URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/stromverbrauch_radeon_8500_vs_9800_178464/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wollte mal fragen, ob da jemand Daten für mich hat... wieviel da -ungefähr- dazwischen liegt reicht vollkommen (in Watt oder Prozent). Bei ATI finde ich keine genauen Angaben lediglich eine "300W or greater" Netzteilempfehlung für die 9800er und gar nichts bei der 8500er...
Handelt sich um folgende Karten:
1. original ATI Radeon 8500 Mac Edition, 64 Mb, ViVo
2. 3rd Party Radeon 9800, 128 Mb, ViVo - externe Stromversorgung (Floppystecker), Mac-Rom geflasht
tia
könnte schwören das die 8500 an die 40w verbraucht und die 9800er eventuell 80w verbraucht
afair konnte der normale universale agp slot "nur" 60w liefern so hat ati den floppystecker trick sich einfallen lassen
wenn er fix 1/3 höher ist oder mehr dann reicht mir das schon als Antwort (hab auch zwischen 70 und 80 Watt in Erinnerung bei der 9800er, bei der 8500er ist es mir halt nicht wirklich bekannt...).
Danke für's reply
hilft vielleicht diese Power Supply Calculator?
http://www.extreme.outervision.com/PSUEngine
Was ich weiß lag die 9800pro bei etwa 40-50watt(agp liefert ja nur 35watt?!)
Von der 8500hab ich keinen plan.
na ist ja auch egal - die 9800er zieht jedenfalls so viel mehr, dass der Rechner nicht mehr stabil läuft... inzwischen kann ich das wirklich auf die Graka zurückführen denn mit der 8500er läuft er rockstable.
in dem Rechner (1. in meiner Sig) ist afaik nur ein 365W Netzteil etwas ältererer Bauart verbaut... und der Rechner hat immerhin eine Dual-CPU verpasst bekommen, ein paar PCI-Karten, ein paar HDDs und eben die Grafikkarten. Hab auch schon bei anderen Aufrüstaktionen mit der 9800er und einem G4 mit CPU-Upgrade (auch single) von NT-Problemen gehört also ist es durchaus wahrscheinlich.
werd ihm demnächst ein stärkeres NT verpassen dann seh ich es eh
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025