X1950Pro übertakten mit was?

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/x1950pro_uebertakten_mit_was_176788/page_1 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 22.02.2007 um 20:12

Hab eine X1950 auf AGP und ein leichtes Prob mim ocen

und zwar hab ich ausprobiert ati tray tools, rivatuner , winclk und overdrive

Also am Anfang hab ichs mit ATT und Einstellung auf Low Level Overclocking probiert, Egal wie wenig man einstellt, es endet immer in an Blackscreen, auf software kann man zwar mehr einstellen, im endeffekt taktets aber nichts ...

rivatuner macht genauso einen black screen, bringt also auch nichts zusammen ....

overdrive macht dasselbe wie ATT im software modus ....

winclk kann zwar die gpu übertakten aber beim speicher stellts ihn genauso auf ....

und imho sollte der speicher zumindest 1 mhz mehr gehen, bzw. machts wenn man mit dem programm runtertakten kann genauso an black screen ...


Turrican schrieb am 22.02.2007 um 20:15

wenn die graka im 2d-takt mit "2d-spannung" läuft, musst du zuerst die spannung auf 3d-takt niveau anheben, sonst wird es natürlich immer einen blackscreen geben. ;)

ich oce immer mit dem ati-tool. mache da immer profile.


Robert83 schrieb am 22.02.2007 um 21:04

Also ich hatte bei meiner nichts mit der Spannung umgestelt.
Zuerst mit der neuen Version von Winclk(5.22) takten und das Profil als "3D" in den ATI Tray Tools(auf neue Version unbedingt achten!) speichern. Hat wunderbar funktioniert. Schade um die Karte, aber ich hab jetzt ja ein neues Sys ;)

lg


Visitor schrieb am 22.02.2007 um 23:35

ATITOOL 0.26
Changes in this version:
* Full support for all ATI and NVIDIA cards. Only X1950 Pro overclocking is not supported....

Kannst nur im Catalyst control center machen.
Oder du wartest noch bis atitool das auch kann.

http://www.techpowerup.com/atitool/

mfg
Visitor


Hornet331 schrieb am 23.02.2007 um 00:16

es gehts schon wie robert es gesagt hat, winclk is das einzige tool was derzeit den RV570 übertakten kann, oder besser der mit den digitalen spannungsversorgung klar kommt. ;)


Robert83 schrieb am 23.02.2007 um 11:01

Anleitungen gibts schon zu Hauf, wenn man über Google sucht. Aber grob gesagt, gehts nur so, wie ich schon geschrieben hab.

lg


YourMajesty schrieb am 24.02.2007 um 21:16

ich konnte meine mit dem ATI Tray Tool sehrwohl übertakten, ohne Blackscreen.

Gruß
Tom


Aslinger schrieb am 25.02.2007 um 10:50

Im Conroe Sys vom Vater mit einer X1950Pro konnte ich mit dem Atitool ganz normal übertakten.

Von 580 Core auf 620. Sobald die karte aber die 70° Grenze überschreitet hängt sich alles auf. Daher musste ich auch die Drehzahl des lüfters im Tool erhöhen.


ENIAC schrieb am 25.02.2007 um 10:59

Bei funktionierts mit dem ATITool leider nicht. Dafür mit dem Winclk 5.22 umso besser!
Stable Clocks: 641 Mhz Core / 1580 Mhz Mem
Vielleicht würde beim Speicher noch mehr gehen! Die Gpu dürft aber ohne bessere Kühlung und Vmod am Ende sein...


Spikx schrieb am 25.02.2007 um 11:23

Welche X1950 Pro habt ihr alle genau? Bei einem Review auf hartware.net konnten sie die PowerColor X1950 Pro Extreme angeblich gar nicht so wirklich übertakten.


Aslinger schrieb am 25.02.2007 um 11:25

Diese hier: http://geizhals.at/a220668.html

Seit Nov. 06 in Betrieb.


XXL schrieb am 25.02.2007 um 12:18

ich die:
http://geizhals.at/a229753.html
die gpu kann ich übertakten, nur beim mem hängt sie sich auch jedesmal mit blackscreen auf (egal welches prog)


ENIAC schrieb am 25.02.2007 um 12:21

Und ich hab diese hier :D

http://geizhals.at/a223127.html


Spikx schrieb am 25.02.2007 um 12:25

Zitat von Aslinger
Diese hier: http://geizhals.at/a220668.html

Seit Nov. 06 in Betrieb.
Mhm, war im Review ähnlich, aber die habens nicht mit WinClk versucht.


MFO schrieb am 25.02.2007 um 12:43

ein freund von mir konnte seine power color X1950 Pro Extreme im sli auch nicht übertakten...1mhz mehr und alles freezte :-(
nun hat er aber einen weg gefunden, da jedes sw-tool versagte, da ein overclocking anscheinend gesperrt ist.
er hat das bios der grakas ausgelesen, den gpu und ramtakt angehobe...die vcore ein bisschen erhöht...bios gespeichert, geschrieben....und funzt perfekt.....

einen bios flash guide für ati findest du auf: http://www.mvktech.net/content/view/17/37




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025