Cowon iAudio F2 - Meinung?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/cowon_iaudio_f2_meinung_183457/page_1 - zur Vollversion wechseln!


snors schrieb am 09.08.2007 um 01:01

Suche schon länger eine Alternative zum Ipod, ein paar Gb und billig. Dabei bin ich auf den hier gestoßen - Cowon iAudio F2:

Geizhals: http://geizhals.at/a251437.html
Amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...=A3JWKAKR8XB7XF


Kennt den wer? Hat ihn jemand?
Ist der zu gebrauchen? Teste schneiden durchwegs positiv ab.


nexus_VI schrieb am 09.08.2007 um 01:07

Cowon bringt generell super Produkte, zu dem konkret kann ich nix sagen.


Duper schrieb am 09.08.2007 um 21:19

Zitat von nexus_VI
Cowon bringt generell super Produkte, zu dem konkret kann ich nix sagen.

support is aber denen ihre große schwachstelle!

Geräte sind trotzdem top, hab auch den IAudio X5L, rundum zufrieden.


COLOSSUS schrieb am 09.08.2007 um 21:22

Was brauch ich bitteschoen Support fuer einen Audioplayer?
Ich hab seit 2 Jahren oder so einen iAudio G3, bin vollstens zufrieden.


Dargor schrieb am 09.08.2007 um 21:24

würd mir allerdings nen anderen suchen, imho is obiges teil hässlich (wie gesagt, IMHO)


schrieb am 11.08.2007 um 13:18

Der F2 ist ein solider Player, entsprach im Prinzip allem dem, was ich von Cowon sonst gewohnt bin. Gut verarbeitet, starker Output und relativ gute Menüführung (Anm: Die neuen Player sind hier aber noch ein wenig besser, imho - den F2 gibt es ja schon eine Weile, er hat noch die X5-Gen Menüführung/Features).

Als Alternative dazu könntest du dir auch den neuen iAudio 7 ansehen, der mit 60 h Akkulaufzeit lt. Cowon echt interessant ist [imho zumindest] - allerdings hat der F2 einen stärkeren Output, das solltest du in die Überlegung einbeziehen.


t3mp schrieb am 11.08.2007 um 13:33

Für mich sind Cowon die neuen iRiver. Würde mein iHP-120 jetzt eingehen, ich würde mir definitiv einen Cowon als Ersatz kaufen. Wobei ich trotzdem ziemlich unglücklich über den Verlust meines 3,5 Jahre alten Players wäre. Der iAudio7 muss noch rauf auf zumindest 16 GB, dann simma zufrieden. ;)


schrieb am 11.08.2007 um 13:40

Ja, da hast du recht - 8 GB sind noch zuwenig. Allerdings habe ich überhaupt noch von keinem Hersteller einen 16 GB Flashplayer gesehen - in Zeiten, wo die ersten SSDs verkauft werden, kann das doch kein Problem mehr sein? :confused:
Am meisten stört mich die Speichersituation beim D2 - der ist von output und Bedienung genial, aber mit maximal 4GB, die zwar erweiterbar sind, schlichtweg unterdimensioniert.


edit:
@Duper:
Supportsituation bei Cowon ist mir noch nie schlecht vorgekommen. Freundliche Supporthotline und keine übermäßige Wartezeit, was will man mehr?


t3mp schrieb am 11.08.2007 um 13:46

Geb ich dir recht, irgendwie hat sich bei den mp3-Playern in letzter Zeit ziemlich wenig getan, außer dass sich alle wie blöd auf Unsinnigkeiten wie Video-"Tauglichkeit" gestürzt haben.

Wenn der iAudio7 dann auch noch mit einem OLED-Display ausgestattet wird kann ich endgültig beruhigt dem Todestag meines iRivers entgegenblicken.

Punkto Support: Sie sind unter den wenigen Herstellern die OGG unterstützen, schon allein das sollte Argument genug für die Player sein. Wer gibt sich schon gern mit weniger als dem besten Audiokompressionsformat zufrieden.


schrieb am 11.08.2007 um 14:53

Der D2 spielt zukünftig sogar .ape ab, nebst flac und ogg. Damit ist er praktisch allein auf weiter Flur.

Ich hoffe ja auf frischen Wind gegen Weihnachten - Meizu bringt ja demnächst einen äußerst vielversprechend anmutenden Player, der hoffentlich auch andere Hersteller zu Neukonstruktionen bewegt.

... übrigens halte ich von Videoplayback am mp3player ebenfalls nichts - das Ding ist zu >85% der Zeit in meiner Hosentasche. :p


scarabeus schrieb am 11.08.2007 um 15:47

Zitat von MacFrank
... übrigens halte ich von Videoplayback am mp3player ebenfalls nichts - das Ding ist zu >85% der Zeit in meiner Hosentasche. :p

ja und nein
habe das immer für überflüssig gehalten, aber seit ich den D2 habe, liebe ich diese funktion.
der D2 mit einer 8gb sd karte hat schon was


schrieb am 11.08.2007 um 16:56

Naja... der D2 ist imho sowieso kein gewöhnlicher Musikplayer, der ist ein echtes Multimediagerät (Videoout, etc). Auf "herkömmlichen" Mp3playern mit recht bescheidenen Displays erschließt sich mir der Sinn von Videowiedergabe nicht wirklich - am D2 habe ichs auch schonmal genutzt und für ganz spaßig befunden.
Dennoch, als notwendiges Feature würde ich es _für mich_ nicht definieren, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. :)

Btw, Gratulation zum Kauf, habe vorhin den mp3player-thread gelesen, in welchem du darüber berichtest!


snors schrieb am 14.08.2007 um 01:17

Is ja zu einer richtigen Cowon Diskussion mutiert :)


Der iAudio 7 is für mich zu teuer, ich will hauptsächlich Musik damit hören und Speicherplatz is jo der selbe.
In der Preisklasse, um die 100 Euro, was für gleichwertige Alternativen gibts da zum F2?


schrieb am 14.08.2007 um 14:12

Der Speicherplatz ist derselbe, stimmt. Bedienung ist evtl etwas anders/besser, auf jeden Fall ist die Akkulaufzeit aber genial. Deshalb habe ich ihn ins "Rennen" geworfen.
Der F2 hat aber einen stärkeren Output, was ich als Argument für ihn sehe.

Alternative aus anderem Hause wäre z.b der Meizu M6 (100€ bei mp3-player.de). Allerdings hat user mascara vor kurzem berichtet, ein neuer Meizu sei am Weg.
User Krabbenkoenig hat hier mal seine Gedanken zu seinem Meizu formuliert, evtl hilft dir das bei einer Entscheidung.
Ansonsten gibts halt das, was du im geizhals findest - Creative, Sony, Trek.Stor, etc... die aber alle kein ogg geschweige denn flac unterstützen, imho nicht so präzise verarbeitet sind und auch großteils nicht an die klanglichen Qualitäten der "Premium-Marken" heran kommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025