Amazon Fire TV & Stick Thread - Seite 8

Seite 8 von 26 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/amazon-fire-tv-stick-thread_242835/page_8 - zur Vollversion wechseln!


p1perAT schrieb am 29.04.2017 um 09:48

Hat jemand Erfahrung mit AirReceiver? Die Reviews dazu sind sehr durchwachsen... von "super" bis "müll" ist alles dabei.


Dreamforcer schrieb am 17.05.2017 um 18:11


mal sehen pb und wann die bei uns kommen, der preis ist aber ganz nice beim 65" 4k , bin schon auf erste reviews von dem teil gespannt


FX Freak schrieb am 18.05.2017 um 19:40

mal schauen wann sie zu uns kommen und zu welchen preisen.
aber auf die ersten reviews bin ich gespannt, 899€ für 65" 4k wäre imho toll, aber ich kann mir nicht vorstellen das so ein tv eine wirklich überzeugende bildqualität liefert.
schade das (noch) kein tv mit hdr kommt.


Captain Kirk schrieb am 18.05.2017 um 20:24

Jaja... 4k, 65", 899€, hdr und am besten oled. Dream on :) Irgendwann mal vielleicht.


Earthshaker schrieb am 18.05.2017 um 20:27

Puh also so einen Schnüffelfernseher muss ich nicht haben.


Viper780 schrieb am 21.05.2017 um 14:13

Hast du jetzt keinen der im Netz hängt?


Earthshaker schrieb am 21.05.2017 um 16:34

Hab zwar einen Smart TV der is aber offline. Software ist eh viel zu langsam damit das halbwegs Spass macht.
Fire Stick und Upc Box machen die Arbeiten besser.


Roger44 schrieb am 03.09.2017 um 19:06

Hat jemand schon mal versucht, einen USB Hub an dem alten Fire TV Stick zu schließen? Beim neuen Modell soll das funktionieren, sodass man auch einen USB-Stick anschließen kann.


p1perAT schrieb am 12.09.2017 um 09:54


Punisher schrieb am 12.09.2017 um 13:39

tldr
neues midrange model
neues model welches 4K & Echo kombiniert

ich glaub ich bleib bei meinen alten modellen


schrieb am 12.09.2017 um 14:38

Zitat aus einem Post von FX Freak
mal schauen wann sie zu uns kommen und zu welchen preisen.
aber auf die ersten reviews bin ich gespannt, 899€ für 65" 4k wäre imho toll, aber ich kann mir nicht vorstellen das so ein tv eine wirklich überzeugende bildqualität liefert.
schade das (noch) kein tv mit hdr kommt.

Meinst du mit "kein tv mit HDR" jetzt das Gerät, oder die Übertragung bzw Ausstrahlung von Inhalten mit HDR?

65" mit HDR und 4k gibt es ab~900€
Is zwar die marke "Hisense" ,aber tatsächlich is das im Asiatischen raum eine qualitativ hochwertige und bekannte marke.


Viper780 schrieb am 12.09.2017 um 15:16

mal abwarten bis Kodi drauf läuft.
Hoff die Box hat auch einen Lan anschluß. Mag mir das WLan nicht mit Streaming verstopfen


ike schrieb am 20.09.2017 um 11:04

Hat hier noch jemand das Problem dass sich der neue Fire TV Stick immer wieder disconnected? Ein reconnect ist dann erst wieder nach reboot (Einstellungen > Gerät > Neustarten) des Sticks möglich. Bis dahin ist auch die ansonsten recht flüssige Bedienung extrem träge mit Bildaussetzern.

Btw funktionieren alle anderen Geräte im WLAN normal. Passiert idiopatisch ca. 1-3x pro Tag (nicht zu typischen Stoßzeiten). Drei 3neo mit 30MBit-Tarif.


max schrieb am 20.09.2017 um 11:36

Hatte gestern ähnliche Probleme mit Fire TV Stick und ECHO / ECHO Dot.
Entweder mein Wlan spinnt oder der Amazon Server hat rumgezickt ...


Punisher schrieb am 20.09.2017 um 12:41

Zitat aus einem Post von ike
Btw funktionieren alle anderen Geräte im WLAN normal. Passiert idiopatisch ca. 1-3x pro Tag (nicht zu typischen Stoßzeiten). Drei 3neo mit 30MBit-Tarif.
Disconnect zum WLAN? 2.4GHz oder 5GHz? Wird der Stick auch mal ausgeschalten?

Also meine Sticks sind an zwei Standorten in Verwendung, einmal 2.4GHz einmal 5GHz. Beide werden nur eingeschlaten wenn verwendet, hatte bisher fast keine Probleme außer Funkboxen laufen daneben (Grund für switch auf 5GHz)

Ein Problem bei den FireTV Geräten ist sobald die Internetverbindung weg ist kann er auf die Amazon server nicht connecten und dann ist alles langsam. Dh ich denk das langsame interface ist eine Auswirkung der fehlenden internet connection




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025