URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/wie-amd-smartaccess-memory-generell-deaktivieren_263676/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich will bei meinem system (siehe signature) SAM generell deaktivieren, weil es dadurch bei 2 games zu problemen kommt.
ich habe mal gelernt damit man SAM nutzen kann muss Above4g und rebar im bios aktiviert sein. das habe ich dann im UEFI deaktiviert, aber trotzdem zeigt mir adrenalin an das es aktiv ist und auch in den graka eigenschaften/ressourcen sieht man das es aktiv ist. das war zuerst für mich ok, weil man es im treiber deaktivieren kann. ich habe dann aber gesehen das nach jedem neustart SAM wieder aktiv ist, obwohl ich die bios settings wie oben erwähnt "aus" habe und beim letzten start SAM manuell wieder im treiber deaktiviert habe. btw. OS ist Win10.
nun zwei fragen: ersten: ist es nicht mehr notwendig das man above4g und rebar aktiv haben muss um SAM zu nutzen? und zweitens: wie kann ich SAM generell deaktivieren?
Servas, mit der Brechstange kannst es abwürgen wenn du CSM aktivierst.
:EDIT:
mein system (haben ein ähnliches mobo) reagiert ebenfalls NICHT auf die beiden hebel. (gerade probiert)
das ist wirklich sehr seltsam, bei ASRock hatte ich hier nie ein thema. seltsam.
es soll aber noch nie vorgekommen sein (/s), dass in diversen bios releases bzw. nach AGESA implementierung diverse settings anders/oder gar nicht mehr reagieren.. da der hersteller einfach im bios schlampt.
PPS: https://community.amd.com/t5/driver...led/td-p/660993
ob das nun ein bug/so gewollt/oder wwi.. würg mit CSM ab, das klappt.
hth
welche games wären das den?
Zitat aus einem Post von sp33dServas, mit der Brechstange kannst es abwürgen wenn du CSM aktivierst.
Klassiker … Gigabyte Board + Radeon GPU.
Hatte ich auch nur Probleme mit SAM.
Kumpel mit MSI Board + 6900XT läuft ohne Probleme.
Generell ist das Gigabyte Bios hier eine Frechheit.
Als ich wieder umgerüstet hab auf die 3060Ti wollte SAM sich nicht aktivieren lassen.
War im Bios aktiviert und laut GPU-Z aber deaktiviert.
Musste explizit beide Optionen deaktivieren - neustarten - wieder aktivieren - neustarten.
Seitdem passts
ich seh das nicht so allgemein. ich bin nämlich ein grosser fan von gigabyte mobos. ich finde die machen richtig gute teile und hatte nie probleme verglichen mit asus od. msi.
generell hat sam auch nie irgend welche probleme gemacht, aber ich wollte halt elden ring anständig zocken können und auf die 2-3% mehr leistung, die es vielleicht mal in irgend einer anwendung bringt, kann ich gerne verzichten. wenn es um from soft games geht bin ich mir halt auch nicht immer sicher ob from nicht mal wieder bei der pc version herumschlampt und auf neueste technik/features haben die eh noch nie nen furz drauf gegeben.
Zitat aus einem Post von FearEffectGenerell ist das Gigabyte Bios hier eine Frechheit.
Als ich wieder umgerüstet hab auf die 3060Ti wollte SAM sich nicht aktivieren lassen.
War im Bios aktiviert und laut GPU-Z aber deaktiviert.
Musste explizit beide Optionen deaktivieren - neustarten - wieder aktivieren - neustarten.
Seitdem passts
aus jahrelanger erfahrung mit allen 4 grossen marken, ist gigabyte einfach bios-seitig mit abstand am schlechtesten aufgestellt.
wider besseres wissen hab ich letztes jahr mal für einen build in der familie eines gekauft, weil es halt ein hw-seitig gutes board im abverkauf war, aber beim bios hab ich mir dann wieder gedacht, ich weiss warum ich deren zeug normal für mich nicht kaufe. bios optionen die effektiv nicht funktioniert haben, microcodes die nicht upgedated werden, unnötig hohe spannungen, die sich manuell auch nur schwer korrigieren liessen, weil dann wieder abweichend, etc.
Zitat aus einem Post von Garbageweil es halt ein hw-seitig gutes board im abverkauf war
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025