Alter AV-Receiver mit neuem TV verwendbar?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/alter-av-receiver-mit-neuem-tv-verwendbar_258512/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Alucard schrieb am 19.08.2021 um 15:43

Hallo,

ich habe vor, meinen mittlerweile 12 Jahre alten 42-Zöller endlich durch einen aktuellen Fernseher zwischen 75 und 85" zu ersetzen.

Befeuert wurde der Fernseher von einem Onkyo TX-SR508, daran angeschlossen waren Jamo 608 im Stereoverbund.

Kann ich den Receiver mit einem neuen Fernseher sinnvoll weiterverwenden? Mit der ARC-Funktion sollte es doch möglich sein, den Onkyo quasi nur als Audioausgang zu verwenden, während ich für Netflix/Prime/... die Apps am Fernseher verwende und so in 4k schauen kann?

Falls ja: Kann ich auch einen aktuellen Apple TV direkt an den Fernseher anschließen und immer noch Ton über den AV-Receiver ausgeben (wieder ARC?)?

Danke euch!


daisho schrieb am 19.08.2021 um 15:53

Ja prinzipiell schon.
Limits sind dann halt HDMI 1.4 und ARC (eARC gibt es erst ab HDMI 2.1), ich quote mal einfach von irgendeiner Website:

Zitat
weder 5.1-Kanäle (oder mehr) unkomprimierten Tons, noch hochauflösende Tonspuren. Zudem kann ARC nicht die in immersiven, objektbasierten Formate wie Dolby Atmos und DTS:X verarbeiten.

Falls das egal ist > go for it

Apple-TV würde ich dann halt eher am Receiver anschließen, 4k bei 30 oder weniger Hz schafft HDMI 1.4 vermutlich auch?


Alucard schrieb am 19.08.2021 um 16:07

Das klingt schonmal gut, wenn es mir mit der Zeit zu viele Kompromisse werden muss ich halt beim Receiver auch mal nachrüsten.
Den Apple TV hätte ich nur deshalb direkt am TV angeschlossen, weil der Onkyo laut Datenblatt nur mit FullHD umgehen kann, wenn ich mich hier nicht verhaue.

Danke!


daisho schrieb am 19.08.2021 um 16:18

Ich nehme an so wie du meinst:

Apple-TV > Fernseher < Receiver via ARC

sollte ev. auch funktionieren. Hatte die Konstellation noch nicht im Einsatz deswegen will ich jetzt nicht die Hand ins Feuer dafür legen, aber ich vermute man würde einfach auf HDMI2 schauen und in den Audio-Out Optionen des TVs auf "HDMI1-Out (ARC)" einstellen o.Ä.

Wenn 4K am Onkyo funktionieren/angeboten werden sollte würde ich es darüber laufen lassen wenn möglich und fehlerfrei.


Viper780 schrieb am 19.08.2021 um 17:18

Zitat aus einem Post von daisho
Apple-TV > Fernseher < Receiver via ARC

Sollte gehen - in der Praxis macht aber genau die Konstellation immer wieder Probleme.
Dein Onkyo kann nur FullHD und ich glaub auch kein pass through

Ich würd drüber Nachdenken ob du nicht auf einen 4k fähigen AVR umsteigen willst. Gibts ja auch gebraucht


rad1oactive schrieb am 19.08.2021 um 19:16

Hab meinen alten denon auch so angeschlossen. Der kann auch nur hdmi 1.4 und kein 4K.
Funktioniert nach ein paar Einstellungen eigentlich ganz brauchbar. Ich hatte teilweise ein audiosync Problem, das lies sich aber durch delay am TV Menü beheben.


Obermotz schrieb am 19.08.2021 um 23:50

Ich lass gleich nur Audio auf den AVR laufen. Toslink vom TV und vom Schallplattenspieler.
Macht wenig Sinn, HDMI über den AVR zu schleifen, ich hab alles am TV angesteckt. Der AVR macht nur den Ton.
Sehr unproblematisches Setup mit älterem AVR.


Viper780 schrieb am 20.08.2021 um 00:58

Toslink kann unkomprimkert halt nur Stereo.

Wie hast du bitte Toslink am Plattenspieler raus bekommen? Dafür extra einen ADC integriert?


Obermotz schrieb am 20.08.2021 um 09:23

Zitat aus einem Post von Viper780
Toslink kann unkomprimkert halt nur Stereo.

Wie hast du bitte Toslink am Plattenspieler raus bekommen? Dafür extra einen ADC integriert?
Ad. 1 würde für ihn aber passen, weil nur Stereo-Setup
Ad. 2 war eh Blödsinn - Toslink vom Fernseher, Schallplattenspieler hat eh Chinch


rad1oactive schrieb am 20.08.2021 um 10:20

Zitat aus einem Post von Obermotz
Ich lass gleich nur Audio auf den AVR laufen. Toslink vom TV und vom Schallplattenspieler.
Macht wenig Sinn, HDMI über den AVR zu schleifen, ich hab alles am TV angesteckt. Der AVR macht nur den Ton.
Sehr unproblematisches Setup mit älterem AVR.

Hdmi macht schon Sinn für die digitalen Audioformate.
Natürlich nur, wenn man dafür einen usecase hat.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025