URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/test-hd-7970-via-bios-flash-zu-ghz-edition-verwand_230784/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Seitdem die verbesserte HD 7970 mit dem Anhängsel GHz Edition das Licht der Welt erblickt hat, wird spekuliert, ob ein BIOS-Flash die Vorteile des neuen Topmodells auf die normale Version der HD 7970 bringen kann. Nun ist eine Exe-Datei von AMD aufgetaucht, die dieses Update tatsächlich ermöglicht. Schauen wir mal, ob es sich auszahlt!
Du hast aber einen Vorteil vergessen - war das Taktlimit der GPU bislang mit dem 7970 Bios bei 1125 MHz liegt es nach dem Flash bei 1500 MHz.
Da AMD/ATI unofficial Overclocking nicht mehr unterstützt ist das sicher ein Vorteil.
Danke für den Test. Ich lass meine mal so wie sie gelieftert wurde von XFX bis das WaKü-Zeug da ist.
Mir ist übrigens noch aufgefallen, daß sich das Taktverhalten der Karte mit dem neuen Bios geändert hat. Gerade beim Wechsel von 3D Last zu einer anderen Anwendung wie bspw. dem Browser per <Alt>+<Tab>.
Stimmt, das CCC-Limit wird erhöht. Aber das lässt sich auch mit den bekannten Overclocking-Tools schon umgehen, dementsprechend habe ich es nicht als Vorteil gelten lassen.Zitat von StarskyDu hast aber einen Vorteil vergessen - war das Taktlimit der GPU bislang mit dem 7970 Bios bei 1125 MHz liegt es nach dem Flash bei 1500 MHz.
Da AMD/ATI unofficial Overclocking nicht mehr unterstützt ist das sicher ein Vorteil.
Inwiefern? Mit ist nur aufgefallen, dass es im oberen Bereich nun zusätzliche P-States gibt, die meines Erachtens geringere GPU-Spannung anlegen, als es zuvor für die 925 MHz der Fall war. Das ergibt vielleicht langfristig einen geringeren Energiebedarf. Ich weiß allerdings nicht, wie man das in Zahlen festhalten kann. Dafür müsste man über einen längeren Zeitraum die gleichen Lasten am Desktop produzieren. Irgendwie so.Zitat von StarskyMir ist übrigens noch aufgefallen, daß sich das Taktverhalten der Karte mit dem neuen Bios geändert hat. Gerade beim Wechsel von 3D Last zu einer anderen Anwendung wie bspw. dem Browser per <Alt>+<Tab>.
wenn man mit den neueren catalysts unofficial oc aktiviert, fällt das limit allerdings muß man dann auf powerplay verzichten.Zitat von matStimmt, das CCC-Limit wird erhöht. Aber das lässt sich auch mit den bekannten Overclocking-Tools schon umgehen, dementsprechend habe ich es nicht als Vorteil gelten lassen.
wenn das spiel dann bspw. auf ein kleineres fenster minimiert ist, wird der takt der karte sofort gesenkt, zuerst auf 500/1500 (mit dem takt werden auch youtube videos beschleunigt) und später (wenn der browser im vordergrund ist) 300/150, die temperatur sinkt und der lüfter senkt die drehzahl.Zitat von matInwiefern? Mit ist nur aufgefallen, dass es im oberen Bereich nun zusätzliche P-States gibt, die meines Erachtens geringere GPU-Spannung anlegen, als es zuvor für die 925 MHz der Fall war. Das ergibt vielleicht langfristig einen geringeren Energiebedarf. Ich weiß allerdings nicht, wie man das in Zahlen festhalten kann. Dafür müsste man über einen längeren Zeitraum die gleichen Lasten am Desktop produzieren. Irgendwie so.
Wenn man das BIOS auf eine Referenz-7970 flasht dürfte doch der Turbo-Modus gar nicht greifen da bestimmte Sensoren dafür fehlen - oder irre ich mich da?
Welche Sensoren sollte es denn geben? Powerplay (mit P-States) beherrscht die Karte ja sowieso und der Turbo-Modus ist auch nicht viel anders. Temperatursensoren sind auch schon standardmäßig oben und damit lässt sich der Rest über die Software (also das BIOS) machen.
Meinte mal was bei Hwluxx darüber gelesen zu haben - dann hat sich wohl dort jemand geirrt.
Hab´ das Bios mal jetzt geflasht - es hat alles reibungslos geklappt. Gibt´s eigtl. ´n aktuelles Tool mit dem man z.B. das Standard-BIOS bearbeiten kann?
Früher gab´s mal den Radeon Bios Editor - die letzte Version ist aber schon 1 1/2 Jahre alt...
Hab auch keines gefunden. Mit dem RBE geht's jedenfalls nicht.
danke für den bericht, muss das umbedingt ausprobieren
Schade dass es da kein Tool zum Editieren des BIOS gibt. Würde Vieles leichter machen...
Habs testhalber mal bei meiner PowerColor V3 ausprobiert. Danach hatte er Probleme die DVI's auseinander zu halten.
Zum Glück hab ich ja meinen Bios-Switch .
Mit aktuellem 12.8er?
Jup
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025