App-Verhalten Samsung- vs. LG-TV und Co - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/app-verhalten-samsung-vs-lg-tv-und-co_262936/page_2 - zur Vollversion wechseln!


HUJILU schrieb am 03.01.2024 um 10:34

Ur alt LG TV daheim
Sky X, Netflix, Amazon Prime => ohne Probleme.

Ich bin ein riesen Fan von WebOS


Smut schrieb am 03.01.2024 um 11:10

Zitat aus einem Post von HUJILU
Ur alt LG TV daheim
Sky X, Netflix, Amazon Prime => ohne Probleme.

Ich bin ein riesen Fan von WebOS

Neues webOS ist leider zunehmend überladen.
Und auch das Update der Apps ist eigenartig. Erst wenn man eine App öffnet aktualisiert sie - das geht zwar sehr flott, muss aber trotzdem nicht sein. Also war früher imho alles etwas schneller. (Aktuell einen c3 evo im Einsatz)


fresserettich schrieb am 03.01.2024 um 11:24

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Fresserettich, das Sky X am LG anfangs pixelig ist kann ich bestätigen, ich denke aber das liegt weniger am LG TV sondern mehr an Sky selbst. Sky X ist ja quasi nur das Sparabo das kein UHD bietet und der Stream startet afaik mit 720 und schaltet dann erst nach einer gewissen Laufzeit auf 1080 hoch, sofern die Bandbreite da ist, aber selbst das schaut auf einem UHD TV lange nicht perfekt aus. Ich denke dieses Verhalten könnte durchaus beabsichtigt sein, um die Kunden zum Kauf von Sky UHD zu motivieren.

Freund mein eben am Samsung ist das nicht so, daher die Frage ...


mr.nice. schrieb am 03.01.2024 um 12:23

Da stellt sich die Frage, ob der Freund am Samsung Sky oder Sky X verwendet.
Wenn es Sky X ist, dann kann es meiner Meinung nach nur besser ausschauen, wenn es ein FullHD TV und kein UHD TV ist, da Sky X eben nicht mehr als 1080 bietet.


ccr schrieb am 03.01.2024 um 12:38

Sky X beginnt auf meinem Samsung in 95% der Fälle von der ersten Sekunde weg in maximaler :D Qualität. An den restlichen 5% ist eher Magenta schuld :rolleyes:

Die App an sich ist aber eher Mist. Es gibt keine Markierung gesehener Inhalte. Schaut man eine Serie, muss man sich also immer merken, bei welcher Staffel und Folge man zuletzt aufgehört hat. Je nachdem wie man die Serie in der App gefunden hat, gibt es mitunter nicht einmal eine Aufteilung in Staffeln sondern es werden einfach alle Folgen in einer Liste gezeigt. Favoriten gibt es auch nicht.


Ich bilde mir ein, dass die Wiedergabe am LG im Homeoffice mit schlechterer Qualität startet (auch wenn man "Live TV" in der App nutzt und den Sender umschaltet). Allerdings habe ich den schon ein paar Monate nicht mehr verwendet, vielleicht habe ich das falsch in Erinnerung.


fresserettich schrieb am 03.01.2024 um 20:06

also mein Freund benutzt auch die Sky X App




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025