URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/x900xt-pe_infos_143234/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.ati-news.de/cgi-bin/News...p;id=1117138247
Schaut euch mal diese Info an.Demnach entspricht die X900 exakt der X800XT.
Die kleinste Karte hat dasselbe Potenzial wie die schnellste alte Generation.
Und 32 Pipes bei der X900XT ist auch sehr vielversprechend.
Radeon X900 XT-PE
• 32 Pixel-Pipelines
• 10 Vertex-Shader Einheiten
• 90nm low-k bei TSMC
• 500 Mhz Chiptakt
• 700 MHz (1,4 Ghz) Speichertakt
• 512 MB GDDR-3
Radeon X900 XT
• 32 Pixel-Pipelines
• 10 Vertex-Shader Einheiten
• 90nm low-k bei TSMC
• 450 Mhz Chiptakt
• 600 MHz (1,2 Ghz) Speichertakt
• 512 MB GDDR-3
Radeon X900 Pro
• 24 Pixel-Pipelines
• 10 Vertex-Shader Einheiten
• 90nm low-k bei TSMC
• 450 Mhz Chiptakt
• 600 MHz (1,2 Ghz) Speichertakt
• 256/512 MB GDDR-3
Radeon X900
• 16 Pixel-Pipelines
• 8 Vertex-Shader Einheiten
• 110nm low-k bei TSMC
• 500 Mhz Chiptakt
• 500 MHz (1,0 Ghz) Speichertakt
• 256/512 MB GDDR-3
ich sehe die sinnhaftigkeit von 512mb ram bei grafikkarten nicht ganz, das treibt ja nur den preishinauf, wie man ja bei der 6800ultra mit 512mb sieht
aber die X900Xtpe is wirklich n1
man ned von schlechten eltern die specs.
bin auf die ersten zahlen gespannt
soweit ich ja weis (rumors )hat die g70 nur 24 pipes, wenn das wirklich stimmt kann sich nvidia festhalten.
schaut sehr interessant aus, und wenn da wirklich 8 Pipes unterschied zu nvidia ist... wie schon oben geschrieben festhalten...
aber auf den preis bin ich auch gespannt
Als Specs für R520 seh ich das eher als Wunschdenken an.
Die unteren 2 sehe ich als realistische Kandidaten für R520 an.
Die oberen 2 eher als R580 für nächstes Jahr.
Bis dahin wird wohl auch der G80 von nvidia der Gegenpart sein.
omfg! die spec sind ja wirklich sehr hammer 1,4Ghz am Speicher & 32 pipes, das ist einfach nur ein traum!
auf den preis für die X900XT bin ich auch schon schwerst gespannt! gibts eigentlich schon infos wann ungefähr geplant ist, das diese karten kommen sollen???
greetinx NeseN
geil freu mich schon auf weihnachten
w00t... die specs sind
..wird aber leider sicher sehr teuer (XT/ XT PE >500teuero )
Zitat von innoxw00t... die specs sind
..wird aber leider sicher sehr teuer (XT/ XT PE >500teuero)
leistungsmässig sicher heiss,ich wart aber auch auf die zahlen...in €......das wird sicher w00t
naja, ich denk das sie 500-600€ kosten wir die XT PE, mehr nicht, 800€ oder so wäre ne frechheit, da kosten dann zwei karten für atmr 1600€
nehme mal an das sich die Preise in denselben regionen wie die momentanen High End Karten bewegen werden.
Mehr als 500-600.- gabs bei den letzten 3 Generationen nicht.
Zitat von konsolennehme mal an das sich die Preise in denselben regionen wie die momentanen High End Karten bewegen werden.
Mehr als 500-600.- gabs bei den letzten 3 Generationen nicht.
...wenn die guten stücke auf den markt kommen,sind sie aufgrund von produktionsproblemen wieder so rar,dass die preise künstlich hoch gehalten werden...und es gibt ja genügend hardwarefreaks,die bereit sind,diese preise zu bezahlen und den künstlichen hype aufrechterhalten.
was zum teufel sollen bitte 32 pipelines bei 1,4 GHz mit 256 bit interface bringen? sogar die aktuellen grakas sind mit 16 schon ziemlich bandbreiten limitiert
ich mein das ist aber schon sowoas von VIEL zu wenig bandbreite für so eine rechenpower da würden die 8 pipelines mehr im gegensatz zu nvidia genau nichts bringen
(und wenn sie 512-bit interface hätten würds sicher auch da angepriesen, mal abgesehen dass es unleistbar wäre)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025