URL: https://www.overclockers.at/home-theater/720p_ruckelt_auf_4000_182777/page_2 - zur Vollversion wechseln!
würde dir auch mal zu CoreAVC raten...
powerdvd ultra v7
STRG ganz schnell hintereinander drücken und zugleich die erweiterten optionen aufmachen dann hast mehr einstellungen, standard is alles auf "Good" also bestmögliche quali, wennst auf "fast" runterdrehst rennts 100% flüssig
Naja, es "kann" sehr wohl an der CPU liegen. FFDShow ist da iirc z.B. sehr langsam weil es nur einen Core nutzt (in seinem Fall wohl wurscht), CoreAVC ist einer der (wenn nicht der) schnellste Decoder für H264. Dual Core bringt in dem Bereich (und dem richtigen Decoder) enorm viel.
Wenn ich nur eine Core benutze und 1080p Material abspiele auf einem a64 @ 2,9GHz ruckelt es auch leicht.
Zitat von Smutwie siehts sonst mit benchmarks aus - bringt der rechner überhaupt die leistung die draufsteht?
poste mal so sachen wie:
super pi
winrar (alt+b)
aida/everest memory-bandwidth
vielleicht hilft das weiter.
Naja, wenn es z.B. ein MPEG2 Codec braucht bringt dir CoreAVC z.B. garnix, weil der afaik nur VC-1 decodiert.
FFDShow ist auch einer der langsameren Codecs. (macht aber sonst alles richtig)
Wenn du eine halbwegs aktuelle Radeon Karte besitzt probier mal deren Codecs bzw MPEG2 "Treiber", die Performance von denen ist Phänomenal (naja klar, wenns die GraKa übernimmt )
die dateien sind alle h264
hab eine 9800pro da wirds sowas noch nicht geben?
Kann sein, glaube die Videobeschleunigung haben sie erst mit der X Serie eingeführt.
hardwarebeschleunigung is aber aktiviert oder? wär das einzige was ich mir jez noch vorstellen könnte.
und: welchen renderer benutzt vlc?
Wenn man individuelle Codecs installiert sollte man dann villeicht auch einen Player verwenden der diese auch nutzt und nicht VLC ...
Aber ich denke das Hauptproblem wird sein "Singlecore"
wie ich bereits schrieb, läuft auf meinem mobile pentium single core bei 800mhz, je nach codec, 720p flüssig, auf 1,73ghz sowieso.
Aber mit Sicherheit über Hardwarebeschleunigung, denn rein Softwarebasierend würde der Rechner eingehen wie eine abgestochene Sau ... (zumindestens per H264 und Auflösungen von 720p oder größer)
/Edit: Wenns schon ein Mobile ist taktet er vermutlich rauf wenn er gebraucht wird!?...
wann mein rechner sich hochtaktet, bestimm ich schon, keine sorge...
ob die x700 hd-beschleunigt, kann ich nich sagen, aber ich bezweifle es eigentlich. wie gesagt, hängts vom codec ab. bei h264 braucht er bei 1,73ghz schon seine 60%, manche files gehen allerdings auch bei 800mhz mit ~90% cpu last.
allerdings sollten 800mmhz(mobile-mhz) etwa 1,5ghz der desktopversion entsprechen.
http://ati.amd.com/products/Mobilit...x700/index.html
Scheinst einer der glücklichen zu sein
Decoded zumindestens MPEG1, 2, 4, RM, DivX und WMV9
Was zum Geier sind "mobile"-MHz?
mmhz war ne eigenkreation meinerseits, weil die mobiles einfach ne wesentlich höhere pro-mhz-leistung haben als die desktops.
Zitat von .dcphardwarebeschleunigung is aber aktiviert oder? wär das einzige was ich mir jez noch vorstellen könnte.
und: welchen renderer benutzt vlc?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025