avi auf standalone-dvd-player

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/avi_auf_standalone-dvd-player_181385/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 17.06.2007 um 17:52

ahoi,

folgende thematik:

habe einen panasonic dvd-s49, der an sich ja avi abspielt.
nur manche sind bei der wiedergabe gar grauslich und nicht anzusehen.
spiele ich jedoch das gleiche avi am pc ab, gibt´s keine bildfehler, es funktioniert einwandfrei.

einmal habe ich auch bei meinem s49 ein firmwareupdate durchgeführt, was einige probs mit avi behoben hat - aber scheinbar eben nicht alle.

wer kennt die problematik, vielleicht hat jemand von euch sogar das gleiche modell?


master blue schrieb am 17.06.2007 um 23:42

diese probleme kenne ich auf anderen playern auch.
worans genau liegt, kann ich noch nicht sagen. evtl. bitrate, frequenz,...
manchmal ist das problem genau ersichtlich, audiofrequenz außerhalb des bereichs zB und so sachen, die kann man ja korrigeren, nur manchmal gehts einfach überhaupt nicht.


Cobase schrieb am 17.06.2007 um 23:44

Zitat von Starsky
nur manche sind bei der wiedergabe gar grauslich und nicht anzusehen.
Inwiefern?


mascara schrieb am 18.06.2007 um 00:39

Eventuell sind das GMC, Q-PEL oder B-VOP kodierte Dateien ?

€: Also laut vcdhelp kann er keine XviD B-VOP und auch keine DivX Q-PEL.


Starsky schrieb am 18.06.2007 um 06:55

Zitat von Cobase
Inwiefern?
bild normal, dann wieder rechtecke, wieder normal, rechtecke,...

betrachte ich dasselbe avi auf dem pc, funktioniert es tadellos.

könnte das ein codec-problem sein?


Nico schrieb am 18.06.2007 um 12:47

natürlich ist es das, gibts auch bei mir manchmal. sehe keine möglichkeit das zu ändern. :|


Starsky schrieb am 18.06.2007 um 12:54

Zitat von Nico
natürlich ist es das, gibts auch bei mir manchmal. sehe keine möglichkeit das zu ändern. :|
wäre aber vermutlich - wenn verfügbar - durch codec/firmware-update des players zu beheben, oder?


mascara schrieb am 18.06.2007 um 12:56

Nein, den Grund habe ich oben schon geschrieben.
Um alles zu supporten benoetigt der Player einen anderen Encoder.


Starsky schrieb am 18.06.2007 um 12:57

gibt´s eigentlich einen aktuellen player, der wirklich allesfresser ist?


master blue schrieb am 18.06.2007 um 13:09

Zitat von Starsky
gibt´s eigentlich einen aktuellen player, der wirklich allesfresser ist?

imo nein, dass müsste ein player sein, den du wie einen pc updaten könntest. somit brauchst du für den max. support einen htpc.


Nico schrieb am 18.06.2007 um 13:11

mag sein das ein paar player das können, aber wie willst das herausfinden? solch genauen infos tauchen meist auf wenn etwas NICHT geht.


Starsky schrieb am 18.06.2007 um 13:19

Zitat von Nico
mag sein das ein paar player das können, aber wie willst das herausfinden? solch genauen infos tauchen meist auf wenn etwas NICHT geht.
hätte ja sein können, dass jemand eine empfehlung kennt.


PIMP schrieb am 18.06.2007 um 13:35

diverse cyberhome dvd player fressen wirklich so gut wie alles. von kiss gibts auch solche modelle.


lalaker schrieb am 18.06.2007 um 13:41

Ich habe auch noch einen alten Cyberhome. Kann mich nicht beklagen. Mag zwar DVD-Rohlinge nicht so gerne, aber ansonsten mault er nicht lange rum.
Ich kodiere it AutoGK, aber auch nicht von mir kodierte Divx und Xvid laufen ohne Mucken.

Wenn ein Player viele Formate abspielen soll, muss man sich paradoxerweise eher im Billg-Sortiment (sogenannter Noname-Hersteller) umschauen.


master blue schrieb am 18.06.2007 um 13:45

Zitat von PIMP
diverse cyberhome dvd player fressen wirklich so gut wie alles. von kiss gibts auch solche modelle.

recht laut sinds, der von einem freund zumindest. (hat er iirc beim spar gekauft um 40€)
das teil spielt aber wirklich wesentlich mehr ab, als ein thompson z.B.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025