URL: https://www.overclockers.at/home-theater/brauchbares_frontsystem_115261/page_1 - zur Vollversion wechseln!
suche ein brauchbares frontsystem für meinen 3er golf (nein ich bin kein bumm bumm bis das nummerntaferl prellt prolo ... ;-)
war im mediamarkt da haben sie ein focal ausgestellt gehabt um 399.- sowie ein viper um 299.-
habe die genauen modellbezeichnungen leider verschmissen, würde aber gerne wissen was ihr mir empfehlt
hab momentan einen alpine MRP-F306
und als radio einen sony cdx 8000r
vorne tun dann noch boxen aus dem 4er golf ihre dienste (nokia iirc)
und auf der heckablage jbl ein system um ca. 2500 ös damals, keine ahnung wegen den bezeichnungen
im kofferraum ist dann ein noch ein subwoofer der momentan am alpine hängt aber irgendwie sagt mir das ganze nimma zu,
also möcht ich mal beim frontsystem anfangen zu investieren
in absehbarer zeit kommt dann ein axton 4 kanal verstärker dazu...
habt ihr tipps für mich was gut und preislich halbwegs ok sein könnte für meinen einsatzbereich (metal, usw...)
Focal und Canton san spitzen Frontsysteme
Focal würd ich bei Rock & co eher empfehln weil die Canton recht hoch spieln (san schriller)
gibt auch set-angebote für Frontsysteme mit passenden Endstufen , schau mal bei gelegenheit auf ebay
denk mal ein 16er System geht sich bei dir aus?!
empfehln kamma da:
Focal 165-V2 (~ 200 Euro)
Focal 165-K2P (~ 300 Euro)
genau die focal K2 Power 165-K2P sans...
gefallen mir vom klang her echt gut
16er system passt, aber ich überleg mir auch gscheite doorboards zu bauen wenn es die zeit erlaubt ;-)
habe die focal polykevlar 165 k2 drinnen
sind schon ca 3 jahre alt
bin aber echt begeistert
bin mir gar net so sicher ob ohne weiters die 16er in die türen passen...
frontsystem is eh das wichtigste (weil deine Ohren ja auch nach vorne abstehen ) da würd ich schon investieren und eventuell sogar ne endstufe reinhängen..
Focal sind echt super
Canton is auch net schlecht
Überdrüber wären halt Andrian Audio oder sowas, aber das wird wohl mehr sein als du willst, dafür spielen sie aber wirklich fein (Preislich aber auch fesch!!)
Wenn das Frontsystem dann wirklich passt, würd ich noch für nen gscheiden Bass ..... das kostet dann auch no ordentlich geld und am schluss den Rearfill... wird wohl das billigste...
Aber wenn du eh schon nen Woofer hast, der dir erst mal reicht, is die entscheidung ein Frontsys zu kaufen die richtige.
Kauf keinen billig Crap, wer *******e kauft, kauft doppelt.
Aber momentan bist eh auf dem richtigen Weg
Mfg
NatroN
radio werd ich auch tauschen, weil das cd laufwerk im sony probleme macht (reinigungscd hat nix geholfen)
hätte als neuen receiver an diesen hier gedacht
meinungen?
und vom krabbenkönig, unserem forenexperten hätt ich auch noch gerne a meinung gehört
Bei Car Hifi kann ich da leider nicht weiterhelfen, Focal an sich is aber sicher kein Fehler (auch wenns in den letzen Jahren stark nachgelassen ham), betreib ja auch Focal.
Gscheide Doorboars san sicher auch nicht falsch, sonst beschallst ja eigentlich nur den Fußraum, aber ich hab erst wenige Leut kennengelernt die kopfüber autofahrn.
Zitat von xaphanradio werd ich auch tauschen, weil das cd laufwerk im sony probleme macht (reinigungscd hat nix geholfen)
hätte als neuen receiver an diesen hier gedacht
meinungen?
und vom krabbenkönig, unserem forenexperten hätt ich auch noch gerne a meinung gehört
ich hab momentan den alpine f306 drinnen, welcher meinen spectron subwoofer antreibt!
daten des alpine:
Kanäle: 2 / 4
Musikausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 75 Watt
Sinusausgangsleistung an 4 Ohm: 4 x 30 Watt
Sinusausgangsleistung an 2 Ohm: 4 x 40 Watt
brückbar: ja
Musikausgangsleistung gebrückt: 2 x 180 Watt
Frequenzgang von bis: 10 - 50000 Hz
Klirrgrad: 0,08 % (1kHz)
Impedanz: 2 / 4 Ohm
System Zusatzinformation: FET DC-DC Stromversorgung
AUSSTATTUNG
Überhitzungsschutz: ja
Ausstattung 1 Zusatzinformation: Frequenzweiche, Lautsprecher-Eingang, vergoldete Anschlüsse
Hochpassfilter: ja
Tiefpassfilter: ja
Subsonic-Filter: nein
Anschlüsse für Vorverstärker, Lautsprecher-Eingang
ALLGEMEINE DATEN
Besonderheiten MultiMode-fähig (Stereobetrieb und Brückenbetrieb gleichzeitig möglich)
die ganze sache gefällt mir allerdings nicht, und ich würde jetzt billig (von einem freund für vorne 13er boxen bekommen, und einen 2. verstärker dazu, würde also nachher 2 verstärker eingabut haben!!!)
die daten des axton verstärkers sehen wie folgt aus:
AXTON 5-Kanal System Verstärker C602
Sinusleistung mono/stereo (an 13.8V)
Satelliten (Front+rear) an 4 Ohm (2x stereo) min. 4x50W RMS
Subwoofer (mono) an 4 Ohm min. 1x155W RMS
Sinusleistung mono/stereo (an 13.8V)
Satelliten (Front+Rear) an 2 Ohm (2x stereo) 4x65W
Subwoofer (mono) an 2 Ohm 1x255W RMS
Frequenzgang (Sub+Front+Rear) 10-30.000 Hz
Verzerrungen/Klirr (THD) an 4 Ohm < 0.05%
Rauschabstand >95dB
Kanaltrennung >80dB
Flankensteilheit Hochpass und Tiefpass 12 dB/oct
Regelbereich Hochpass 40-240 Hz
Regelbereich Tiefpass 40-240 Hz
Max. Stromaufnahme
Empf. Stromkabel Querschnitt bei ca. 5m Kabellänge 20 mm²
Eingangsimpendanz 47 k Ohm
Max. Eingangsempfindlichkeit 0.3 – 12V
Dämpfungsfaktor > 100 @ 4 Ohm/20 Hz
Thermische Sicherung 85 °C
Sicherung 3 x 25A
Empf. Hauptsicherung batterie-seitig bei 20 mm² Stromkabel 60A
Abmessungen (WxHxL) 202x61x430 mm
Der Verstärker ist ca. 3 Jahre alt, wurde nie mit Subwoofer betrieben, nur mit 4 Boxen. Erkabelung ist dabei (2 Stück Rockforf Fosgate Cinchkabeln sind dabei, 4 Stück ACR Brücken).
Wurde einmal von Fachgeschäft eingestellt und nie überlastet, wegen Fahrzugwechsel wird verkauft.
+ 2 Stück Axton CAC 214 Boxen
zusammen würde er mir das um 75€ geben?
kann ma des nehmen? (momentan hab ich hinten auf der heckablage 2 jbl boxen, und vorne eben original boxen vom 3er golf drinnen - speziell die hochtöner sind da ein graus)
wie schliess ich des dann am besten an?
ich dachte mir den nutz ich im 2 kanal betrieb mit dem frontsystem, und den axton lass ich den subwoofer und die boxen auf der heckanlage antreiben
kann ma den verstärker und die boxen jeweils 3 jahre alt um des geld nehmen oder eher ned?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025