URL: https://www.overclockers.at/home-theater/austrian-audio-hearing-made-in-austria_256284/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab hab K271 MK II die ich vor 20 Jahren gebraucht gekauft habe und K701 vor 3,5 Jahren hier gebraucht gekauft.
Beide haben da kein Problem - sind aber auch noch made in Austria.
Dank Home Office sinds abwechselnd 4-10h am Tag im Einsatz.
sieht man was, wenn sie zu spinnen anfangen?
bei meinen HD 650 ist schon einmal die membran umgeschlagen.
das kann man recht einfach wieder selber richten.
Zitat aus einem Post von RogaahlProbiere mal einen online sound generator zu öffen und die Frequenz zwischen 80-200hz durchlaufen lassen, den Kopf in beide Richtung ganz leicht kippen, bis man kratzen hört. Wie gesagt stört es viele sicher nicht, ich bin da aber sehr empfindlich. Neu haben sie das Problem nie, und eben meine Uhr alten K601 auch nicht.
die neue Sonarworksversion hat nun den AustrianAudio Hi-X50 drinnnen:
den X55 leider noch nicht.
Danke für die Kurve
Hab grad mal mit einer Kurve die du vom K712 gepostet hast verglichen.
Der Peak und Dip im Mittelbereich ist ca. 1kHz tiefer und die Hochton Überhöhung fängt viel später an
Noch drück ich mich etwas um die ausgaben für Sonarworks - aber mit Studentenrabatt um 50€ wärs eigentlich ganz okay
kannst ja mal die demo probieren, oder meine 3. aktivierung leihen zum längeren ausprobieren, die brauch ich derzeit nicht.
führe mich nicht in Versuchung
Die Demo hatte ich schon mal und war (leider) recht begeistert
Hab vorhin bei Austrian Audio rein geschaut (wegen den Hi-X55)
Und gesehene dass die einen günstigen Kabel Kopfhörer um 99€ jetzt haben. Der Hi-X15 hat auch recht passable reviews.
Dazu noch in einer Bluetooth Version mit Akku um 149€ als Hi-X25BT
Die gehen beide fürs Christkind - dann müsst ich die Poster der K701 nicht tauschen.
Ich war am Freitag in der Klangfarbe und hab mich auch gewundert ...
Aber der Verkäufer meinte für ihn klingen sie zu billig um den Preis, zumindest verglichen mit den AKG auf dem Preisniveau, würde also mal vor dem Kauf probehören
Ich wollte dann doch nicht probehören, wenn ich da mal wieder einen gefunden hätte der mir gefällt wäre der nächste Kopfhörer den ich dann nie verwendet bei mir gelandet
Naja die aktuellen AKG find ich recht enttäuschend im Vergleich zu meinen alten K701.
Dem X15 wird für die 100€ UVP jedenfalls ein toller ausgeglichener Klang nachgesagt. Mit einem X55 wird er aber wohl nicht zu Vergleichen sein.
Zitat aus einem Post von Viper780dann müsst ich die Poster der K701 nicht tauschen.
Zitat aus einem Post von Master99günstig ersatzteile
Zitat aus einem Post von normahlhast du da eine gute quelle bei der hand?
Die Ohrpolster sind ja eh noch günstig
Die Gummiringerl für die höhenanpassung kosten iirc 16€ ein Satz
Austrian Audio hat mit dem Hi-X60 seit Dezember einen neuen geschlossenen Kopfhörer im Programm der oberhalb vom Hi-X55 angesiedelt ist.
Nachdem ich aktuell arbeitstechnisch wieder öfter auf geschlossene Kopfhörer angewiesen bin und meine HD25 weder vom Komfort noch klanglich gut geeignet sind dafür hab ich mir nun nach kurzem Antesten im LP-Cafe ( https://www.lp-cafe.wien/ ) ein Paar mitgenommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025