URL: https://www.overclockers.at/home-theater/der_orf_uebertraegt_fuszball-em_08_in_hdtv_186130/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ein schritt in die richtige richtung, hoffentlich gehts schnell voran ...
finde ich auch... die haben doch erst vor relativ kurzer Zeit auf 16:9 und IMX umgestellt - und das war alles andere als billig.Zitat von crusherDer rasche Schwenk zu HDTV kommt dennoch überraschend, so verkündigte der ORF unlängst, dass man nicht vor 2010 mit HDTV-Material starten will.
naja, zum ersten mal sag ich: gott sei dank! (nutzens die gis richtig )
ENDLICH! bleibt nur zu hoffen, dass es nicht bei leeren Worten bleibt
Welche Technologie soll verwendet werden?
DVB-S2 ( haben nicht alle in Ö )
DVB-T "2" ( geht ja das normale ned gscheit )
HD via Kabel ( wiederum nicht flächendeckend - gibt es DVB-C2 )
soweit ich weiß -> per dvbs
und wohl auch über upc digital (dvb-c).Zitat von crushersoweit ich weiß -> per dvbs
vermutlich ja ...
i find des ganze HDTV gehype is sowieso wieder der gleiche mist wie zb die dvbtbox od. bluray u. HDDVD.
wenn ma net des volle HDTV equipment hat (HD fernseher, HD receiver etc. etc.) welches derzeit nicht wirklich billiig ist, bringt hdtv genau null. des hdtv ready bzw. full hd logo ist nichtssagend, da es dafür keine tests od. zertifizierung od. so gibt damit man das benutzen darf, denn die hersteller können diese logos nach belieben raufklatschen
das gleiche mit den lcd u. plasma fernsehern wo es erstens noch riesige unterschiede bzgl. qualität gibt, u. die derzeit auch noch sauteuer sind.
lcd fernseher sind dunkler als plasma , ein plasmafernseher verliert nach 3-5 jahren jedoch die helligkeit , bei einem lcd fernseher kann man die lampe austauschen, kostet jedoch so zwischen 1500 u. 2000€, und bei einem plasma fernseher schaut man sprichwörtlich "in die röhre", denn wenn die helligkeit weg ist kannst genau nix dagegen tun (ist nicht reparierbar)
also DVB-T bleibt aussen vor??
dann sollte die ORS endlich mal mit neuen Infos zum Mux-B anrücken, immerhin zahle ich GIS für 3 Sender (kein dvb-s möglich, baulich) und möchte auch ein wenig geboten bekommen.
Es hiess doch im Oktober sollte Mux-B aufdrehen.
seh ich genauso. außerdem passt die situation in europa vorne und hinten nicht.
hdtv mit sportereignissen als killerargument durchzudrücken wird wohl genauso schief gehen wie schon bei der wm06. bei der em08 wirds nicht anders sein.
Gut recherchiert, Hut ab :ugly:Zitat von SergejMolotowlcd fernseher sind dunkler als plasma , ein plasmafernseher verliert nach 3-5 jahren jedoch die helligkeit , bei einem lcd fernseher kann man die lampe austauschen, kostet jedoch so zwischen 1500 u. 2000€, und bei einem plasma fernseher schaut man sprichwörtlich "in die röhre", denn wenn die helligkeit weg ist kannst genau nix dagegen tun (ist nicht reparierbar)
Hehe freut mich zu hören, dann werd ich mir dann einen DVB-T2 Tuner besorgen damit ich die EM auf meinem 24" TFT in HDTV anschauen kann
Zitat von SergejMolotowi find des ganze HDTV gehype is sowieso wieder der gleiche mist wie zb die dvbtbox od. bluray u. HDDVD.
wenn ma net des volle HDTV equipment hat (HD fernseher, HD receiver etc. etc.) welches derzeit nicht wirklich billiig ist, bringt hdtv genau null. des hdtv ready bzw. full hd logo ist nichtssagend, da es dafür keine tests od. zertifizierung od. so gibt damit man das benutzen darf, denn die hersteller können diese logos nach belieben raufklatschen
das gleiche mit den lcd u. plasma fernsehern wo es erstens noch riesige unterschiede bzgl. qualität gibt, u. die derzeit auch noch sauteuer sind.
lcd fernseher sind dunkler als plasma , ein plasmafernseher verliert nach 3-5 jahren jedoch die helligkeit , bei einem lcd fernseher kann man die lampe austauschen, kostet jedoch so zwischen 1500 u. 2000€, und bei einem plasma fernseher schaut man sprichwörtlich "in die röhre", denn wenn die helligkeit weg ist kannst genau nix dagegen tun (ist nicht reparierbar)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025