URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/solved-gpu-defekt-fps-probleme-gtx1070_259161/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab seit heute FPS-Probleme in Spielen.
GPU ist eine GTX 1070.
Treiber ist der aktuellste installiert: 497.09
Ich spiel primär nur Quake Champions und hab dort meine 240-250fps. Seit heute nur noch 40-60fps. Je nach Map vielleicht auch mal 80-90fps. Settings unverändert. Am System hab ich nichts verändert. Hab testweise Crysis 2 installiert und priobiert -> ruckelt ebenfalls.
FurMark Benchmark sieht für mich ok/normal aus:
Core Clockspeed taktet, wenn Quake läuft, laut GPU Shark, auch korrekt hoch.
Jemand eine Idee was es da hat? Oder ist die GPU tatsächlich am sterben?
Wie schauts im 3DMark aus? Nebenbei GPU-Z Sensor monitoring laufen lassen, da kann man relativ viel auslesen.
Wennst Glück hast ist es nur die Wärmeleitpaste die eingetrocknet ist. Furmark wird afaik vom Treiber erkannt und die Karte drosselt von Haus aus.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Wie schauts im 3DMark aus? Nebenbei GPU-Z Sensor monitoring laufen lassen, da kann man relativ viel auslesen.
Wennst Glück hast ist es nur die Wärmeleitpaste die eingetrocknet ist. Furmark wird afaik vom Treiber erkannt und die Karte drosselt von Haus aus.
Für mich hart Furmark immer am besten funktioniert.
--> Ab besten noch in Verbindung mit einem OC-Tool ausprobieren (zB Ram / GPU takt gesondert runter/raurf schrauben).
Temps von 90°C sind aber bei GPUs normal afaik. Manche throtteln auch erst bei über 100°C. Das sagt dir also eher nichts.
An der Spanngsversorgung der GPU kanns auch noch liegen.
Zitat aus einem Post von sLy-Für mich hart Furmark immer am besten funktioniert.
--> Ab besten noch in Verbindung mit einem OC-Tool ausprobieren (zB Ram / GPU takt gesondert runter/raurf schrauben).
Temps von 90°C sind aber bei GPUs normal afaik. Manche throtteln auch erst bei über 100°C. Das sagt dir also eher nichts.
An der Spanngsversorgung der GPU kanns auch noch liegen.
Also eine GPU die in Ordung ist sollte auch FURMARK für uneingeschränkte Zeit überleben. Die Dinger sind dafür gebaut auch dauerhaft an der max Temperatur zu arbeiten. Die 1070 ist glaube ich auf 94°C spezifiziert. Das ist von Modell zu Modell zu Generation unterschiedlich.
Als Nutzer musst du dir hier keine Sorgen machen: wenn etwas nicht stimmt, regelt die Karte eh runter. Außnahmen gibts natürlich bei OC-Geschichten, da gibts dann halt typischerweise einen Freeze oder Bildfehler.
90°C würde ich nicht als akzeptabel annehmen, die GPUs sollten eigentlich bei 82°C limitieren (NVIDIA).
Hab jetzt mal 3DMark TimeSpy laufen lassen:
Sieht für mich soweit jetzt eigentlich alles ok aus?
Detail-Ergebnis:
Max. GPU Temp war ~74°C
@Michi - wie genau meinst du FurMark laufen lassen? Ich hab den GPU benchmark mit Preset 1080 und Preset 720 jeweils laufen lassen. GPU Temp bei beiden <80°C.
Seltsam, das 3DMark Resultat schaut ganz normal aus für eine GTX 1070, DirectX dürfte also nur teilweise von dem Problem betroffen sein.
Wenn du den Sensorreiter von GPU-Z bei Quake Champions mitloggen lässt, ist da irgendeine Auffälligkeit erkennbar?
Du könntest testweise die Grafikeinstellungen im Spiel und die des Grafikkartentreibers auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Hab grad selber versucht ähnliches zu diagnostizieren, GPU-Z mitm Sensortab + HW Info für CPU Auslastung am 2. Montior neben dem laufenden Spiel war aufschlussreich.
Bei mir wars gottseidankt kein HW Problem sondern ein FPS Lock auf 60 beim FarmingSim22... Wer Lockt bitte auf 60fps, von Konsolenports bin ich Monitor hz oder Hz/2 gewohnt, aber fix auf 60 mit drops darunter hat mir angst gemacht.
Wenn der 3DMark normal scored, und die Temps da auch brauchbar sind, wäre ich dazu geneigt die WLP mal auszuschließen.
Geht die GPU im Quake Champions überhaupt in den 3D Takt ?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Wenn du den Sensorreiter von GPU-Z bei Quake Champions mitloggen lässt, ist da irgendeine Auffälligkeit erkennbar?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Hast du irgendein anderes Game mit Vulkan Renderer, das du testen könntest?
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeGeht die GPU im Quake Champions überhaupt in den 3D Takt ?
Quake Champions verwendet laut meiner Recherche doch kein Vulkan, deswegen hab ich es rauseditiert.
Vielleicht mal einen anderen Treiber installieren? Der neueste muss bei etwas älteren GPUs nicht der beste sein.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Vielleicht mal einen anderen Treiber installieren? Der neueste muss bei etwas älteren GPUs nicht der beste sein.
Speichertakt reduzieren wäre das nächste was du probieren kannst,
es könnte sein, dass du mit reduziertem Takt noch eine zeitlang über die Runden kommst.
Bzw. QC auf eine andere Festplatte installieren, nur um diese Möglichkeit auch auszuschließen wäre auch eine Idee.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Speichertakt reduzieren wäre das nächste was du probieren kannst,
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025