Bekommt Premiere ein neues Verschlüsselungsystem? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/bekommt_premiere_ein_neues_verschluesselungsystem_190447/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 21.01.2008 um 17:36


heroman schrieb am 21.01.2008 um 17:44

cryptoworks bei premiere thema & austria ist seit ~november aktiv, abboniert werden kann aber nur premiere austria derzeit, thema is noch testphase

conax kommt weil premiere eine kooperation mit technisat eingeht, deshalb wird schon bald premiere thema über conax abbonierbar sein!


flying_teapot schrieb am 06.02.2008 um 18:46

so, scheint fix zu sein... erweitertes Nagra 2, zeitweise auch Nagra 3 genannt :
http://futurezone.orf.at/business/stories/254785/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103047

Ab 2.Quartal 2008, also ab April ist es finster bei den "modded" Boxerln :)

Den Kartentausch zahlt anscheindend der Nagra 2 Anbieter Kudelski, weil eine Studie bewiesen hat das nun auch die Müller Elfi von nebenan mit entsprechendem Reciever gratis Premiere gucken kann.

ftp.


heroman schrieb am 06.02.2008 um 18:53

gott sei dank, bin gespannt wann die neue karte dann schlussendlich eintrifft.. beim vorigen kartentausch (war glaub ich vor 2-3 jahren oder so) habens ja auf uns vergessen ghabt... und keiner hat was darüber gelesen > "blackscreen"..


Viper780 schrieb am 06.02.2008 um 21:11

naja wenns eine Nagravision Aladin "verbesserung" ist nur wo sie endlich den Betacrypttunnel abscahlten würd das schon viel helfen, aber es gibt ja auch schwachstellen in Nagra Cardmagedon, das die Spanier schon benutzen und wieder einige gratis schauen


userohnenamen schrieb am 06.02.2008 um 21:37

sobald irgendwas aktuell wird, dauerts sicher nicht lange bis es wieder geht
und nachdem das jetzt wohl aktuell geworden ist werden die ersten sich bereits an die arbeit machen ;)


ica schrieb am 06.02.2008 um 22:14

Zitat von userohnenamen
sobald irgendwas aktuell wird, dauerts sicher nicht lange bis es wieder geht
und nachdem das jetzt wohl aktuell geworden ist werden die ersten sich bereits an die arbeit machen ;)

würd das ganze nicht unterschätzen. schau zb. die canon tinten an, hat über 2 jahre gedauert bis man es geknackt hat.


Viper780 schrieb am 06.02.2008 um 22:23

bei Canon musste man aber das ganze verschlüsselungsystem knacken, da hat man genau Eine Tinte auf einen Druckkopf gebraucht und somit was sehr sicheres machen können.

Beim verschlüsseln von Videostreams musst du aber viele Daten in sehr kurzer Zeit entschlüsseln können, die Handhabung einfach sein und auf möglichst vielen, auch alten Receivern und Cams benutzbar sein. Da reicht es wenn man wo ein Schlupfloch hat um zB an Keys kommt die man nachher per Hand einspielen kann, es ist meines wissens noch kein einziges Digitalesverschlüsselungsverfahren geknackt worden, nur immer die Smartcards oder durch andere Lücken zugriffe auf die Keys entstanden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025