URL: https://www.overclockers.at/home-theater/5_1_sound_mit_nur_einer_box_98782/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von CiboxIch glaub Krabenkoenig hat die Sache schon richtig erkannt: Falls sich das System selbstständig auf den entsprechenden Raum einrichtet, dann ich mir die Sache auch vorstellen!
Aber ich bin kein Experte in Psychoaktustik und weiß was ich was...
Auf jeden Fall wären mir 600 Euresen für ein System, das WAHRSCHEINLICH 5.1 Sound liefert, viel zu teuer... denn eins is für mich fix... so gut wie ein ECHTES 5.1 System is das Ding sicha nit! :-/
Zitat von Skoboldliest du auch was ich schreibe? oder isses tatsächlich sooo unverständlich formuliert?
Das Ding kann, unter den genannten Voraussetzungen aus den genannten Gründen, 5.1 Sound, und das sogar besser als typische 5.1 Systeme die wirklich nur auf einen bestimmten Punkt im Raum ausgerichtet sind.
Wenn der Raum aber ungeeignet ist (wie eigentlich jedes typische Wohn-, Arbeits-, wwi Zimmer in dem typischerweise recht viel Möbel und so stehen) gehts nimma.
Eine Selbstausrichtung bei dem Gerät kommt aus zweierlei Gründen nicht in Frage:
1. Man bräuchte mehrere Mikrophone im Raum (die bei den Selbsteinrichtenden in den Satelliten integriert sind). Dadurch würde das System aber den Vorteil von wegen Verkabelung und einfachen Aufbaus verlieren. Da kann ich mir ja gleich 5 Boxen hinstellen.
2. Müßten die Algorythmen die die Tiefeninformation hineinbringen auf den Raum angepasst werden. Wenn du es schaffst daß das Teil das autonom hinbekommt bist glaub ich reif für den Nobelpreis.
Es ist nur ein Mikrofon und ein "knacks" notwendig, dazu müsste nichtmal ein hochqualitatives Mic angeschlossen werden ...
Nette Spielerei IMHO, aber nicht 100% funktionsfähig => somit crap IMHO (ich kaufe auch kein Auto das nur unter besten Bedingungen fährt und dann im ersten Regen stehenbleibt usw. )
Zitat von Skobold1. Man bräuchte mehrere Mikrophone im Raum (die bei den Selbsteinrichtenden in den Satelliten integriert sind). Dadurch würde das System aber den Vorteil von wegen Verkabelung und einfachen Aufbaus verlieren. Da kann ich mir ja gleich 5 Boxen hinstellen.
Ich kenn ehrlich gesagt nur die semiprofessionellen Geräte die man sich normalerweise nicht ins Wohnzimmer stellt wo abwechselnd jede Box durchpfeift und jeder Kanal einen eigenen Equilizer hat (der Verleiher hat mich ausgelacht wie ich ihn gefragt habe was das Teil kostet)
Wenn Signalverarbeitung nicht komplett an mir vorrübergegangen ist kann man mit einem Mikro&Knacks afaik nur globale Einstellungen vornehmen, die Anlage nimmt dabei aber keine Rücksicht darauf ob eine Box verdeckt oder ungünstig ausgerichtet im Raum steht. Imho is das aber wirklich nur mehr für die audiphilen Überfreaks interessant.
Naja, gut der surroundprozessor kostet ja auch ~4k Euro, also da darf man sich sowas schon erwarten.
Mal schaun vielleicht find ich den Artikel wieder, war recht interessant.
FFT kann alles
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025