Der ORF überträgt Fußball-EM 08 in HDTV - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/der_orf_uebertraegt_fuszball-em_08_in_hdtv_186130/page_4 - zur Vollversion wechseln!


heroman schrieb am 10.10.2007 um 08:00


LoSerRaTiO schrieb am 12.10.2007 um 15:46

Zitat von spunz
wohl kaum, oder gibt es dazu entsprechende zahlen? wer kauft sich für die em schon extra nen tv, die masse wohl eher nicht...

ich würde mal mutig behaupten, dass 1080er panel eine 50%ige absatzsteigerung erreichen, wenn der orf HDTV wirklich als werbemaßnahme für die EM benutzt. zahlen habe ich dazu natürlich keine. wir können ja bei samsung anfragen. die haben sicher schon eine studie dazu :)

mit "wir" habe ich aber eigentlich ohnehin die oc.at gemeinde gemeint, die sicher zu 80% mit hdtv tauglichen fernsehern ausgestattet sind, so wie ich unsere kleine geek-community kenne :D


Starsky schrieb am 12.10.2007 um 15:52

Zitat von LoSerRaTiO
mit "wir" habe ich aber eigentlich ohnehin die oc.at gemeinde gemeint, die sicher zu 80% mit hdtv tauglichen fernsehern ausgestattet sind, so wie ich unsere kleine geek-community kenne :D
dann bin ich 20%! :D


Bodominjaervi schrieb am 12.10.2007 um 15:56

Zitat von Starsky
dann bin ich 20%! :D

Gut, simma schon 2, die 20% sind :D


Starsky schrieb am 12.10.2007 um 15:57

Zitat von LakeBodom
Gut, simma schon 2, die 20% sind :D
huh, dann wären wir ja schon 40%! :D

ernsthaft: sehe einstweilen noch keine begründung für die anschaffung eines neuen tv-geräts.


Master99 schrieb am 12.10.2007 um 16:00

80% auf oc.at halt ich auch zu hoch gegriffen... i schätz eher richtung 40%... wobei wer braucht an fernseher wenn er an pc-monitor mit 24-30" hat *gg*


davebastard schrieb am 12.10.2007 um 16:12

Zitat von Master99
80% auf oc.at halt ich auch zu hoch gegriffen... i schätz eher richtung 40%... wobei wer braucht an fernseher wenn er an pc-monitor mit 24-30" hat *gg*

imho sinds eher 20%, man muss ja auch bedenken dass die meisten noch keinen receiver dafür haben.


Master99 schrieb am 12.10.2007 um 20:40

aso, ja wenn wir die gesamte signalkette betrachten wahrscheinlich eher sogar nur 10%.

ich hab ma dacht nur lcd/plasma hd-ready panel....

egal..... HD FOR PRESIDENT! (macht sd den gar aus!)


Easyrider16 schrieb am 12.10.2007 um 20:49

Zitat von Master99
aso, ja wenn wir die gesamte signalkette betrachten wahrscheinlich eher sogar nur 10%.

ich hab ma dacht nur lcd/plasma hd-ready panel....

egal..... HD FOR PRESIDENT! (macht sd den gar aus!)

würd eher sagen 1% hier und 0,1% von allen menschen haben nen hd-receiver


flying_teapot schrieb am 28.10.2007 um 02:38

update :

Zitat
Wien, Betzdorf - Der ORF1 wird mit der Fußball-EM 2008 die HDTV-Parallelausstrahlung beginnen. Um die dafür notwendigen Transponderkapazitäten verhandeln bereits die ORF-Sendetochter ORS und der Satellitenanbieter SES Astra.

"Wir brauchen natürlich einen entsprechenden Transponder, der uns das Signal in HD-S2 liefert", erklärt der Technikdirektor des ORF Peter Moosmann im Interview mit der österreichischen Tageszeitung "Die Presse". Derzeit würde der ORS erste Sondierungsgespräche mit SES Astra führen.

Das große Problem der Österreicher sind die zusätzlich entstehenden Kosten. Nach der Digitalisierung der terrestrischen Übertragung (DVB-T) folgt nun die nächste Investitionswelle in TV-Technologien. Für HDTV muss neue Produktionstechnik angeschafft werden - von den Kameras über Schnitt- und Regieplätze bis zur Studioausstattung.

Das kleinere Schweizer Fernsehen rechnet laut Angaben des Blatts bis 2012 für hochauflösendes Fernsehen mit Mehrkosten in Höhe von 30 Millionen Euro. Moosmann spricht von "erheblichen Investitionen, die wir versuchen, schrittweise umzusetzen".

Der Schritt zur HDTV-Ausstrahlung ist jedoch nicht mehr aufzuhalten. Schon jetzt seien zehn Prozent der TV-Geräte und fünf Prozent der Kabel-/Sat-Receiver in heimischen Haushalten HDTV-tauglich, stellt Moosmann im "Presse"-Interview fest. Hier sieht der ORF Handlungsbedarf: "Wir werden mit Beginn der Fußball-EM den Simulcast-Betrieb von ORF1 aufnehmen", so der ORF-Technikdirektor weiter.

Allerdings werden davon nur Satelliten- und Kabelhaushalte etwas haben. "Es ist nicht daran gedacht, terrestrisch in HD zu senden", erklärt Moosmann. High Definition benötige eine "wesentlich höhere Bandbreite" als das SD-Signal, wäre also über DVB-T "nicht wirtschaftlich". "Außerdem stehen keine Frequenzen dafür zur Verfügung", so Moosmann abschließend gegenüber "Die Presse".

Quelle : http://www.digitalfernsehen.de

Also, wie erwartet wird mal bei Astra zuerst angeklopft.

ftp.


LoSerRaTiO schrieb am 01.11.2007 um 13:40

Zitat von Easyrider16
würd eher sagen 1% hier und 0,1% von allen menschen haben nen hd-receiver

was kosten hd-reciever im mom eigentlich?

(habe natürlich auch nur von den panels gesprochen)


Easyrider16 schrieb am 01.11.2007 um 13:56

Zitat von LoSerRaTiO
was kosten hd-reciever im mom eigentlich?

(habe natürlich auch nur von den panels gesprochen)

zwischen 200 und 300 euronen


semteX schrieb am 01.11.2007 um 14:00

5-10% find ich quiet impressive




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025