46"-52" Fernseher - Beratung erbeten

Seite 1 von 7 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/46-52-fernseher-beratung-erbeten_231420/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Corran_Horn schrieb am 30.08.2012 um 23:39

Hello everybody :)

Nachdem ich nun nach langem hin und her permanent in Wien wohne wird es langsam Zeit mir einen gscheiten Fernseher für meine Wohnung zuzulegen. Da die Auswahl jedoch recht groß ist und ich mich ned recht gut auskenn auf dem Gebiet hoff ich, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hab hier mal eine kleine Skizze des Wohnzimmers gemacht:

tvpositionierung_181047.jpg

Dazuzusagen ist, dass ich eher wenig Fernsehe, wenn dann Filme oder gelegentlich mal ein Fußballmatch live. Die Wohnung ist nicht übermäßig hell und kann mit den Vorhängen leicht komplett abgedunkelt werden.

Größe: da hatte ich an den Bereich 46"-52" gedacht

Plasma/Led: Prinzipiell ist es mir egal, mit Panasonic Plasmas hab ich allerdings im familiären Umfeld bislang nur gute Erfahrung gemacht. --> Hier bräuchte ich Rat :)

Sonstiges: Puh... also 3D-fähig muss er nicht sein, stört aber auch nicht wenn er es kann. Full-HD, LAN und USB sind ein muss... WLAN wäre feinm, aber stört auch nicht wenn keines dabei ist.

Budget: wäre ~900 € angepeilt, absolute Obergrenze wären 1500€
Am wichtigsten ist mir allerdings ein gutes Preis/Leistungsverhältnis


Ein bissl gestöbert hab ich auf Geizhals schon und dabei sind mir folgende Geräte ins Auge gestochen:
LED:
kein Plan ehrlich gesagt

Plasma:
Panasonic 50": http://geizhals.at/752461, http://geizhals.at/629937, http://geizhals.at/?sr=508355

Würdet mir eines davon empfehlen? oder sind andere besser?

tia Corran

PS: Falls gerade ne tolle Aktion bei Haas, Saturn, MM or whoever läuft bitte bescheid geben :)


Krabbenkoenig schrieb am 31.08.2012 um 08:46

Pana 50vt50 - absolutes Topmodell und fällt in den Preisrahmen. ;)


Locutus schrieb am 31.08.2012 um 08:54

Er meint den da: http://geizhals.at/744042
Wenn du wirklich 1500 € ausgeben willst ist der sicher ein ganz heißer Kandidat.

Der nächst "schlechtere" wäre dann der hier: http://geizhals.at/748228
und dann kommt der: http://geizhals.at/744043

Bei Pana gilt noch immer (Qualität von top modell bis weniger "gut")
VT > G > S > U

Achja, 50 ist die aktuelle Serie, 30 die vom letzten Jahr. (40 gabs nie)


d0lby schrieb am 31.08.2012 um 08:59

Zitat von Locutus
Er meint den da: http://geizhals.at/744042
Wenn du wirklich 1500 € ausgeben willst ist der sicher ein ganz heißer Kandidat.

Der nächst "schlechtere" wäre dann der hier: http://geizhals.at/748228
und dann kommt der: http://geizhals.at/744043

Bei Pana gilt noch immer (Qualität von top modell bis weniger "gut")
VT > G > S > U

Achja, 50 ist die aktuelle Serie, 30 die vom letzten Jahr. (40 gabs nie)

Egal wie oft du das schreibst, ich merke es mir nie :D und muss immer oc-ergoogeln


Viper780 schrieb am 31.08.2012 um 12:09

Aktuell muss man sagen dass ich finde dass die G Serie eine Spur schöneres Bild hat da es einen besseren Schwarzwert zusammenbekommt (vom Design her). Nachteil an der GT50 Serie ist dass es kein 55" Modell gibt :p

An deiner stelle würd ich mich zw 50GT50, 50VT50 und 55VT50 entscheiden. Der 55STW50 wäre evtl auch eine gute Möglichkeit aber da würd ich halt entweder den Aufpreis zum 55VT50 oder die geringere Fläche zum 50GT50 in kauf nehmen.

Vorteil der VT50 Serie sind die beiliegenden 3D Brillen die sonst auch ned grad billig sind.


Corran_Horn schrieb am 31.08.2012 um 15:07

Vielen Dank schonmal für den hervorragenden Input.

Also ich hab mal die Datenblätter verglichen von 50" VT, GT und ST... (55"er sind mir zu teuer).

Die einzigen Unterschiede zwischen den Versionen sind:
Kontrast: 6.000.000:1 (VT) vs 5.500.000:1 (GT+ST) -> Dazu werd ich mir den Unterschied wohl nochmal vorher in nem Geschäft anschaun.
Anschlüsse: 4x HDMI, 3xUSB, Bluetooth (VT+GT) vs. 3x HDMI, 2x USB (ST) -> die Extras wären für mich vernachlässigbar.
Tuner: DVB-C/-T/-S/-S2-Tuner (VT+GT) vs DVB-C/-T (ST) -> nachdem ich kein Sat hab, hinfällig.
"SmartTV": HbbTV (VT) vs - (GT+ST) -> klingt nach ner netten Spielerei, aber da ist mir ein Tablet am Couchtisch lieber ;).
2D-3D Konverter: 2500Hz (VT) vs 2000Hz (GT+ST) -> kein Plan dazu... müsste wohl auch ein Lokalaugenschein klären.
Brillen inkludiert: 2 Stück (VT) vs 0 Stück (GT+ST) -> da kommst halt drauf an WELCHE Brillen inkludiert sind... die billigen um 15€ das Stück oder die 50€+ .

Oder unterliege ich da einem kompletten Denkfehler und die haben unterschiedliche Panele oder dergleichen?

Bisher tendiere ich eher zur "Billiglösung" mit dem P50ST50E.


Edit: offenbar sind diese Brillen dabei http://geizhals.at/698067


Krabbenkoenig schrieb am 31.08.2012 um 15:54

Soweit ich weiß haben die dann auch nochmal unterschiedliche Filter (sprich Entspiegelung)
http://www.areadvd.de/hardware/2012...x_p55vt50.shtml
http://www.areadvd.de/hardware/2012...gt50_test.shtml

bzw.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/pana...01204101757.htm
http://www.hdtvtest.co.uk/news/pana...01208142085.htm
http://www.hdtvtest.co.uk/news/pana...01203191731.htm


7aph0 schrieb am 31.08.2012 um 16:46

filter ist anders und ton auch iirc


Locutus schrieb am 31.08.2012 um 16:59

Also ich hab hier einen TX-P42GW30 stehen. Is die Generation vom letzten Jahr und ich bin nach wie vor zufrieden. Tolles Bild, Sound ist für so ein flaches Teil auch sehr gut. Meine Mum hat den gleichen und ich hab bisher nichts negatives gehört.

Wir haben uns vorher auch den VT30 im Geschäft angeschaut (Krejcik, war eine richtige Wohnung) und ich muss sagen, dass ich nicht viel Unterschied feststellen konnte.


FX Freak schrieb am 31.08.2012 um 17:06

Zitat von Corran_Horn
Vielen Dank schonmal für den hervorragenden Input.

Also ich hab mal die Datenblätter verglichen von 50" VT, GT und ST... (55"er sind mir zu teuer).

Die einzigen Unterschiede zwischen den Versionen sind:
Kontrast: 6.000.000:1 (VT) vs 5.500.000:1 (GT+ST) -> Dazu werd ich mir den Unterschied wohl nochmal vorher in nem Geschäft anschaun.
Anschlüsse: 4x HDMI, 3xUSB, Bluetooth (VT+GT) vs. 3x HDMI, 2x USB (ST) -> die Extras wären für mich vernachlässigbar.
Tuner: DVB-C/-T/-S/-S2-Tuner (VT+GT) vs DVB-C/-T (ST) -> nachdem ich kein Sat hab, hinfällig.
"SmartTV": HbbTV (VT) vs - (GT+ST) -> klingt nach ner netten Spielerei, aber da ist mir ein Tablet am Couchtisch lieber ;).
2D-3D Konverter: 2500Hz (VT) vs 2000Hz (GT+ST) -> kein Plan dazu... müsste wohl auch ein Lokalaugenschein klären.
Brillen inkludiert: 2 Stück (VT) vs 0 Stück (GT+ST) -> da kommst halt drauf an WELCHE Brillen inkludiert sind... die billigen um 15€ das Stück oder die 50€+ .

Oder unterliege ich da einem kompletten Denkfehler und die haben unterschiedliche Panele oder dergleichen?

Bisher tendiere ich eher zur "Billiglösung" mit dem P50ST50E.


Edit: offenbar sind diese Brillen dabei http://geizhals.at/698067

brillen sind die normalen hochwertigen panasonic brillen dabei, kosten aktuell zwischen 60 und 70€. zumindest waren die damals bei meinem vt30 dabei.


Corran_Horn schrieb am 01.09.2012 um 11:02

Soda vielen Dank nochmal. Ich werd dann nacha in die SCS zur Heimkinowelt fahren und mir die VT, GT und STW Serie mal live ansehen.

Ich vermute aber, dass die Entscheidung zwischen GT und STW fallen wird.


Kann man bezüglich 3d Brillen auch die 2012er Serie von zB LG nehmen? die sind dann doch weit billiger. Oder ist bei den Brillen auch irgendwas zu beachten?


Joe_the_tulip schrieb am 20.09.2012 um 17:14

Und welcher ist es geworden? Der p55st50 wird ja immer billiger - fällt aber nicht so viel wie der vt50 und gt50. Welcher von den drei hätte die beste entspiegelung? Ich nehme an der gt50?


Corran_Horn schrieb am 28.09.2012 um 18:29

Oh erst jetzt gesehn.

Es ist der GT50 geworden. Bin extrem zufrieden damit soweit.

Spiegeln kann ich eigentlich gar keins feststellen. Aber ich hab auch selten direkte Sonneneinstrahlung.

Einziges Manko so weit:
irgendwie weigert er sich .mkv Datein übers Wlan abzuspielen. Alle anderen Formate (avi, mp4, etc) funktioneren aber problemlos bis dato.

Hat das mkv Problem noch wer? weil iirc steht mkv ja in der Liste der Formate die der TV abspielen können sollte.


Locutus schrieb am 28.09.2012 um 19:34

Mein GT30 spielt auch nicht alle mkvs ab. Hängt immer von verwendeten Codec ab. Manche mag er einfach nicht.


Corran_Horn schrieb am 28.09.2012 um 19:36

lustigerweise hab ich bei den gleichen Files keine Probleme, wenn ich sie über den USB-Stick abspiele




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025