BitTorrent eröffnet digitalen Media Store

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/bittorrent_eroeffnet_digitalen_media_store_176954/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 26.02.2007 um 12:00

bittorrent_logo.jpg
Peer-to-Peer-Pionier BitTorrent will heute auf http://www.bittorrent.com das BitTorrent Entertainment Network offiziell vorstellen. Mit im Angebot sind von Beginn an über 5.000 Titel aus verschiedenen Kategorien wie Filme, TV-Shows, Spiele und andere Medien. Als Partner konnten unter anderem 20th Century Fox, Lions Gate, Paramount, Warner Brothers oder Metro-Goldwyn-Mayer Studios gewonnen werden. Die Filmgiganten lieben die Idee, mit einem Schlag Zugriff auf die über 100 Millionen User des BitTorrent-Netzwerkes zu bekommen.


böhmi schrieb am 26.02.2007 um 12:06

ich frage mich, wer einen film dort "mietet".
eigentlich nur für abgelegene gebiete interessant.
wenn man in einer stadt wohnt, gehts schneller und günstiger in eine videothek zu schauen.
denn stundenlang runterladen, damit ich schlechtere qualität als auf DVD habe und dann noch 3-4€ zahlen? nein danke!

mfg, böhmi


COLOSSUS schrieb am 26.02.2007 um 12:09

Zitat von JC
Präsident Ashwin Navin ist der Meinung, dass die Partner nach den ersten vorsichtigen Schritten und mit steigender Nachfrage auch DRM-freie Optionen erforschen wollen.

Bestimmt.


LoSerRaTiO schrieb am 26.02.2007 um 12:32

Zitat von böhmi
ich frage mich, wer einen film dort "mietet".
eigentlich nur für abgelegene gebiete interessant.
wenn man in einer stadt wohnt, gehts schneller und günstiger in eine videothek zu schauen.
denn stundenlang runterladen, damit ich schlechtere qualität als auf DVD habe und dann noch 3-4€ zahlen? nein danke!

mfg, böhmi

FULL ACK

wiedermal ein im vorhinein zum scheitern verurteilter versuch...


sk/\r schrieb am 26.02.2007 um 12:37

Zitat von böhmi
eigentlich nur für abgelegene gebiete interessant.

und ich frage mich gerade, was abgelegener sein könnte als unser kleines kuhkaff. selbst wir haben nur 5 minuten in die nächste videothek.

totgeburt wie du sagst imho. ;)


nfin1te schrieb am 26.02.2007 um 12:37

Rofl.

Ich finde die Fantasie der Filmindustrie immer wieder erheiternd.
Ich kenne das Format nicht, in denen die Filme angeboten werden, aber beides ist irgendwo nicht zu Ende gedacht. Selbst wenns ein guter Rip wäre, man will keine geringere Qualität und dafür auch noch zahlen, und ein DVD-Image wäre mit 4.7GB auch nicht gerade klein.

Achja, DRM hätt ich ja fast vergessen *über24Stundenlach*


AdRy schrieb am 26.02.2007 um 13:21

die ganzen filme/tv shows sind (wieder) nur mal U.S only :( was soll der dreck


JC schrieb am 26.02.2007 um 13:40

Das ist nicht korrekt. Die Anzahl der nicht auf die US limitierten Downloads ist aber _sehr_ gering.


maXX schrieb am 26.02.2007 um 14:22

Zitat von sk/\r
und ich frage mich gerade, was abgelegener sein könnte als unser kleines kuhkaff. selbst wir haben nur 5 minuten in die nächste videothek.

totgeburt wie du sagst imho. ;)

hey, unsere straßen sind immerhin geteert! :p


evrmnd schrieb am 26.02.2007 um 14:33

Solange der DRM mist dabei ist
WAYNE


Zitat von böhmi
ich frage mich, wer einen film dort "mietet".
eigentlich nur für abgelegene gebiete interessant.
wenn man in einer stadt wohnt, gehts schneller und günstiger in eine videothek zu schauen.
denn stundenlang runterladen, damit ich schlechtere qualität als auf DVD habe und dann noch 3-4€ zahlen? nein danke!

mfg, böhmi

Also ganz so würde ich es auch nicht sagen, ich fahr zb 15-20 min, mit auswählen usw.. kommt man da leicht auf 1h
Ein film saugen dauert >1h ...


böhmi schrieb am 26.02.2007 um 14:42

du schaust dir einen film, den du in 1h heruntergeladen hast, genauso gern an wie einen von DVD?
alleine der qualitätsunterschied wärs mir nicht wert...

mfg, böhmi


LoSerRaTiO schrieb am 26.02.2007 um 14:46

Zitat von EVERMIND
Also ganz so würde ich es auch nicht sagen, ich fahr zb 15-20 min, mit auswählen usw.. kommt man da leicht auf 1h
Ein film saugen dauert >1h ...

alleine filme aussuchen in der videothek hat irgendwie so etwas wie flair :)

außerdem ist datenvolumen einfach zu teuer (ich hab zwar auch flat, aber ich brauch die bandbreite für wichtigere dinge als filme saugen :) )


whitegrey schrieb am 26.02.2007 um 14:55

Zitat von böhmi
du schaust dir einen film, den du in 1h heruntergeladen hast, genauso gern an wie einen von DVD?
alleine der qualitätsunterschied wärs mir nicht wert...
das ist finde ich kein Argument mehr - zumindest technisch ist es möglich perfekte Rips in h.264 anzufertigen wo man keinen Unterschied mehr zur DVD sieht bei der halben Datenmenge.

die Vorteile liegen bei der DVD eher in den Extras, der Möglichkeit Kapitel anzuspringen, Subs/Sprache selbst zu wählen, Bonusmaterial usw... das lässt sich bei Downloads noch nicht ohne weiteres ersetzen. Per DivX 6 gehen zwar Kapitel schon, Subs auch fast überall aber recht viel mehr noch nicht bzw. nicht so komfortabel eingebunden... ausserdem ist man mit einer DVD weit flexibler (wobei es da wieder auf die Umgebung ankommt).

es müssen erst andere Voraussetzungen geschaffen werden um das wirklich interessant zu machen - Kompatiblität zu mehr Endgeräten, bessere Streaming-Technologien, faires DRM, Breitband-Ausbau usw.

von der Qualität her sehe ich aber weniger ein Problem...


p44ever schrieb am 26.02.2007 um 16:09

Besteht da nicht die "Gefahr" das der DRM geknackt wird?


Greini83 schrieb am 26.02.2007 um 16:26

ist sicher nur eine frage der zeit bis der DRM geknackt ist!!! ;-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025