"5.1, 7.1" Kopfhörer

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/5-1-7-1-kopfhoerer_227153/page_1 - zur Vollversion wechseln!


|3er0 schrieb am 07.11.2011 um 08:30

Ich will mir fürs Gamen ein Headset (Kopfhörer) ala 5.1 System kaufen. Jetzt meine Frage, ich hab daheim eine DolbyDigital Anlage, da funktioniert das natürlich super mit dem Raumklang wenn das Quellensignal passt. Gibt nix besseres als wenn die Geräusche zu einem guten Film aus allen Ecken des Raumes dringen.

Nun kann ich aber nicht Stundenlang über die Anlage zocken, das hält meine Frau nicht aus, daher möchte ich mir solche "Raumklangkopfhörer" kaufen die man per optischem Kabel anschließt.

Entweder die hier: http://www.trittonusa.com/prod/gow371.asp
oder diese http://www.amazon.de/Turtle-Beach-E...0775&sr=1-1 .

Wie weit hat das gehörte aber mit den Kopfhörern was mit richtigem DolbyDigital zu tun? Das wird ja nur simuliert in den Hörern, kann das was oder ist das nur ein verzerrterEchoGAGATon?

Billig sind die Teile ja nicht und umsonst will ichs nicht kaufen...


Kingping schrieb am 07.11.2011 um 10:15

dolby digital (ac3) ist ein codec, vergleichbar mit mp3.
dolby headphone fügt blechernen hall hinzu. leute, die es nicht besser kennen, halten das dann für surround.

ein audiosignal, das für ls gedacht ist, kompatibel zu kh zu machen, ist relativ teuer. (zb beyerdynamic headzone)


Viper780 schrieb am 07.11.2011 um 17:03

ich würd dir eongach gute, geschlossene Kopfhörer wie die AKG K142 oder K272 empfehlen, denn ganz ohne Raumklang hast du hier eine Super Ortung im Raum, störst durch den geschlossenen aufbau niemanden und kannst sie an deine DTS anlage anängen


|3er0 schrieb am 08.11.2011 um 05:53

Ist also ziemlich eindeutig die Meinung zu den Teilen. Naja, ich hab's mir gedacht das man mit 2 kleinen LS nicht das Ergebnis von 5 einfahren kann, aber das es gar nix bringt ist natürlich dumm. Naja, wird wohl wirklich besser sein auf Stereo zurück zu greifen...


Viper780 schrieb am 08.11.2011 um 17:32

es hängt halt immer davon ab, es gibt schon ein paar teile, ich bin von dem Raumklang Aber nicht begeistert gewesen und Musikalisch waren sie ein graus.


|3er0 schrieb am 09.11.2011 um 05:04

Zumal ich eh eine 5.1 Anlage habe, ist die Lösung mit guten Stereo Kopfhörern wohl die bessere. Zum zocken wäre es halt geil gewesen wenn die Dinger ein bisschen was bringen.


FX Freak schrieb am 09.11.2011 um 15:32

das mit dem dolby digital ist sicher mehr werbung als relatität, aber ich bin mit den turtle beach x41 sehr zufrieden, klar gibt es noch bessere kopfhörer, aber da ist man halt dann schnell auf über 200€:)


quilty schrieb am 09.11.2011 um 15:39

Ich selbst habe die Tritton AX Pro und die sind schon toll, kosten aber auch entsprechend. Hatte davor div. gute Sennheiser-Stereo-Headsets und ich könnte jetzt nicht sagen ob sich diese oder das neue besser angehört haben.

Surround Sound funktioniert und ist schön ortbar, meiner Meinung nach besser als bei den Stereo-Sennheiser mit dem simulierten Surround.


|3er0 schrieb am 09.11.2011 um 15:43

Genau da ist der Unterschied, die Ax Pro haben ja 8 LS integriert. Das macht sicher mehr Raumklangeffekt als simulierten mit 2 LS.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025