URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/teilchen_von_graka_abgebrochen_132878/page_2 - zur Vollversion wechseln!
naja wennst erm wirklich selber löten willst brauchst schon an lötkolben mit einem feinen kopfe (1mm) oder gleich a lötnadel ...
ausserdem solltest den dann vorher ankleben, und dann löten ...
sollte aber mit einer ruhigen hand net wirklich arge probleme darstellen
Mir ist das selbe passiert. Ich hab dann ein dünner elektrokabel genommen, 2 kleine Stücke ausgeschnitten am Bauteil angelötet und danach die 2 Kabel an de Graka (S 9800 Pro) angelötet.
Bei dir hast du das Problem, dass es 2 "Baustein" sind.
Mein MSRT Prof. würde mich wahrscheinlich für diese Schiache Arbeit eine 4 geben aber es funktioniert.
Zitat von darkboarderMir ist das selbe passiert. Ich hab dann ein dünner elektrokabel genommen, 2 kleine Stücke ausgeschnitten am Bauteil angelötet und danach die 2 Kabel an de Graka (S 9800 Pro) angelötet.
Bei dir hast du das Problem, dass es 2 "Baustein" sind.
Mein MSRT Prof. würde mich wahrscheinlich für diese Schiache Arbeit eine 4 geben aber es funktioniert.
schon sehr pfuschig.
@Löten
Jetzt tuts euch ned so viel an, wenn man a ruhige hand hat geht das schon. Braucht man auch keinen Spezialkolben, so klein ist das ding ja nicht. Ich hab bisher auch alle vmods mit einem 20w Kolben gemacht und der hat keine feine spitze, es geht schon wenn man vorsichtig ist. Lötzinn braucht ma ja extra keins nehmen, zerst bissi was aufn Kolben dann muss man nicht so viel herumfummeln (imo).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025