Blitzschlag - UPC-Box, Receiver, Beamer ...kaputt, and counting

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/blitzschlag-upc-box-receiver-beamer-kaputt-and-cou_239816/page_1 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 27.07.2014 um 19:28

in letzter zeit ist irgendwie der wurm drin... erst der USB bug und jetzt das :(

erstmal zur anschluss konstellation:
UPC-Box etc. -> Receiver HDMI in
Receiver HDMI out 1 -> TV
Receiver HDMI out 2 -> Beamer

der HDMI switch/splitter im receiver funktioniert auch wenn er aus ist.

heute abend UPC box und TV angemacht, kein bild... bleibt schwarz
receiver angemacht und geschaut ob der richtige scene mode drin ist, passt alles
...oder? "HDMI out" blinkt am receiver
hmm...
auf radio umgeschalten, radio am receiver geht (ton), aber trotzdem kein bild am TV, auch auf leeren video inputs kein bild
(normal kommt da das receiver-menü, bzw bei leeren ein hintergrundbild vom receiver)
hmm...
kabel von receiver zu TV getauscht... immer noch nichts
...
beamer eingeschalten, auch am beamer kein signal
...
UPC box mit dem neuen HDMI kabel direkt mit dem TV verbunden, kein bild
alle anschlüsse am TV durchprobiert... nichts
...
Laptop geholt und am TV angehängt, funktioniert
alle anschlüsse durchprobiert, funktioniert
...TV wird also erstmal ausgeschlossen, aber es kommt ja sowieso am beamer auch nichts

fazit:
weder die UPC-box noch der receiver geben ein bild über HDMI aus

so jetzt zum blitz:
heute nachmittag irgendwan gab es einen starken blitzeinschlag irgendwo in der nähe, irsinnig hell und der donner kam wie eine explosion quasi zeitgleich, kann also nicht weit weg gewesen sein :eek:
...jedoch gabs keinen stromausfall, und auch sonst funktioniert eigentlich alles, auch das UPC-modem fürs internet scheint ja noch zu gehen (:D), kann das trotzdem irgendwie mit dem blitz zusammenhängen?
die UPC-box hängt ja direkt am "antennen"-kabel, das modem allerdings auch.

die UPC-box kann man wohl tauschen, um den receiver wärs aber arg schad, ist ein guter (RX-A2010)

irgendwer eine idee? thx.


Locutus schrieb am 27.07.2014 um 19:38

Welche UPC Box? Startet die normal? Zeigt also irgendwann mal was an am Display?

Anderes HDMI Gerät schon am TV probiert?


InfiX schrieb am 27.07.2014 um 19:56

so eine: http://www.sempre-audio.at/images/N...ild_Top_670.jpg
das display an der box zeigt normal die sender an und was gerade läuft
auch das display am receiver funktioniert normal (wie gesagt blinkt 'hdmi-out')

wie schon erwähnt hab ich den laptop am TV probiert und das hat normal funktioniert.


dosen schrieb am 27.07.2014 um 19:57

Mein Denon Receiver hat ein ähnliches verhalten gezeigt. HDMI Ausgabe/Eingabe hat einfach nicht mehr funktioniert, die UPC Box/PS3/Computer hat aber noch normal am Fernseher ein Bild über HDMI ausgegeben.

Hatte damals das Glück das der Receiver erst ein paar Wochen alt war und Conrad hat mir den 1:1 sofort getauscht.


InfiX schrieb am 27.07.2014 um 20:04

naja bissl mysteriös ists schon, dass die box und der receiver quasi zeitgleich den hdmi-dienst quittieren, deswegen ja auch meine vermutung auf den blitz, aber das ist wiederum komisch warum dann sonst noch alles geht.


XXL schrieb am 27.07.2014 um 20:39

bei meinen eltern hat auch mal der blitz eingeschlagen und es war nur ein pc hin und sonst nichts ...

ist halt glücksache ...

aber eigentlich sollte bei jeder haushaltsversicherung auch blitzschlag dabei sein falls du eine hast ...


InfiX schrieb am 27.07.2014 um 21:33

Zitat
The blinking red "out" means that the receiver is not detecting an active display on the other end. It normally means the TV is off or set to a different input. Here, it could also mean the HDMI out on the AVR is bad

:(

mal die versicherung fragen.
...und mal schaun ob sonst noch irgendwas nicht mehr geht im haus.


InfiX schrieb am 28.07.2014 um 17:59

UPC box heute getauscht, die neue geht, dabei ist mir eingefallen, dass der receiver ja auch direkt am upc-kabel hängt fürs radio (was lustigerweise noch normal geht), also wirds wohl das gewesen sein...
blitz durchs upc-kabel
...das stromnetz war unbeeinflusst, das modem das ja auch am kabel hängt hats scheinbar überlebt.

._.

...bringts so ein überspannungsschutz für antennenkabel?


Locutus schrieb am 28.07.2014 um 19:07

Sollte schon etwas bringen. Mir hats mal ein Modem dadurch zerschossen :D


InfiX schrieb am 31.07.2014 um 23:12

...ist von der versicherung nicht gedeckt.

ob man sowas reparieren kann?


rad1oactive schrieb am 01.08.2014 um 15:16

das liegt aber mMn einfach an dem drecks upc kastl.

ich hab das auch zeitweise, in verbindung mit einem denon avr, manchmal bleibts bild schwarz, manchmal flackert das bild.
bei allen anderen input quellen passts (PS3/WDTV/Wii/OUYA)

was hilft, teilweise so, teilweise so, manchmal eine kombination aus mehreren dingen:
upc kastl OFF/ON
auf der upc remote auf die UPC taste drücken
am avr den input wechseln und dann wieder zurück auf input von upc
mit der upc fernbedienung sender wechseln
TV!!! (ja wirklich den fernseher) OFF/ON


InfiX schrieb am 01.08.2014 um 15:41

na es ist definitiv beides kaputt durch den blitzschlag, hab ja alle möglichen kombinationen probiert, und die neue UPC-box funktioniert ja wieder.

der receiver für sich sollte ja trotzdem ein bild ausgeben, auch ohne irgendeinen input, aber da kommt garnichts mehr, weder über component noch HDMI.

aber ja, so HDCP spielerein haben wir mit der UPC-box auch schon gehabt, wo er dann keine richtige verbindung aufbauen kann.


InfiX schrieb am 05.08.2014 um 19:16

...juhu

schaut fast so aus als hätts den beamer auch erwischt :eek:

kein bild vom laptop aus :(


...
vorhin beim receiver ein video reset gemacht, lustigerweise geht dann für kurze zeit der output am fernseher... dachten schon "hey evtl gehts jetzt wieder" ... aber nein, es ging nur output1 und nur input 3 und 4, und dann war irgendwann plötzlich das bild wieder weg... aber nachdem am beamer bei output1 auch nichts kam hab ich mal versucht den laptop anzuhängen... nichts, anderes kabel genommen und an einem anderen eingang am beamer... auch nichts :( der laptop erkennt ihn zwar ganz normal aber es kommt kein bild, am receiver erkennt er ihn nichtmal am hdmi out.

dann nochmal ein komplettes reset gemacht, dann gingen plötzlich alle inputs, allerdings wars wieder nach kurzer zeit weg.

fazit: receiver macht komische sachen, aber ziemlich sicher hin... beamer wohl auch \o/

edit:
grad bissl gestöbert, unglaublich wieviel man findet von leuten die genau das gleiche erlebt haben, blitzschlag -> hdmi-ports kaputt, genau das gleiche schema... receiver beamer usw, findet man berichte wie sand am mehr, einer meinte sogar dass es nicht unbedingt am antennenkabel liegt (das haben nämlich viele so wie ich auch vermutet) sondern am hdmi-kabel selbst, das angeblich sehr anfällig für induktion durch den blitz sein soll... kommt mir bissl komisch vor, ich glaub trotzdem, dass es das upc-kabel war, aber auf jedenfall weiss ich jetzt, dass wir nicht die einzigen sind die das genau so erlebt haben, bei manchen hat lustigerweise auch genau der fernseher überlebt so wie bei uns.

:(


TOM schrieb am 06.08.2014 um 15:51

zach

ist blitzschlag nicht von der haushaltsversicherung gedeckt? :eek:

da wird mir ja ganz schummrig... ich hab mir schon eine kleine USV angesehen, als überspannungs und ausfalls-schutz, alledings les ich überall von den fiependen geräuschen (auch wenn der rechner nicht läuft), welches ich nicht in meinem wohnzimmer haben will.

kennt wer eine USV, die leistbar & absolut leise ist?


InfiX schrieb am 06.08.2014 um 16:00

die USV bringt halt auch nix wenn ned alle netzwerk, telefon und antennenkabel auch durchgehn :)
und dann gibts da immer noch das induktionsproblem, ist halt die frage wie gefährlich das wirklich ist.

versicherung deckts evtl doch, haben erst bei der falschen gemeldet o_O
jetzt kommt irgendwann ein gutachter und "schaut sich das an" ... was auch immer er da anschauen will, am gerät selbst sieht man ja nix.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025