URL: https://www.overclockers.at/home-theater/4_dvb-t_empfaenger_usb_im_test_182615/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Brain_DeathSumma summarum: Kein Stick konnte so richtig überzeugen.
jo ich will mir vl. auch mal so nen stick zulegen um auf meinem künftigen 22" tft mal bissl tv zu schaun.
leider wohn ich nicht zentral in der stadt ... hoffentlich wird das mal flächendeckender ausgebaut
auf http://www.dvb-t.at kannste die coverage begutachten
pics gehen ned
an den bilder arbeiten wir gerade. bitte kurz geduld.
edit: fixed!
ich hatte selbst für 5 tage den TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS
und war maßlos entäuscht von der bildqualität, genauso waren bei mir trotz 95% signal qualität alle 10-20 sekunden aussetzer.
hab dann beim verkäufer mein geld zurückverlangt und bekommen
verwende den DT XS stick schon ein halbes jahr und bin eigentlich zufrieden, bis auf die tatsache das die terratec home cinema software kacke ist. braucht resourcen ohne ende und stürzt eigentlich oft ab. man ist aber leider darauf angewiesen wenn man den diversity modus nutzen möchte, oder den zweiten tuner, da sich die meisten freeware DVB programme nicht zweimal starten lassen.
die bildqualität hängt meines erachtens auch nicht vom stick sondern von der quelle ab. solange die sender nicht mit ordentlicher bitrate ausstrahlen wird sich da nix ändern...
@Brain_Death : Was hast du eigentlich als Referenz für die Bildqualität hergenommen ? Vielleicht ein SAT Bild ? Du weisst schon das in Österreich DVB-T in mpeg2 mit Hungerbitraten gesendet wird ? z.B. ein Fussballspiel auf ORF1 DVB-T ist ein wahrer Artefaktenhorror.3 Sender, 2.Bundeslandsignal und das überflüssige MHP müssen mit lächerlichen 22 MBiT auskommen.
Über SAT hat der ORF 1 alleine schon so um die 6 bis 8 mbit.
Also, welche Massstäbe wurden hier hergenommen für den Test ?
ftp.
meiner meinung ist nicht nur die technische seite, sondern vor allem die software und integration ins (windows-) betriebssystem ein graus und verantwortlich für das minderwertige erlebnis.
noch hatte ich zwar nich das vergnügen, aber ich habe gehört das die eye-tv produkte von elgato systems um einiges besser sind und vor allem besser ins betriebssystem integriert sind. sogar mit dem auf multimedia ausgelegten windows media center hatte ich mit diversen produkten erhebliche probleme.
ich find die terratec software eigentlich genial.
leicht zu bedienen.. auch per fernbedienung
empfang is gut
über EPG aufnahmen steuern is auch nice.. und mit cut! die sinnlose werbung rausschneiden
einzig und allein - timeshift / aufnahme sorgt für gelegentliche bluescreens unter 64bit vista.
qualität is gut. aber nur so gut wie der sender hergibt (man merkt übrigens deutliche qualitätsunterschiede zwischen atv und orf)
Hab mir mal nen TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS gekauft und muss sagen funzt bei mir überhaupt nicht. Obwohl ich eigentlich im Empfangsraum bin afaik. Find keine Sender, nix.
Vill passts da ja nicht dazu aber es gibt doch auch dvb-t karten. Gibts da irgeneine combo mit dvb-t und digisat ? Sowas würde ich suchen (brauchen)
mfg CF
Pinnacle PCTV 7010IX PCIe x1, analog/DVB-S/DVB-T: http://geizhals.at/eu/a209813.html
Hauppauge WinTV HVR-4000 DVB-T/DVB-S2/Analog, PCI: http://geizhals.at/eu/a191768.html
Zitat von kiuHab mir mal nen TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS gekauft und muss sagen funzt bei mir überhaupt nicht. Obwohl ich eigentlich im Empfangsraum bin afaik. Find keine Sender, nix.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025