URL: https://www.overclockers.at/home-theater/cebit-2012-noch-kleinere-zbox-nano-von-zotac_229185/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Zotac hatte auf der CeBIT einen Prototypen für eine neue, noch kleinere ZBOX Nano mit dabei. Sie ist nur 106x106x37 mm groß und trotzdem ein vollwertiger Mini-PC. Die genauen technischen Daten sowie den angepeilten Namen dürfen wir derzeit noch nicht verraten, aber dafür haben wir jede Menge Bilder für euch.
Like!
Wann kann denn mit Specs und tatsächlicher Verfügbarkeit gerechnet werden?
werde ich auf jedenfall im auge behalten, will mir im sommer eh einen neuen mediaplayer/htpc kaufen
das nette an den Dingern ist imo, dass man mit ner SD-Karte mit Linux sofort ein brauchbares Terminal stehen hat (für Inet & Co völlig ausreichend)… wir haben die etwas älteren ZBOXen als Terminals auf Veranstaltungen laufen (Inet/Kassa/Office), direkt hinter'm TFT montiert -> passt alles zusammen schön in die orig. TFT-Schachtel und ist transportabel und schnell einsatzbereit -> der Preis hat bei den Dingern auch gestimmt.
Komisch finde ich nur den Adapter von Analog auf S/PDIF. Besser wäre umgekehrt.
Cool wär, wenn das Teil 2 Gigabit Ethernet-Ports hätte, dann könnte ich wunderbar eine profi-firewall daraus basteln.
http://www.amazon.de/gp/product/B004ZPXOYK
there you go, und die images für pfsense gibts vorbereitet
kostet auch weniger als die hälfte
Zitat von userohnenamenhttp://www.amazon.de/gp/product/B004ZPXOYK
there you go, und die images für pfsense gibts vorbereitet
kostet auch weniger als die hälfte
is das dafür so wichtig? wird wohl selten zum bottleneck werden
hast brauchbare alternativen zur hand? (mit idealerweise sogar 3 ethernet-ports)
mir wär lieber sie behalten die alte größe bei und machen die dinger leiser...zumindest meine vorige zbox (nicht die nano) war viel zu laut.
Zitat von userohnenamenhttp://www.amazon.de/gp/product/B004ZPXOYK
there you go, und die images für pfsense gibts vorbereitet
kostet auch weniger als die hälfte
Das ist ja kein Adapter, der das Signal von Analog auf Digital umwandelt, so wie du das vielleicht meinst. Das würde ja auch gar keinen Sinn ergeben. Der Klinke-Anschluss wird wahrscheinlich 3 Verbindungen besitzen. Zwei für analog Stereo und der dritte für das digitale Signal. (bzw. '4-Polig'. L/R/Digital/Masse)Zitat von Neo-=IuE=-Komisch finde ich nur den Adapter von Analog auf S/PDIF. Besser wäre umgekehrt.
Zitat von WhiggyUnd wo sind die Gigabit-Ports von denen ich gesprochen habe?
Ohne Gigabit-Ports kannst chello mit über 100mbit garnit ausnutzen.
Zitat von userohnenamenstimmt, sorry
allerdings, würdest du eine > 100mbit lwl leitung (die es ja fast sein muss, da ich jetzt kein kabelprodukt über 100mbit kenne, zumindest in .at) auf so ner box betreiben? ich persönlich ned zwecks ausfallsicherheit usw.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025