37-40" LCD, Full HD, pls help

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/37-40_lcd_full_hd_pls_help_198534/page_1 - zur Vollversion wechseln!


quad-prozzi-fan schrieb am 12.08.2008 um 13:39

Hi @ll!

Meine Freundin und ich haben uns entschieden unseren Röhrenfernseher in Rente zu schicken und einen neuen LCD TV anzuschaffen.
Leider kenn ich mich auf diesem gebiet nur wenig aus und würde euch um Hilfe bitten. Wir haben Kabelfernsehen und mir hat wer gesagt ich soll darauf auchten dass ein digitaler Empfänger eingebaut ist (DVB-T?), dann erspar ich mir eine zusätzliche Box oder so.

Die Kriterien:
bis max 1000€
Full HD
integrierter digtal Empfänger
HDMI Anschluss
37 oder 40"

Weiteres wäre ein Shop super der Ratenzahlung akzeptiert, oder findet man sowas bei Geizhals eher nicht?

Hab mich mal etwas umgeschaut und hätte den herausgepickt
http://geizhals.at/a322070.html
wäre an diesem was auszusetzen?

Hat jemand andere Empfehlungen?

tia lg quad


Viper780 schrieb am 12.08.2008 um 15:48

einer der besten ist der Toshiba: http://geizhals.at/a274346.html

mein bruder hat den 42"er und der ist echt a traum

Edit: http://geizhals.at/a274412.html
der wäre auch noch sehr ähnlich hat dann anstelle eines S-IPS Panel, ein S-PVA Panel und einen höheren Kontrast, was dir optisch mehr gefällt musst du dir dann ansehen


smtp schrieb am 12.08.2008 um 19:55

Ich habe von diesem LCD die 32"-ausführung:
http://geizhals.at/a326931.html
... und bin sehr zufrieden damit. Die benutzerführung ist gut gemacht und anschlüsse hat er auch reichlich. Bei der bildqualität ist's halt das übliche: Wenn müll daher kommt, wird's durch LCD noch schlimmer, bei gutem ausgangsmaterial kann man sich aber über ein super bild freuen. [1]

(tcp)

[1] Hab' ich mich heute schon darüber geärgert, dass aon bei zwei STBs trotz blizznet HD nicht freischaltet? :-(


quad-prozzi-fan schrieb am 12.08.2008 um 20:15

Danke der 37" reizt schon sehr, aus nach den bewertungen auf GH.

Was spricht gegen den Samsung, da dieser doch ein höheres Kontrastverhältnis hätte und 40" für selben Preis.

lg


Viper780 schrieb am 13.08.2008 um 11:59

Das ist dynamischer Kontrast, am besten einfach abschalten, da er das Bild flackern lässt und mies ausschaut.

schau dir die dinger einfach mal live an!
vorallem wie schaut SD Bild aus, wie gut ist der deinterlacer, ruckelt das Bild (hier vorallem bei 1080i aufnahmen achten) kann er wirklich 24p (hier muss er ein 5:5 pulldown können! nicht nur "24p Unterstützen"), vorallem bei SAmsugn gibts bei der 500er Serie schon 2 neuere Generationen da sollte der aktuelle der LE-40A559 sein.

bzw. die bessere 600er und 700er Serie (zB: http://geizhals.at/eu/a320924.html )

ich würd mir auch mal die neuen Sony ansehen


quad-prozzi-fan schrieb am 13.08.2008 um 18:55

und bei dem von dir empfohlenen thosiba ist das SD bild und deinteralcer in ordunung?
Und auch das 5:5 pulldown kann er?

werd mal schauen ob ich die lcds wo anschauen kann, am besten bei mediamarkt oder saturn oder?

lg


3Dfx schrieb am 13.08.2008 um 18:58

kann ich auch empfehlen, hab ihn zwar nicht selber aber ein freund:

http://geizhals.at/a328101.html

günstiger und guter full hd


Viper780 schrieb am 14.08.2008 um 12:24

Zitat von quad-prozzi-fan
und bei dem von dir empfohlenen thosiba ist das SD bild und deinteralcer in ordunung?
Und auch das 5:5 pulldown kann er?

werd mal schauen ob ich die lcds wo anschauen kann, am besten bei mediamarkt oder saturn oder?

lg

die 2 von mir empfohlenen Toshiba können beide 5:5 pull down, also echtes 24p (ned nur die Unterstützung des Eingangs)

und haben den besten Deinterlacer eingebaut den ich in Consumergeräte kenn

ja bei den großen HÄuser kann man leicht vergleichen, aber aufpassen was eingespeist wird, zB das promo HDTV-Video ruckelt von haus aus etwas.

Und wenn sie ein analog signal auf 60 Fernseher aufteilen mag es auch nicht immer gut aussehen ;)


DKCH schrieb am 14.08.2008 um 12:28

fürs kabel hilft dir dvb-t nix, da brauchst dvb-c. ich hab den sony 40w4000 und kann den sehr empfehlen http://geizhals.at/a324828.html


Viper780 schrieb am 14.08.2008 um 12:31

Zitat von DKCH
fürs kabel hilft dir dvb-t nix, da brauchst dvb-c. ich hab den sony 40w4000 und kann den sehr empfehlen http://geizhals.at/a324828.html

würde gerade bei DVB-c und DVB-s immer eine externe settopbox nehmen.

vorallem stellen fast alle Kabelbetreiber auf eine Grundverschlüsselung um, also würd ich mich da auch ned unbedingt festlegen wollen


DKCH schrieb am 14.08.2008 um 12:35

und, wozu? a kastl mehr herumstehen, verschlüsselt is so und so, und wo i des cam reinsteck is ma gleich...


Viper780 schrieb am 14.08.2008 um 12:40

Zitat von DKCH
und, wozu? a kastl mehr herumstehen, verschlüsselt is so und so, und wo i des cam reinsteck is ma gleich...

nicht alle fernseher können am CAM aufnehmen und eine settopbox kannst bei einem defekt austauschen oder gegen was besseres mal tauschen.

Bei am Fernseher um 1k-1k5 überleg i ma des aber sehr gut


DKCH schrieb am 14.08.2008 um 16:02

der von mir gepostete kanns, und wenn der digital-tuner defekt is kann ich mir immer noch eine box dazustellen, deswegen ist ja nicht der ganze fernseher kaputt...


Viper780 schrieb am 14.08.2008 um 16:05

aber du zahlst den tuner gleich mit, mir wäre ja am liebsten wen es nur Display mit eingängen gebe die sonst nix haben (dann wird dafür auch keine Gis fällig und Entwicklungskosten sind auch minimal)


quad-prozzi-fan schrieb am 14.08.2008 um 18:28

Ahh ok, na super dann kommen für mich nur Geräte mit integriertem DVB-C Tuner in frage, da ich ehrlich gesagt vorerst auch net ein zusätzliches kastl da stehen haben will.
Leider find ich keinen Toshiba mit DVB-C integriert.

wie schauts mit dem sony und 5:5 pull down aus?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025