55 Zoll unter €1000

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/55-zoll-unter-1000_254913/page_1 - zur Vollversion wechseln!


watercool schrieb am 21.12.2019 um 09:31

Hat jemand eine aktuelle Empfehlung für einen 55 Zoll unter €1000? 60 Zoll gibts kaum, 65 Zoll wird dann tatsächlich zu groß, der Fernseher steht frei in den Raum rein, das wird dann unschön :).

Eigentlich bräuchte ich den Standfuß in der Mitte weil der TV auf einem 1m Breiten Regal steht. Alternativ kann ich mir sowas einfach nehmen, oder? : https://www.amazon.de/gp/product/B0...6AF98&psc=1

OLED wirds unter 1000 nicht spielen?

Kenn mich leider gar nicht mehr aus. Der wäre recht weit unter Budget: https://www.amazon.de/dp/B07Q267PQJ/

Mein 50 Zoll Sony ist leider durch Android fast unbrauchbar mittlerweile und muss ihn alle 2 Wochen resetten. Hat seit langem einen Bug das in der Senderliste alle Sender doppelt angezeigt werden und man kann nicht durchscrollen, jeden Tag meint er er hat kein Internet, der Senderwechsel dauert 4-5 Sekunden usw..

Somit kein Sony bitte, eher LG oder so?

Edit: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07PH1HGHN/ ?


normahl schrieb am 21.12.2019 um 09:47

Möchtest wegen dem bug einen neuen TV? Oder ist das nur eine willkommene Ausrede um Geld auszugeben? ;)


watercool schrieb am 21.12.2019 um 09:52

Willkommene Ausrede weil ich den dann ins Schlafzimmer stelle und den 32 Zoll dort ablöse ::D

Aber er nervt schon ordentlich ...


mat schrieb am 21.12.2019 um 16:18

Ich habe mir den Samsung Q60R gekauft. QLED, 55 Zoll, 60 Hz bei 4K, bis zu 120 Hz je nach Auflösung.

Ist nicht das beste Teil ever, aber wenn man auch spielen will (hab einen Gaming-PC angeschlossen), sollte er derzeit zur engeren Auswahl gehören. Ich wollte aber auch einfach nicht mehr ausgeben.

Wenn man etwas besseres Bild und Sound möchte, dann gibts den Vorgänger mittlerweile recht günstig: Q6FN
Allerdings etwas schwerer zu bekommen.


Master99 schrieb am 21.12.2019 um 16:22

Zitat aus einem Post von watercool
Willkommene Ausrede weil ich den dann ins Schlafzimmer stelle und den 32 Zoll dort ablöse ::D

Aber er nervt schon ordentlich ...

ok, dann ists was anderes. Ansonsten könnte man das Problem ja auch einfach durch nen DVB-C-Receiver lösen und verwendet den Fernseher als reinen Monitor. Dank HDMI-ARC usw. ja auch Fernbedienungstechnisch nicht so zach wie früher zu analog-Zeiten.

Ich schätz gebraucht würde man für so nen DVC-C-Receiver kaum noch was bezahlen.


watercool schrieb am 21.12.2019 um 17:13

passt, dann hol ich mir den q60r und evtl eine soundbar dazu (sonos beam). Dann bin ich wieder halbwegs ausgerüstet. danke!


watercool schrieb am 22.12.2019 um 10:13

mat, kannst du mir sagen wie weit die haxen auseinander sind? sprich wie breit muss ein kastl / tischplatte sein damit der Q60R drauf stehen kann? das würde mir sehr helfen!

edit: sry, glaub ich habs auf der samsung seite gefunden: Maße Standfuß
973,5 x 263,9 mm


mat schrieb am 22.12.2019 um 12:42

Du könntest die Haxn auch verkehrt rum montieren, dann wäre es noch weniger. Oder halt Wandmontage.


watercool schrieb am 25.12.2019 um 20:07

Media Markt hat beim Frühschoppen einen Samsung 55 Zoll um 449 statt 800. Die Artikelnummer gibts natürlich nur bei Saturn und media. Eine fast gleiche Artikelnummer gibts bei Amazon um 477....


vb3rzm schrieb am 25.12.2019 um 20:29

800 UVP, aktuell um 599 aber immer noch gut der Preis


watercool schrieb am 31.12.2019 um 00:11

hab den q60r heut bekommen, bin bisher recht begeistert und scheint für 699 ein guter deal gewesen zu sein. Ich geniesse mal die schnelligkeit. Meine Tochter hat sofort gesagt: "boah, das is ja voll instanter.." :D

edit: ich find das bild auch um eine ecke besser, weiss aber nicht genau wieso. Es is irgendwie mehr 3d... der sony is zwar ned 4k gewesen aber eigentlich auch recht gut.


mat schrieb am 31.12.2019 um 00:48

True, das Ding bootet in einer Sekunde. :D

Mein uralter Samsung hat 20 bis 30 Sekunden gebraucht. Der Smart-Teil hatte bei jeder Eingabe eine Latenz von bis zu 5 Sekunden. Dazu kam dann noch eine Boot-Schleife. 5 Minuten um den TV verwenden zu können, war mir dann doch zu viel. :p

Einziges Manko bis dato: Der Sound ist wirklich eher schwach. Filme sind teilweise schwerer verständlich, in Kombination mit OV wirds unangenehm. Werde mir daher auch eine Soundbar dazunehmen.


watercool schrieb am 31.12.2019 um 00:50

Hab seit 7 Jahren nur sound aus dem TV. Mit der Sonos soundbar hat’s mich ein bissl gerissen am Anfang wieviel mehr man da hört vom Film. Bereue den Kauf keine Sekunde, gibt aber sicher günstigere Lösungen.


w8bdHW77Ec schrieb am 31.12.2019 um 12:55

Genau - Bose zB :D
Hab die 500er - total zufrieden


watercool schrieb am 31.12.2019 um 14:23

Naja die kostet 80 mehr :D

Dürft ned viel Unterschied sein sonst: https://m.youtube.com/watch?v=VoZYsR8GqpE




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025