Zwei Grafikkarten .. - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/zwei_grafikkarten_183305/page_2 - zur Vollversion wechseln!


that schrieb am 08.08.2007 um 00:10

Zitat von FrankEdwinWrigh
das macht diese Box von Matrox gleich wieder interessanter ..

Oder ein anderes Betriebssystem, das keine derartigen Probleme kennt.


daisho schrieb am 08.08.2007 um 00:39

Ja, also wenn die zusätzlichen 2 Monitore nicht für's Gaming verwendet werden (da bräuchtest du vermutlich sowieso 2 gute GraKas) dann reicht eh die billigste PCI GraKa.


FrankEdwinWrigh schrieb am 08.08.2007 um 03:40

Zitat von TheRealDonkey
z.b. zwei stück radeon 1950pro http://www.peluga.at/main.php?actio...ARANUMMER=15251 um je 145,-- (ziemlich gute karte preis/leistung mäßig) und diese im crossfire modus betreiben wennst zockst bzw. ansonsten nicht im crossfire modus, dann kannst bis zu 5 displays laut ati faq´s betreiben http://ati.amd.com/technology/crossfire/faq.html

klingt auch interessant, dann habich entweder viel power oder viel display *g*

muss ich um den modus zu wechseln den pc neustarten, den stecker entfernen und son kram, oder geht das softwareseitig während dem betrieb ?

Mfg fEW


TheRealDonkey schrieb am 08.08.2007 um 13:42

im catalyst controlcenter kannst grundsätzlich crossfire während des betriebes aktivieren bzw. deaktivieren, also nix mit umständlichem umstecken oder sonstigem. einfach ein hackerl setzen und du hast mehr power ;)


FrankEdwinWrigh schrieb am 27.08.2007 um 03:48

ich nehme mal an das funktioniert auch bei SLI oder ? also das Softwareseitige umstellen ..

Ich hab mich nun entschieden ein SLI System zu bauen, einfach aus dem Grund heraus dass das Board das ich nehmen werde für SLI und nicht für Crossfire ist.

Da ich für die Wasserkühler jeweils fast 100 euro ausgeben muss, möchte ich für beide Karten zusammen nicht über 500 Euro kommen.
Andererseits frage ich mich, ob sich der aufpreis auf eine 512MB Version rechnet ? 256er gibts um 250 je und 512 erst ab 320 rund ..

Mfg fEW


Darkside_86 schrieb am 27.08.2007 um 03:59

Welche Nvidia-karten hatteste denn gedacht?? Ich würde 2 8800 GTS 320 oder gar 640 nehmen, da hätteste extrem viel Power im SLImodus und würdest knapp auf 500 kommen(bei 320 Mb) und die beiden 640 lohnen erst bei sehr hohen Auflösungen mit AA und AF oder bei neu rauskommenden Spielen...

Also für 500 Euro 2*8800 GTS 320 Mb

Also aus .de könntest du z.B die nehmen(aus .at kriegste keine unter 250) http://geizhals.at/eu/a259438.html

Edit: Oh erst ab 13.09. lieferbar...Dann nimm die aus .de http://geizhals.at/eu/a237865.html


FrankEdwinWrigh schrieb am 27.08.2007 um 04:07

ah danke, gibts dabei irgendeinen hersteller den ich bevorzugen sollte. Wäre es ein Vorteil wenn ich aufs Asus Board Asus karten packe ?

Mfg fEW

edit: lol, die hatte ich im auge ^^ aufn Euro genau kommts auch nichtmehr drauf an.


Darkside_86 schrieb am 27.08.2007 um 05:33

Zotac Karten gehen gut ab, was OCing angeht... Aber eigtl sind alles Referenzkarten... Gibt nen paar ab Werk overclockte, aber das kannste ja auch selbst;). Asus karten auf Asusboards wäre nur Style-sache...
Bezüglich Preis: Vor allen Dingen, da du ja nen QX6850 verbaust^^


FrankEdwinWrigh schrieb am 27.08.2007 um 05:57

ja, cpu vor allem board ausbauen is immer nervig, deswegen solls 2-3 jahre reichen.

Mfg fEW


FrankEdwinWrigh schrieb am 28.08.2007 um 04:16

hoi Darkside ^^

hab mich entschieden doch eine grössere zu nehmen :D

kann ich zwei Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe

oder soll ich nochmal 40 euro für die Zotak drauflegen ?

thx, few


Darkside_86 schrieb am 28.08.2007 um 04:28

Wollte eigtl schlafen gehen^^ Gucke in meine Sig, wenn du die Zotac bekommst(lieferbar) dann nimm die!! Benutze die nämlich auch und die lässt sich traumhaft takten


FrankEdwinWrigh schrieb am 28.08.2007 um 04:31

Schon bestellt, danke. Gut nacht :D

Mfg fEW




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025