URL: https://www.overclockers.at/home-theater/das_aus_fuer_analog-tv_186128/page_3 - zur Vollversion wechseln!
ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte es gibt in ganz .at dvb-t empfang, wenn die umstellund dann endgültig vollzogen ist
Also wo genau meine Oma dazu gehört kann ich noch nicht so richtig evaluieren (gar Weitra? Is doch zu weit, oder?) aber jetzt versteh ichs wenigstens und kann die Oma heute anrufen und ihr des mitteilenZitat von SpikxJap, siehe http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/zeitplan.html
Hier heroben gibt es ab 22.10.2007 DVB-T. Wann die Analogsender offline gehen steht noch nicht fest.
Mja, wird in den Bereich Weitra fallenZitat von Burschi1620Also wo genau meine Oma dazu gehört kann ich noch nicht so richtig evaluieren (gar Weitra? Is doch zu weit, oder?) aber jetzt versteh ichs wenigstens und kann die Oma heute anrufen und ihr des mitteilen
Zitat von mikhast du auch kein auto? also keinen radio im auto???
Wie gesagt, wäre eh egal http://www.overclockers.at/multimed...280#post2453280Zitat von LakeBodomDas ist das Nächste. Ich hab ein Autoradio, kann aber nur CDs hören. Mir fehlt der Adapter bzw. müsste ich den erst reinbasteln
Ich hab auch letzten Samstag bei uns 2 Technisat Digitalreciever installiert. Funkt soweit wunderbar, nur 1 Reciever ist nach einem Tag gleich eingangen.
Von der Quali her is a bissi besser über Sat.
Zitat von quad-prozzi-fanVon der Quali her is a bissi besser über Sat.
ROFL orf über dvb-s is um welten besser... bzw überhaupt eine komplett andere liga (dvb-t hat ja nur mikrige 3mbit/s und 544x576 also netmal volles pal..
Hätt mal ne allgemeine Frage zu DVB-T und will nit dazu extra nen thread anreißen:
Wie gut geht das System eigentlich in nem Zug? z.B. Mit nem Laptop und Dongle? Hat das schon wer ausprobiert?
Zitat von ArmaxHätt mal ne allgemeine Frage zu DVB-T und will nit dazu extra nen thread anreißen:
Wie gut geht das System eigentlich in nem Zug? z.B. Mit nem Laptop und Dongle? Hat das schon wer ausprobiert?
Hab den Thread wieder gefunden.
Bei mir in Baden is bei mir nichts passiert. Kann ORF noch immer empfangen. Muss wohl auf die nächsten Schub der Abschaltungen warten.
bei mir is der fall der.
mein fernseher ist nur zu konsolen zocken und zum dvd (über konsolen) schauen hier.
hab keinerlei interesse an den ganzen sendern. empfangen tu ich sie aber trotzdem (liwest kabel für internet)
somit geht mir der ganze dvbtstuf schmarn am hinterausgang vorbei.
das einzig interessante ist. die gis schickt ihre briefe nicht an haushälte sondern an einzelne personen. jedenfalls ist es so bei mir und meinem mitbewohner.
er bekommt die briefe der gis. ich besitze das einzige empfangsgerät.
bin froh über die lücke mit der ich derweil noch durchkomme.
aber ich erwarte mir bald eine lösung seitens der gis für menschen die nicht fernsehn wollen!
Ist doch wurst wer die Briefe bekommt, sobald du ein Rundfunkempfangsgerät im Zuhause hast bist du verpflichtet das zu melden und GIS zu blechen.
Jetzt wo Analog nicht mehr möglich ist kann man damit argumentieren dass es gar keinen Empfang per (analogem) Rundfunk mehr gibt.
Aber dafür wollte die SPÖ ja schon Abhilfe schaffen iirc.
wie gesagt. es gehört eine ordentliche lösung her.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025