URL: https://www.overclockers.at/home-theater/d-link_boxee_box_220490/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Overclockers.at hatte heute die Möglichkeit an einer exklusiven Präsentation über die D-Link Boxee Box teilzunehmen. Dieser Multimediaplayer hat ein cleveres Linux-basiertes Betriebsystem mit nutzerfreundlichem GUI und großer Online-Community. Für 229 Euro kann die Boxee Box mit jedem Codec und Dateiformat umgehen und FullHD und Dolby 7.1 TrueHD wiedergeben.
Das Teil hat was vom heiligen Gral! Es muss doch einen Haken geben?
der haken ist dass es sehr spät aufn markt kommt. jetzt wo google und apple tv in den startlöchern steht und die westerndigital TV boxen auch schon sehr gut sind in anbetracht des preises. das apple tv wird sich mit den günstigen 100 euro aber nicht für das mkv publikum eignen, afaik schaffts nur 720p.
edit:
cool, es gibt schon ein anandtech review dazu!
Quelle: Anandtech
also das design ist wirklich etwas strange ausgefallen. was ich heftig finde ist dass das teil im standby 18 watt verbraucht, wtf?
die video-codecs werden für ein embedded gerät sehr gut unterstützt. trotzdem gibt es bei einigen files probleme. im anandtech test schneidet die box im vergleich zum referenz HTPC mit 80% playback-rate ab. für ein embedded gerät ist das aber bisher der beste wert - auch wenn noch nicht viel getestet wurde.
fazit von anand:
Pros:
ZitatLuckily for Boxee, some points in the cons list can be fixed with firmware updates. Unless Boxee improves the firmware and fully supports formats which can be hardware accelerated by the CE4100, we wouldn't recommend purchasing the unit. Meanwhile, various online services such as Netflix should also be enabled. We will take another short look at the unit before Christmas once the bug fixes are made. The positive thing for Boxee right now is that the CEO and developers are listening and responding to our feedback.
imho unnötig viel Rechenleistung. (und somit Stromverbrauch, Geräuschkulisse, Preis und Wärme...)
falls sich mal jemand ein bild machen will kann er sich die software ja auch auf einem seiner rechner (evt media center pc od. mac) installieren.
es gibt auch noch eine gratis boxee remote app fürs iphone und imho auch für android. hab mich dann aber doch für plex entschieden. mit der WD box kann mans imho nicht vergleichen. hatte eine solche für paar tage in verwendung und alleine die moviesheets und die unterschiedlichen video/music/pic-plugins für boxee bzw. plex sind für mich ein grund von der WD box abzusehen.
die boxee box ist sicherlich eine günstige alternative zu einem mediacenter pc bzw. mac (mini).
habs schon seit wochen vorbestellt - sollte nächste woche verschickt werden.
@smut: die boxee box ist imho nicht wirklich mit apple tv und google tv vergleichbar. ja boxee versucht auch über bezahlservices zu punkten aber ein großer teil von boxee ist immer noch das lokale streaming inkl. media library und das hat keiner der konkurenten. auch wdtv hat nichts in dieser richtung (außer mit irgendwelchen mühseligen custom roms).
ZitatZuguterletzt bleibt dann da noch die Wartezeit auf die deutschsprachige Version zu erwähnen. Mit dieser ist erst im Jänner zu rechnen, da D-Link zugunsten eines früheren Launchtermins vorläufig darauf verzichtet hat.
Nettes Ding, brauchs jedoch nicht (noch dazu ned für ned Preis).
Meine WD Box spielte bisher alles (ja, wirklich alles ) ab.
waere perfekt fuer meine beduerfnisse... leider (noch?) nicht xbmc faehig ....
na da bin ich gespannt - wenn da nicht zuviel spezial Hardware dahinter steht sollte das ja alles auch bald fürn Selbstbau HTPC vorhangen sein
so, gerade mit der post gekommen. erste infos gibts dann wenn ich von der arbeit zuhause bin und ein review in den nächsten tagen.
Zitat von Smut[*] Standby power of 10W is laughable
hier meine ersten eindrücke - ohne reihenfolge:
*) es wird in allen reviews gesagt, dass das teil so klein ist. kann ich nicht nachvollziehen - durch die form ist es noch immer ein ziemlich hohes ding.
*) das für mich schlimmste: die box hat einen lüfter der zwar nicht laut ist aber konstant (egal ob die box was macht oder nicht) vor sich hin surrt. er ist wirklich nicht laut, aber ich bin da sehr empfindlich. würd mal sagen etwa auf niveau einer ps3 slim. es ist auch kein konstantes "rauschen" sondern mehr ein röcheln, so ein "rrrrrrrr".
*) man kann zwar diesen overscan (heisst das so?) genau einstellen - aber mein fernseher hat trotzdem probleme damit. wenn ich den fernseher manuell auf "just scan" einstelle passt alles wunderbar - nur vergisst das mein fernseher anscheinend immer wieder und somit muss ich das immer wieder umstellen. bei meinem popcornhour streamer gibts solche probleme nicht.
*) die box ist mehr oder weniger immer an. erstens heisst das stromverbrauch und zweitens ist auch immer der lüfter an
*) das interface "flutscht" nicht wirklich. man muss zwar nie wirklich warten aber es ist auch nicht wirklich smooth wenn man listen mit bildern (also covern) scrollt.
*) wenn man am anfang der liste ist muss man alles durchscrollen bis ans ende zu kommen, ein simples "rauf" am ersten eintrag springt nicht zum ende der liste
*) das automatische scannen der filme und importieren der covers und daten funktioniert ganz gut.
*) die fernbedienung die tastatur auf der rückseite ist - ok - aber nicht mehr. die enter/del/pfeiltasten könnten ruhig etwas abgetrennt sein von den buchstaben. der druckpunkt ist etwas schwer - aber man kann sich sicher daran gewöhnen. aber ohne hintergrundbeleuchtung ist die tastatur wohl ärger nutzlos. sobald man am abend vorm fernseher sitzt muss man das licht aufdrehen um die tasten zu sehen. die vorderseite ist auch nicht wirklich besser. es gibt zwar nur zwei tasten + einem d-pad aber die tasten sind sehr schwer zu "ertasten". der ok button in der mitte vom d-pad hebt sich viel zu wenig von den pfeiltasten daneben ab. es gibt keinen einschalt/ausschalt knopf auf der fernbedienung
-> die box läuft immer -> der lüfter läuft immer. man kann zwar übers menü die box ausschalten aber darauf hab ich wirklich keine lust.
*) meine harmony kann ich nicht verwenden da die boxee box kein IR verwendet
*) die apps sind größtenteils ziemlich nett. gibt ein paar gute und es ist schon angenehm sich diverse podcasts oder videos einfach am fernseher anzusehen. apps am fernseher haben auf jeden fall ein rießen potential.
Spoiler Alert:gibt auch ein paar porn apps wie zb. youporn.
oh, von den specs her hätte ich es als popcornhour-nachfolger im auge gehabt, aber so berauschend klingt das mal nicht (auch wenn sich vieles wohl mit zukünftigen fw-revisionen bessern kann).
das ding hätte ja eine musik-library auch, oder? hast du die mal angeschaut?
musik library war gestern am abend noch nicht fertig gescanned - schau ich mir heute am abend an.
also ich bin mir sicher boxee wird das ding sehr verbessern mit zukünftigen udpates (gab seit dem release ja schon zwei). aber meine hauptkritikpunkte (lüfter und fernbedienung) sind wohl nicht mit firmwareupdates zu lösen.
mit der software bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. das meiste funktioniert sehr gut - der rest ist meckern auf hohem niveau. bie hardware ist eine andere sache.
ich glaub das teil wird zurückgehen - was sehr sehr schade ist da ich jetzt wieder ratlos bin womit ich meinen alten popcornhour a100 ablösen soll
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025