URL: https://www.overclockers.at/home-theater/beste-fakepods_263592/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bezugnehmend auf die
orig. Airpods bzw.
ANC Stöpsel
was sind denn die besten low-budget Fakepods (ANC optional), die man sich einfach in den Rucksack steckt "für alle Fälle"? Mir ist klar, dass in der Sub 100 oder gar sub €50 Kategorie keine Akku- oder Soundwunder beheimatet sind, solang man keinen "Ohrenkrebs" bei Musik (non-audiophile) oder Telefonat bekommt, passt das schon.
Der vertrauenswürdige Mann auf youtube sagt immer es sind Raycon
ich denke, dass die Klangqualität bei den fakes weniger ein Problem ist als die vom Mikro. Find die bei den AirPods Pro 2 geraaaade mal ausreichend.
ob du da nicht mit einem "ehrlichem" kabelgebundenem besser dran bist?
Welches Telefon hat noch einen Klinken Anschluß?
Mikro bei den Airpods ist eher Unterkante. Hab schon 2 Meetings abgebrochen weil der Hipster Verkäufer auf der anderen Seite meinte das ist doch eh gut während sich die anderen 5 Leute über die Audioqualität aufregen.
Für mich ist Jabra nach wie vor das Optimum. Im Warehouse findet man nach wie vor auch ältere Earpods zu guten Preisen.
ZB die alten Elite 75t oder um die 100€ gibt's die sehr guten Elite 8 schon neu
ältere topmodelle von jabra oder z.B. sony wär eine Möglichkeit, true.
Neu gäbs die oneplus buds 3 unter 100€, die wären auch die selbe bauform wie apple und schneiden bei diversen reviews gut ab.
google pixel buds pro von willhaben wär sicher auch P/L mäßig top und könnte sich knapp unter 100€ ausgehen mit bisserl schaun/verhandeln. Die sind nur so billig weil man sie beim pixel (handy) gratis dazu bekommen hat. Ich mein jetzt natürlich originalverpackte, keine gebrauchten.
edit: ja mikro bei airpods ist nicht berauschend, generell kann aber kein mikro von stöpseln mit einem headset mithalten (nona)
Das Anker Soundcore Zeug kommt in Reviews eigentlich meist auch ganz gut weg iirc.
Soundcore Liberty 4 (NC) wären in deinem Preisbereich.
Hab meiner Holden welche zu Weihnachten gekauft, sie is zufrieden (hat aber auch nicht die allerhöchsten Ansprüche).
Zitat aus einem Post von davebastardältere topmodelle von jabra oder z.B. sony wär eine Möglichkeit, true.
Neu gäbs die oneplus buds 3 unter 100€, die wären auch die selbe bauform wie apple und schneiden bei diversen reviews gut ab.
google pixel buds pro von willhaben wär sicher auch P/L mäßig top und könnte sich knapp unter 100€ ausgehen mit bisserl schaun/verhandeln. Die sind nur so billig weil man sie beim pixel (handy) gratis dazu bekommen hat. Ich mein jetzt natürlich originalverpackte, keine gebrauchten.
edit: ja mikro bei airpods ist nicht berauschend, generell kann aber kein mikro von stöpseln mit einem headset mithalten (nona)
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07SJ...ob_b_asin_title
Ich habe die hier seit langer Zeit und bin sehr zufrieden.
Hab aber auch nur Ansprüche keinen Ohrenkrebs zu bekommen
Akku hält sehr lange, was durchaus angenehm ist
Derzeit leider nicht verfügbar. Gibt vl einen Nachfolger?
Edith: das dürften wohl die Nachfolger sein.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0CQX...ews_feature_div
EarFun!
CMF by Nothing buds pro 2
https://geizhals.at/cmf-buds-pro-2-v166693.html
Sind für 60 Eur unschlagbar.
Zitat aus einem Post von charminGanz ehrlich. Ich würde mir eher wieder die earfun holen.
Der 3-4 fache Preis ist imho nicht gerechtfertigt.
Das ANC der Earfun Pro 4 ist echt um Welten besser.
Ausserdem haben die Earfun ordentliche OhrPolster, nicht diese schwindligen ungemütlichen schaumstoffdinger wie bei den Sony.
Hatte die 4 nc auch und der Sound is mir zu blechern leider.
Die Höhen zischen auch so bei den Anker.
oneplus buds pro 2 gibts schon um 100€ ungeöffnet auf wh wegen diverser Angebote mit Handys. Sind von der Bauform wie die von Apple und schneiden bei diversen Test gut ab.
Zitat aus einem Post von Captain Kirkich denke, dass die Klangqualität bei den fakes weniger ein Problem ist als die vom Mikro. Find die bei den AirPods Pro 2 geraaaade mal ausreichend.
ob du da nicht mit einem "ehrlichem" kabelgebundenem besser dran bist?
naaa kabel kommt ma nicht mehr ins haus. man hat die kabellosen sooo viel schneller aufgesetzt und wieder runter dass ich sie viel öfter verwende als jegliche kopfhörer mit kabel die ich jemals hatte.
Ja wenn man ständig damit telefoniert sollte man sich Tests ansehen welche das halbwegs können. aber tbh. so gut wie mit einem headset wirds nie sein, das ist einfach die Physik. Das Mikro ist einfach viel weiter weg.
edit: akku Laufzeit ist was das mittlerweile imho kaum mehr eine Rolle spielt. ich hatte bei meinen glaub ich noch nie unter 40%. hab einfach in der Arbeit, am Schreibtisch daheim und neben dem Bett ein wireless charging pad, aber auch ohne dem... die akkulaufzeit von den aktuellen Geräten ist schon so gut dass das ein non-issue ist. Das Case läd ja die buds dann auch wieder usw...
Bei der ersten Gen an true wireless war das noch viel problematischer (hatte damals xiaomi)
eh, den komfort einerseits, andererseits, 20€ für usb-c earpods, wenn mans doch mal braucht funktionieren sie und man muss nix aufladen…
ja für notfälle vielleicht, aber wie gesagt das akku Problem ist mit aktuellen pods kein Thema mehr. deswegen würde ich dafür niemals auf den Komfort verzichten wollen.
Und wegen dem telefonieren,dass es mit kabelgebundenen stöpseln mit mikro mithält ist imho true wireless auch machbar. nur sind halt nicht alle gleich gut. deswegen sollte man sich da ein paar reviews ansehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025