Umfangreicher Kyro II TEST !

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/umfangreicher_kyro_ii_test_6859/page_1 - zur Vollversion wechseln!


asgaard schrieb am 10.04.2001 um 07:40

Hier gibts dein test ;)
meiner meinung nach hat die karte nich viel chancen gegen eine gts :(


asgaard schrieb am 10.04.2001 um 07:43

*gg* natürlich hat sie chancen und zwar sehr gute ;) :D


asgaard schrieb am 10.04.2001 um 08:20

hmm scheint wohl keinen so in früher stunde zu interresieren :(
naja es ist ja noch 8:17 ;)


ARX schrieb am 10.04.2001 um 13:15

hmmm
i wollt ma eigentlich eine kyro II kaufen,aba der test verunsichert mich schon
was ist anisotropic filtering ?
die bildqualität bei giants scheint ja mit der kyro total scheisse zu sein!


Mr. Zet schrieb am 10.04.2001 um 13:51

anisotropic filtering is nix neues.. des kann schon meine GF1..
hat glaub i sogar schon die V² können, aber hauts mi ned, wenn ich unrecht habe :D

was es ist, weiß ich nicht genau.. irgend eine alternative Methode zur Texturfilterung nehm ich mal an....

bitte um aufklärung ;)

-mfg-
Mr. Zet


Mr. Zet schrieb am 10.04.2001 um 13:58

mah der test is ja a schas...

viele der fraglichen features, die nicht gehen, sind ein treiber Problem...

aber die Witzbolde testen ja nur die ST/ Videologic Karte..

Die Hercules Karte sollte Treiber-mäßig um einiges besser sein...
(zumindest hoffe ich das ;))

-mfg-
Mr. Zet


Hermander schrieb am 10.04.2001 um 14:40

die hercules karte hat ihre eigene treiber entwickler!!! hercules schei*** auf die treiber von powerVR... :D

ich schätz aber das die anderen kyro2 karten auch mit den hercules treibern rennen wird! ;)

die 4500 prophet is auch um einiges schnella als die anderen kyro2... aber auch nur weil 64MB speicher (höher getaktet!) und bessere treiber!!!!!


Hubman schrieb am 10.04.2001 um 16:03

Zitat
Originally posted by Mr. Zet:
<STRONG>mah der test is ja a schas...

viele der fraglichen features, die nicht gehen, sind ein treiber Problem...

aber die Witzbolde testen ja nur die ST/ Videologic Karte..

Die Hercules Karte sollte Treiber-mäßig um einiges besser sein...
(zumindest hoffe ich das ;))

-mfg-
Mr. Zet</STRONG>

Du hast exakt auf den Punkt gebracht, ich mlcht auch nen Test von der Hercules

Hubman


Pavel schrieb am 17.04.2001 um 04:14

Hi!
Mich haben der PReis und der TEst überzeugt!
Hab mir die KArte bestellt, sollte schon am Weg zu mir sein!
WEnn ich sie hab werde ich Bericht erstatten!
Mich würd interessieren ob sie schon jemand aus dem Forum schon hat??
Soll ja nicht gerade gut zum OCn sein!
Naja, werma ja sehen wenn ich sie hab! ;-)))
Bis bald, Pavel. :D


Pavel schrieb am 17.04.2001 um 04:15

Hab mir natürlich die Hercules gekauft!
hehhe!


JC schrieb am 17.04.2001 um 09:01

Anisotropic Filtering is eine bestimmte Filterart damit Texturen auch unter flachen Winkeln anschaulich bleiben und Texte darauf lesbar bleiben. Benötigt allerdings 16 Texturspeicherzugriffe ....

die Kyro benutzt das sogenannte Tile-based rendering, was bedeutet, dass vor dem Rendern geprüft wird, ob der Punkt/Fläche/Pixel überhaupt sichtbar ist. Dadurch wird eine Menge Rechenzeit und Overdraw gespart, da das die GeForce zB erst nach dem Rendern checkt, und somit nur Speicherbandbreite spart...

mfg
JC


Hermander schrieb am 17.04.2001 um 09:49

Anisotropic Filtering geht ja bei der radeon mit einer genauigkeit von 128 (irgendwas.. wie nennt man das?! fallt ma grod ned ein!) und das mit leistungseinbussen von fast 0%!! ;) und schaut supa aus... wemma dann die bodentexturen bis weit nach hinten schön scharf und deutlich erkennen kann... :)


FMFlash schrieb am 18.04.2001 um 20:20

128-tap anisotropic filtering heißt das dann soweit ich weiß


Römi schrieb am 18.04.2001 um 22:01

des filtering is aber wirklich nix neues. Glaub das können so ziemlich alle Karten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025