SHutdown bei grafikaufwendigen spielen - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/shutdown_bei_grafikaufwendigen_spielen_117345/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 22.06.2004 um 09:58

gib mal die stromwerte her vorallem 3,3V 5V und 12V schiene (http://www.almico.com und speedfan saugen) oder am besten gelich mit am multimeter am mainbaord stecker messen.

und dei Watt angabe an den netzteilen kannst schmeissen dei sagt 0 aus, wichtig sand die einzelnen Ampere auf den einzelnen schienen und auch da kann ma n wenig drauf vertrauen das des stabil und bei dauerlast is.


Snotling schrieb am 22.06.2004 um 10:19

danke einmal für eure Hilfe

nortbridge könnte ich aktiv kühlen. Nur der Fehler bestand ebenfalls bei dem alten Motherboard. PRobieren kann ich es einmal.

Ich werde mir mal in der nächsten Zeit eine Grafikkarte von einem Freund ausborgen. Irgendwie glaub ich, dass die Grafikkarte einen Defekt hat.

Ich frag mich nur ob die Northbridge innerhalb von ein paar minuten sich so aufheizen kann, dass der rechner abstürzt obwohl ich mit einem Standventilator den Rechner kühle.

Hab gerade nachgeschaut. Netzgerät ist sogar ein 480 Watt Teil.

Motherboard ist soweit ich weiß nicht schuld. (Hab ich ja bereits getauscht).


Viper780 schrieb am 22.06.2004 um 10:35

kannst du bitte trotzdem die spannungswerte posten?

schau mal in diversen foren rein wieviel mit ihrem Netzteil (grad bei billig oder noname sachen) probleme haben.


grisu666 schrieb am 22.06.2004 um 10:40

Zitat von Snotling
Ich frag mich nur ob die Northbridge innerhalb von ein paar minuten sich so aufheizen kann, dass der rechner abstürzt obwohl ich mit einem Standventilator den Rechner kühle.
du kannst die Temp. auf deiner NB ganz simpel testen indem du einfach mal draufgreifst, wennst dir die Finger verbrennst, dann ist sie definitiv zu warm und benötigt Kühlung. :D
Greetz


EddieRodriguez schrieb am 22.06.2004 um 10:51

die nb wird sofort heiß, kommt auf die einstellung im bios an ob neugestartet wird oder nicht.


Aslinger schrieb am 22.06.2004 um 10:57

Zitat von Aslinger
Einfach einen 40 mm Lüfter auf den Northbridgekühler draufkleben.

Das hilft und ist das einfachste. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025