URL: https://www.overclockers.at/home-theater/amazon-fire-tv-stick-thread_242835/page_22 - zur Vollversion wechseln!
Ups.Zitat aus einem Post von Lord Wyrm
Danke fürs Tool!
Besonders da die 2020er-Sticks praktisch den gleichen SoC haben und FireOS 7 bekommen haben.Zitat aus einem Post von Lord WyrmHm, mein Fire TV 3rd Gen würde gegenüber dem neuen von Android 7 auf 9 (eigtl eine Frechheit...) gehoben werden
Vielleicht profitiert Luna von der zusätzlichen Schwuppzidität, ansonsten ist der 4K momentan nicht wirklich langsam bei der Bedienung u.ä.Zitatansonsten unterscheidet sich der SoC und die GPU sowie verfügbare Codes minimal (Dolby Vision, HDR10+)
Zusatz zum Bild oben:
4K MAX:
Mhm rechtfertigt ein eigener Disney+ Knopf ein Upgrade?
Zitat aus einem Post von rastullahMhm rechtfertigt ein eigener Disney+ Knopf ein Upgrade?
Zitat aus einem Post von hachigatsuDas max-modell hat wifi6 ;-)
0,5gb mehr RAM, CPU uns GPU sind auch ein paar Prozent flinker.Zitat aus einem Post von oxid1zerUnter anderem deswegen hab ich auch einen bestellt. Fast -50% is schon guter Preis.
Den Netzwerkadapter kann ich empfehlen - seit dem gehen auch die MKVs gut
Das alte Modell hat über Wifi5 glaub ich nur 40Mbit stabil drüber gebracht - oder waren es noch weniger? 4k HDR MKV ging definitiv nicht - dafür hat man dann den Adapter. Insofern könnte Wifi6 das Problem lösen.
ich muss irgendwas gegen die viele werbung bei youtube machen... hat jemand von euch eine alternative app ala newpipe laufen ? ist das einfach machbar via sideload oder so ?
Zitat aus einem Post von davebastardich muss irgendwas gegen die viele werbung bei youtube machen... hat jemand von euch eine alternative app ala newpipe laufen ? ist das einfach machbar via sideload oder so ?
gehn da abos komfortabel ?
Zitat aus einem Post von davebastardgehn da abos komfortabel ?
Ich verwende smart tube. Ist so gut, dass es sogar trotz Premium Account mein dialy driver ist. SponsorBlock kann schon was.
Ich betreibe aktuell einen RPi4 mit Kodi für Netflix Streaming und "sonstige Spielerein". Nun hat meine Freundin ihren Netflix Account umgestellt, von der ultra-basic Stufe auf irgendwas drüber... Jedenfalls haben sich damit die Streaming Optionen der Netflix App geändert. Die Default Einstellung überfordert den armen RPi4 nun maßlos. Ich hab versucht Auflösung und Co in den Optionen herabzusetzen, aber auch das half nur bedingt. Ich vermute der RPi4 is mit *wasauchimmer* Netflix mittlerweile streamt (x265?) einfach überfordert.
Lange Rede kurzer Sinn, eignet sich so ein 4K Stick um da halbwegs komfortabel Kodi aufzuspielen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025