URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/x700pro_zickig_wie_sau_143717/page_2 - zur Vollversion wechseln!
2280 bei 3dmark2005 sind zu wenig. Irgendwas läuft da gröber schief.
DX 9.0c hast aber schon installiert, extra erwähnt hast das ja nicht.
Zitat von lalaker2280 bei 3dmark2005 sind zu wenig. Irgendwas läuft da gröber schief.
DX 9.0c hast aber schon installiert, extra erwähnt hast das ja nicht.
Ich empfehle dir den DriverCleaner zur Deinstallation von Treibern aller Art, denn fast egal wie gründlich man die Treiber manuell entfernt, irgendeine deppade Datei oder ein rästelhafter Registrykey bleibt immer, der einem dann einen Strich durch die Rechnung macht.
In deinem Fall könnte es z.B. sein, dass irgendwelche nVidia Treiberleichen dir den Spaß verderben, oder dass Windows XP in seiner Panik ein paar Dateien aus der "Last Known Good"-Konfiguration verwendet und dieser File MischMasch zu keinem potenten Ergebnis führt.
Als letztes könnte ich mir vorstellen, dass irgendein Onboard Feature oder eine andere Karte im PC sich nicht mit der X700 vertragt. Kannst überprüfen indem du alles rausnimmst bzw. abschaltest, was nicht unbedingt notwendig ist und dann Stück für Stück wieder aktivierst.
Außerdem würd' ich dein Problem ins Sapphire Forum posten, die kennen sich mit den Tücken ihrer Grafikkarten wirklich aus, es dauert zwar ein bisschen bis man eine Antwort bekommt, aber damit geht's dann (fast) sicher gut. Könnte sich z.B. um dieses Auto-Overclocking Feature der Toxic Serie handeln oder wwi.
Ich tippe auch drauf, das irgendwas inkompatibel mit der Graka ist.
Er sagt, er hat komplett neu aufgesetzt, da bleiben keine Treiberleichen zurück.
Zitat von lalakerIch tippe auch drauf, das irgendwas inkompatibel mit der Graka ist.
Er sagt, er hat komplett neu aufgesetzt, da bleiben keine Treiberleichen zurück.
Den omega Treiber würd ich meiden und das aktuelle Original draufmachen.Zitat von questionmarcbios flash auf v 2.2 erfolgreich, gleich neuaufgesetzt, patches und updates.
danach chipset driver sowie cat 5.6 (wollt ich auch mal testen), nach erstem neustart bekomme ich gleich eine "generic host" fehlermeldung, 3dmark01 mit nur 13.990, 3dmark05 wird abgebrochen..
nochmal neuaufsetzen, chipset + omega based on cat 5.4, neustart, wieder generic host fehlermeldung, nochmal neustart, keine fehlermeldung mehr..
3dmark01 mit 17940 und 3dmark05 mit 2280..
immerhin, nicht top, aber fehlermeldungen bleiben aus, system rennt stable, games wie doom3, nfsu etc spielen sich flüssig.
trau mich aber nicht, treiber wieder zu deinstallieren und neu raufzugeben, sprich, obs immer noch so anfällig auf treiberänderungen is, wage ich nicht auszutesten derzeit...
Zitat von HeuJiDen omega Treiber würd ich meiden und das aktuelle Original draufmachen.
Hast schon den neuesten VIA Hyperion Pro 5.00a probiert? http://drivers.softpedia.com/get/Ot...500a-WHQL.shtml
Ich hab's ganz gelesen (2 mal), es hätte ja sein können, dass du zur Installation eine andere Grafikkarte drinnen gehabt hast. Hab's nur geschrieben um auch wirklich alle möglichen Fehlerquellen zu beleuchten. Viel Glück weiterhin !
Schon probiert sämtliche Onboard Features zu deaktivieren ?
VOR ALLEM FAST WRITE machte bei mir Probleme mit der ATI Karte, auch VPU Recover im Windows würde ich deaktivieren.
@aslinger: jep, erster post, weiter unten, vollkommen belanglos welchen chipset driver ich verwende, funken alle imo, sprich an denen liegts ned
@mr.nice: sowieso, bin eh dankbar für jeglichen tipp, ja, bios in sämtlichen varianten durchprobiert, fast write is sowieso off, vpu sowohl on als auch off probiert, des is alles sinnlos, da liegt da hund ned begraben..
ich weiß ich schreib ned immer alles ausführlichst hin, nur wenn irgendwas erwähnt wird von mir, könnts davon ausgehn, dass es in allen varianten durchprobiert wurde (hab ja sonst nix zu tun daheim )
zb: im ersten post kurz erwähnt, dass ich 5.00a ausprobiert hab, das heißt im klartext, er wurde sowohl mit altem, als auch mit neuem bios, sowohl mit omega, als auch mit diversen catalyst durchprobiert, versuche immer, alle möglichen kombinationsvarianten durchzugehen, bisher funktioniert keine einzige wirklich, von daher glaub ich nicht dass es an solchen minimi-einstellungen wie agp aperture size oder fast write on/off liegt, weil ich das eh zu 99% alles durchhab....
Dann denke ich mal ist es das Board. Probier sonst mal ein S754 Board von einem anderen Hersteller.
Zitat von AslingerDann denke ich mal ist es das Board.
frage noch zum test-usus..
bei den tests mit den 2.200 punkten hab ich treiberseitig alles auf high quality gelassen, wie wird nun gebenched?
weil alles auf high performance hab ich gleich 2.670 punkte ergattert, würd schon ein wenig näher dem kommen, wonach ich suche.. bleibt nur die frage, wie jetzt die tests zählen.. ?
noch eine frage, ich wollt die omega jetzt mal außen vorlassen, und ganz simpel nach bios update die chipsettreiber sowie die grakatreiber alles original von der cd installieren, um zu sehn, wies mit den mitgelieferten treibern aussieht.
leg also nach chipsetinstallation die treiber-cd für die graka, auf der draufsteht cat 5.3 ein, nach neustart passt soweit alles, komm auf 2.500 punkte im 3dmark mit standardsettings, nur frag ich mich, warum er mir die hydravision treiber installiert hat?? sind dass nicht die treiber für die notebooks, mit ausnahme des cat 5.6 den man auch für notebooks hernehmen kann?
hab mich echt gewundert, performance ist nahezu gleich den vorigen versuchen, leicht besser sogar, nur in software und auch beim treiberinstallieren selbst scheint überall hydravision treiber auf..
is aber ned weils hybrid heißt die karte oder?
Hast schon irgendwas Mail-mässiges von MSI zurückbekommen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025