URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sli_is_back_118143/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Ich möcht den Chip sauber auslöten, dafür gibts eigene Spitzen, wo man auf den Chip "drauffährt", und ihn quasi "abzieht". Sowas will ich.
@SYSMATRIX: Naja, sonderlich statisch ists nicht. Und der gleiche Workload für jede einzelne Karte sicher auch nicht.
Stell dir einen leeren Raum vor, dann fliegt ein komplexes Raumschiff von unten nach oben am Bildschirm. Da müßte das Schiff anfangs zu 100% von der "unteren" Karte gerendert werden, später alleinig von der "oberen". Also verschiebst die Trenngrenze dynamisch so, daß jede Karte ~50% des Schiffchens rendert.
In meinem Beispiel würde also die SLI Grenze mit dem Raumschiff mitwandern => Dynamische Lastverteilung...
kann mir kaum vorstellen daß das load balancing solche komplexen analysemethoden durchführt!
ich glaub du hast da ein zu einfaches funktions-modell zur beschreibung gewählt.
Allso ich kann mir nicht helfen, aber die lösung den bildschirm einfach in ne ober und ne untere hälfte zu teiln is idiotisch.
Wenns so wie 3dfx einfach in gerade und ungerade zeiln aufteilen haben beite karten automatisch die gleiche last.
Und dadurch das die daten digital übertragen werden haben die nicht mal das sync-problem zu lösen wie 3dfx.
Irgendwie bestätigt das wieder meine meinung zu nvidia...
Bin gespannt wieviele Punkte zwei Geforce 4 ti Karten (oder ähnliche) bei 3dmark haben!
Zitat von Cifer016Bin gespannt wieviele Punkte zwei Geforce 4 ti Karten (oder ähnliche) bei 3dmark haben!
6600GT ist auch als SLI version geplant (siehe anandtech review)
dum-di-dum...
dank 48h woche habe ich mir SLI gesichert.
@JoeDesperado:
Ala Alien-Ware Video-Array wärs ja möglich .
Nur iss die Frage, ob wer dann 2 GeForce 4 Ti verbaut, wenn er sich schon so ein Sys anschafft *g*.
mfg
im geizhals sind seit gestern PCIe 6800GT´s gerlistet time for SLI..............
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025