2.1 Boxen Empfehlung

Seite 1 von 9 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/2_1_boxen_empfehlung_187609/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Scarvin schrieb am 10.11.2007 um 11:43

hey leute,

ich möchte mir ein 2.1 boxensystem kaufen, habe aber keine ahnung worauf es ankommt. (wie viel Watt etc.)

preisvorstellung: max 150,-
sollte für filme, trance, classic, ambient geeignet sein.

habe momentan den hier im auge: Creative I-Trigue L3800

thx


aLiEn schrieb am 10.11.2007 um 11:48

Leg 100 drauf und du hast was brauchbares:
http://www.thomann.de/at/maudio_stu...4_21_system.htm


repi schrieb am 10.11.2007 um 11:48

ich hab bloss das hier http://geizhals.at/a163577.html und bin schon sehr zufrieden. Kommt drauf an wie groß dein Zimmer (od. Wohnung) ist.

edit: naja das M-Audio is schon um a Eck wos feineres, mit dem machst auf keinen Fall was falsch. Is hoit um an 100er teurer


salsa schrieb am 10.11.2007 um 11:49

Vergiss bloß die i-Trigue. Abgesehen davon, dass ich das 2.1-Kapitel erfolgreich abgeschlossen habe und für keines dieser Dinger eine Empfehlung aussprechen kann, aber das i-Trigue erzeugt außer Tiefton-anmutendem Geräusch nicht viel mehr. Mitten und Höhen gibt es quasi nur im 40€ CD-Radio Format.


salsa schrieb am 10.11.2007 um 11:50

Zitat von aLiEn
Leg 100 drauf und du hast was brauchbares:
http://www.thomann.de/at/maudio_stu...4_21_system.htm
Oder die hier:
http://www.thomann.de/at/behringer_...autsprecher.htm

Für seine Anforderungen...

edit: Sry, Doppelpost.


Bobby Digital schrieb am 10.11.2007 um 11:53

warum nicht einfach an die anlage anschließen und 150€ in was anderes investieren? (z.b in ein aktiven downfire-subwoofer, falls nicht vorhanden, um die anlage akustisch aufzuwerten - dann haste auch dein 2.1 system)


aLiEn schrieb am 10.11.2007 um 11:54

Zitat von salsa
Oder die hier:
http://www.thomann.de/at/behringer_...autsprecher.htm

Für seine Anforderungen...

edit: Sry, Doppelpost.

Kein Behringer!! (ACHTUNG subjektive einstellung)
Da kann er dann Creative oder Logitech auch wieder kaufen... Maudio hat zumindest geschaft das ganze mit den kleinen Dingern etwas zu entmatschen im Mitten bereich und auch keine allzu spitzen Höhen... mit dem Sub dazu ist er für seine Musik Richtung auch gut dabei und das Heimkino erlebnis macht mehr spass!


crusher schrieb am 10.11.2007 um 11:55

http://geizhals.at/a110388.html

sehr gutes system


repi schrieb am 10.11.2007 um 11:59

ich weiß nicht was du gegen das i-Trigue hast, für mein kleines Kämmerchen reicht das voll und ganz. Sooo schlecht wie du hier tust is der Sound auch wieder nicht, man muß sich halt bissl mit dem Equalizer spielen, dann gehts schon.
Akustisch verwöhnt zu werden darf ma sich net erwarten, und für Filme u. Trance reichts alle mal.


aLiEn schrieb am 10.11.2007 um 12:01

Aber Transparenz ist mit den Dingern ein Fremdwort das sag ich dir mal einfach so... Den Mittenmatsch kannst auch mit keinem Eq glattbügeln...

edit: seid mir echt nicht böse.. aber wenn ich 120 euro für so ein **** logitechsys ausgeben könnte, hau ich 100 drauf und hab was das nicht nur zum in die tonne kloppen gut ist sondern auch für musik!


Krabbenkoenig schrieb am 10.11.2007 um 12:05

Btw. irgendwer schonmal die creative t20 bzw t40 gehört?
Ich sitz ja hier mit logitech x140 oder so. :D :rolleyes: :cool:


aLiEn schrieb am 10.11.2007 um 12:09

Ich glaube mich zu erinnnern dass die T40 beim Saturn rum standen... naja objektive Bewertung in der Umgebung ist wohl etwas schwer...
wenns die waren... dann is das auch mal wieder so ein mittenmatschsystem... wie ich es hasse wenn von 2.5k bis 8k alles ein brei ist...


Whistler schrieb am 12.11.2007 um 21:32

http://geizhals.at/a64766.html
-> Das Z-3 soll auch top sein für den niedrigen Preis.
Besonders auch vom Design her ziemlich ansprechend (meine Meinung).

MFG
Revo


Nico schrieb am 24.11.2007 um 00:07

hat jemand eine empfehlung für ein 2.0 system? die tieferen frequenzen wären mir egal solang alles über 60hz gut klingt...


maXX schrieb am 24.11.2007 um 00:30

hab behringer, und die sind subjektiv gesehen top.

spielt um klassen höher als mein damaliges teufel cem und logitech 4.1.

klare kaufempfehlung um den preis.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025