Anschlussproblem der Yamaha HS80M

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/anschlussproblem_der_yamaha_hs80m_220365/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darkside_86 schrieb am 18.11.2010 um 10:58

Guten Morgen zusamm.
Hatte mir vorgestern nen neuen Fernseher gekauft mit dem ich auch sehr zufrieden bin(Samsung LE40B750). Passend dazu wollte ich mir einen Receiver kaufen, womit ich die Yamaha HS80M, sowohl für den Fernseher(HDMI) als auch für den PC(optisch), steuern kann

Der (anscheinend unwissende und unsichere) Mitarbeiter von Saturn hat mir dann einen Pioneer VSX 520 K empfohlen, da es selbst in der Preisklasse bis 1000 Euro keinen Receiver geben würde, wo ich meine aktiven Studiomonitore per XLR oder 6,3mm Klinke anschließen könnte. Per Cinch sollte es laut ihm aber gehen.

Weil ich das HDMI kabel und das optische gestern noch kaufen musste, bin ich dann hier in Bocholt nochmal zum Saturn und hoffte das er mich beraten kann, wie ich meine Boxen jetzt vernünftig an einen Receiver anschließen könnte und ob ich dank der "tollen" Beratung jetzt das falsche gekauft hätte.

Er meinte daraufhin: Das ganze ließe sich jetzt über den Pioneer nur über den Frontausgang(Kopfhörerausgang) realisieren, den ich dann per 6,3 auf 3,5" Klinken-y-adapter aufteile, dann per single cinch auf die Boxen gehe und dort wieder per Adapter auf 6,3mm Klinke gehe :bash: Das sieht nicht nur bescheiden aus, sondern ich kann auch kaum Audio-optionen vom Pioneer nutzen(mit Y-Klinkenkabel hätte ich angeblich kein Stereosound, sondern nur mit dem Kabel und Adapter-wirrwarr)

Als Test hatte ich vorgestern einfach mal die Boxen per Klinken auf Cinchkabel direkt in den Fernseher gesteckt. Tadaa klappte ohne Umwege inkl Stereosound. Es kann doch also nicht so schwer sein, das ganze über einen Receiver steuern zu können...

Boxen: Yamaha HS80m: http://www.youtube.com/watch?v=Hz6Co_k3Iaw (hier sieht man die Anschlüsse sehr gut)

Receiver: http://www.pioneer.at/images/produc...k-back_zoom.jpg

Hoffe ihr blickt bei dem ganzen Text noch durch und habt bessere Einfälle wie die "kompetenten" Saturn-mitarbeiter. Wie man merkt, bin ich schon ziemlich verzeifelt und will die Boxen auch auf keinen Fall hergeben(das hatte der Mitarbeiter vom Saturn Düsseldorf ja auch noch als genialen Einfall :bash: )

TIA Christian


Spikx schrieb am 18.11.2010 um 12:56

Beim Pioneer hast du hinten eh Cinch Ausgänge, oder hab ich das Problem falsch verstanden?


Darkside_86 schrieb am 18.11.2010 um 13:11

Die auf der linken Seite kann ich laut dem Saturnmitarbeiter nicht nutzen, weil es Eingänge und keine Ausgänge sind. Ausgänge währen lediglich die auf der rechten Seite, welche ich aber auch nicht nutzen kann, weil die normalen Cinchkabel vom Stecker her zu kurz sind(die roten und schwarzen die untereinander sind)


erlgrey schrieb am 18.11.2010 um 13:23

links is doch ein DVR/VCR cinch ausgang?

steht OUT dabei


Spikx schrieb am 18.11.2010 um 13:26

Das (gelb) sind Ausgänge, an denen du einen zweiten Verstärker oder bspw., wie in deinem Fall, aktive Boxen anhängen kannst:

pioneer_161552.jpg

Deine Boxen hängst du an SURR BACK/FRONT HEIGHT L / R (Blau). Siehe auch im Handbuch Seite 19.


Das rechts sind btw. keine Cinch Ausgänge... ;) (die 'roten und schwarzen'). Dort hängst du normale Boxenkabel an (oder wie auch immer der Fachausdruck dafür lautet).


Darkside_86 schrieb am 18.11.2010 um 13:45

Habs jetzt so angeschlossen, wie du es markiert hast, aber Sound bekomme ich trotzdem nicht. Die optische Verbindung von PC zum Receiver passt aber. Wenn ich eine von den 2 Boxen an den Kopfhöreranschluss stecke bekomme ich Sound


Spikx schrieb am 18.11.2010 um 14:04

Per default ist Pre Out auf Surr Back eingestellt. Stell's mal auf Front Height um. In den Speaker Settings musst du für Front Height dann auch noch Large einstellen. Aber ich fürchte selbst da wirst du nichts hören, da das ja... die Front Height Kanäle sind, und nicht einfach nur Front.

Alternativ könntest du aber auchnoch die CD-R/TAPE oder DVR/VCR Ausgänge versuchen.


Darkside_86 schrieb am 18.11.2010 um 14:12

Hmmm die oberen 3 habe ich direkt alle ausprobiert und auch schon in der Beschreibung nach den Einstellungen geschaut, die ich treffen muss. Leider alles bisher ohne Erfolg. Aber trotzdem danke für eure Hilfe :)

Ich gehe jetzt auf jeden Fall erstmal einkaufen, damit ich an die frische Luft komme, und wieder klare Gedanken fassen kann. Notfalls wird das Ding Samstag wieder mit meiner Freundin nach Düsseldorf gefahren(besitze selbst kein Auto und ist 60km entfernt) und denen auf den Tisch geknallt :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025