFür mich sind <40€ die Panasonic (die ich hier mal gepostet hab) die besten Hörer von der allroundperformance.
Mein Angebot wäre, dass ich sie dir mal zum testen per kuvert zuschicke. Dann könnten wir ja mal schauen, ob dir sowas zusagen könnte, oder du doch mehr Bass möchtest.
Zitat von MacFrankAußerdem könntest du dir die Weststone UM1 mal ergoogeln. Sind zwar nicht schön, aber relativ beliebt und das Geld wert, scheinbar. Kosten bei earphonesolutions aber auch >70€.
Zitat von MacFrankGratulation zum iAudio, übrigens. Viel Spaß damit und willkommen im Club!![]()
Huh, Déjà-vu - ging mir erst heute wieder so.Zitat von prayerslayerhab ich öfters, danke
Naja, es _muss_ nicht unbedingt besser sein... mir gefällt der HD600 von Sennheiser auch besser als der HD650...Zitat von prayerslayerdie namensgebung suggeriert höhere qualität, werd ich mal machen
Angebot steht einfach mal, egal obs gebraucht wird.Zitat von prayerslayerdas wär eigentlich nicht nötig, bei solchen themen vertrau ich dir blindaber der große unterschied (so es einen gibt) zwischen denen und den cx300 würde mich interessieren
Hast aber auch sicher lange eine Freude damit. Es eröffnen sich dir einige Möglichkeiten, die du vorher nicht gehabt hast, ganz sicher.Zitat von prayerslayerhm... nein, 70 euro sind mir zuviel. ich hab mich bei den 340 euro für den iaudio (inkl versand, docking station, "kondom") schon lang geziert
Warum denn, dein X5 wird nie schlecht sein. Durchdachtes Konzept und einfach toll - außerdem warte ich schon wie ein Verrückter auf den X7, sollen mal weiter tun, die Herrschaften.Zitat von prayerslayerdanke, danke. und wenn cowon in den nächsten 3 monaten einen nachfolger vom x5 rausbringt, lauf ich amok
Sry, ich hatte den Preis mit dem Sommerrabatt im Kopf - wintersale wirds aber sicher wieder geben, da wäre shipping dann gratis und min. -20% auf alles... dennoch, wenns zu teuer ist, wozu.Zitat von prayerslayer//arrr, die cx500 gibt's auch nicht unter 70 euro
///bei den weststone komm ich aber auf 86 euro mit shipping, d.h. wenn eine höhere preisklasse nötig wird, bitte max. 70 euro mit allem
Zitat von MacFrankAngebot steht einfach mal, egal obs gebraucht wird.
Zitat von MacFrankKurzbeschreibung aus meiner Sicht:
Die CX300 haben imho sehr viel Bass, mir deutlich zuviel, zugegeben. (hier kannst dir mal den Frequenzgang ansehen) und übertriebene Höhen, dafür abgesenkte Mitten. Vielen gefällt das, dein K518 läuft auch in diese Richtung, wenn auch nicht so drastisch wie die CX300.
Was mich vor allem stört ist, dass sie bei schnellen Stücken zu langsam sind und die Details verschmieren. Bei dir wäre das vor allem bei Experimental und schnellem Techno evtl ein Problem - dein AKG kickt nämlich, die CX300 wummern eher. Das kann bei Squarepusher und Aphex Twin schonmal auf den Geist gehen. Wenn dir dieser Klangcharakter aber grundsätzlich gefällt, wirst du wohl nicht viel falsch machen.
Die Panasonic RP-HNJ50E-W sind vom Klangbild her neutraler, haben ein bisschen weniger Hochtonenergie und klingen durch die relativ präsenten Mitten auch dumpfer, gleichzeitig aber auch realistischer als die CX300. Bass hat er @stock ziemlich wenig, man kann ihm aber mit ner kleinen Modifikation zu etwas mehr Bass auf (geringe) Kosten der Hochtonenergie überreden.
Kicken tut er leider ebenfalls nicht wirklich, tief runter spielt er eher auch nicht.
Zitat von MacFrankFür Klassik, Jazz, Singer/Songwriter und Rock gefällt mir der Panasonic deutlich besser als der CX300, für D'n'B und Downbeat würd ich wohl doch zum Sennheiser greifen, je länger ich drüber nachdenke...
Ganz schlimm fand ich bisher eigentlich nur die Sony In-Ears (EX-71 oder wie sie heißen), die plärren in den Höhen und haben so merkwürdigen Ein-Ton-Bass - würd ich die Finger lassen von, weil sie imho sehr wenig allroundfähig sind...
Zitat von MacFrankHast aber auch sicher lange eine Freude damit. Es eröffnen sich dir einige Möglichkeiten, die du vorher nicht gehabt hast, ganz sicher.
Zitat von MacFrankWarum denn, dein X5 wird nie schlecht sein. Durchdachtes Konzept und einfach toll - außerdem warte ich schon wie ein Verrückter auf den X7, sollen mal weiter tun, die Herrschaften.
Zitat von MacFrankSry, ich hatte den Preis mit dem Sommerrabatt im Kopf - wintersale wirds aber sicher wieder geben, da wäre shipping dann gratis und min. -20% auf alles... dennoch, wenns zu teuer ist, wozu.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025