URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/some_nv30_news_41885/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ohh man ich hab kein AcrobatReader!
das final fantasy in realtime rendern zeigens ma erst
loooooooool, was hab ich gesagt, nvidia läßt den 9700 ned auf sich sitzen und zufällig kommt jetzt dieses white paper
edit: hier des pic was wichtig is!
bis kommt sind die daten eh nur heiße luft
wenn will ich benchs von einem testsample und ned solche (leeren?) versprechen
wie gesagt final fantasy in echtzeit halt ich für ziemlich unrealistisch bedenkt man den detailreichtum der den vom zB codecreatures im ein vielfaches übertrifft
also wenns wer schafft dann nvidia
Ma i wär so geil, wenn die nv30 einen extra vertex chip hätte, schaut aber danach aus
Zitat von tombmanalso wenns wer schafft dann nvidia
Ma i wär so geil, wenn die nv30 einen extra vertex chip hätte, schaut aber danach aus
wer ned
Naja laut NVIDIA haben sie schon mit ner Gf4Ti4600 Final Fantasy in Echtzeit berechnet, angeblich war der Agp bus "nur" der Flaschenhals.
jaja
wennst mit 3ds max arbeitest und a bissl mit den effekten rumspielst und dir dann im vergleich dazu ff anschaust (auf die details) wirst sehen das das nach utopie klingt
bei so einem renderfilm wird kaum mit tricks wie "fur" gearbeitet - da sind alle haare echt (ein beispiel)
wie der film in die kinos kommen is hab ich gelesen das ein gesicht aus ff mehr poligone hat als alle Q3 models zammen
mag sein das eine demo machen die fast genauso gut aussieht wie das original (mit optischen tricks) aber die echten filmszenen in echtzeit nachrendern... naja das kann ich ma ned ganz vorstellen
Zitat von tombmanedit: hier des pic was wichtig is!
you like?Zitat von FMFlashme so horny
kanns jetzt n-patches oder ned?
wär sinnvoll bei so viel power
na n-patches sind eh schon lange gegangen seit gf3, nur hat keiner dafür programmiert ..
nana GF3 kann keine n-patches sondern sowas ähnliches
is ned so flexibel wie n-patches und drum hats keiner je verwendet (hat glaub ich a fixe implementierung vorrausgesetzt im programmcode)
edit: "Polynomial Surfaces" heißen die
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025