URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/schon_gesehen_7257/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@Römi
hier scheiden sich eben die Geister
ich will high quality in 1024x768, 32 Bit UND Flüssigkeit
andere wollen es eben nur flüssig spielen, wo die Quality nicht so wichtig ist... DAS wird wohl der Grund sein, weshalb es so viele verschiedene Karten gibt
@Newbie aka Stiletto
die wenigsten? laut den Vorbestellungen wollen diese Karte wohl sehr viele Leute haben.
Ausserdem musst du Guillemot (Hercules) verstehen: Sie verkaufen fast nur Karten mit nVidia-Chips und jetzt? KyroII. Einerseits wollen sie den Kunden zufriedenstellen, andererseits nicht den großen Platzhirsch verärgern.
Und, was das wichtigste ist: nVidia hat momentan eine Vormachtstellung, ABER Ati und STM schlafen nicht . Und genau die Konkurrenz ist es, die für eine große Vielfalt - sowohl leistungs- als auch preismäßig - sorgt.
Gelegenheitsspieler? Wenn die Karte eine gute Qualität hat und in 32 Bit teilweise schneller als eine GeForce GTS ist, können damit nicht nur Gelegenheitsspieler glücklich werden.
ZitatOriginally posted by JC:
<STRONG>T&L Spiele gibt es mittlerweile jede Menge (und keineswegs alle davon basieren auf der Q3A-Engine!). Natürlich stehst ned an mit einem schnellen Prozessor und ohne T&L, aber diese Technik nimmt der CPU einige Rechenarbeit ab (Transform & Lighting) und ermöglich so, äußerst realistische Grafiken. Der CPU bleibt somit genug Luft, sich zB um die AI (Künstliche Intelligenz) der Gegenspieler zu kümmern.
T&L ist ein notwendiger Schritt, der allerdings noch viele Engpässe (AGP- & Systembus) hat. Es werden also noch andere Techniken wie High Order Surfaces, Keyframe-Interpolation, Geometriekompression hinzukommen, etc. hinzukommen müssen, um diese Technik auch wirklich ausreizen zu können. Doom 3 und Unreal 2 sind nur Vorboten dessen, was noch wirklich möglich ist...
Mit dem GeForce3 ist nVidia bereits auf dem Weg dazu, da einige der Features bereits unterstützt werden.
zur nfiniteFX Engine: Dieses Feature erlaubt den Entwicklern, für jeden Vertex (Punkt im dreidimensionalen Raum) oder auf eine komplette Szene (also ein Frame) spezielle Programme anzuwenden, das dann von der GPU berechnet wird und daher keine CPU-Ressourcen benötigt!
Das bedeutet also grob gesagt: Die Entwickler können damit alle 3D-Objekte verändern, egal wie! Und das ohne Rechenpower der CPU zu verschwenden.
Die Möglichkeiten dieser Engine sind allerdings nicht unendlich, sondern von der Ausführungszeit und der Anzahl der Instruktionen (128 momentan) limitiert.
Um diese Vertex Shader zu Programmieren, müssen die Entwickler ASM (Assembler) anwenden. Die GeForce3 hat nur einen Vertex Shader, während die XBox 2 spendiert bekommen soll. Das, und die Wahl von ASM als Programmiersprache, läßt darauf schließen, dass diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.
zum Kyro III: Während der Kyro II lediglich ein Geschwindigkeitsupgrade zum Kyro I darstellt, wird STM dem Kyro III eine voll programmierbare Geometrieeinheit für DirectX 8 spendieren.</STRONG>
@Cytronic_2
@JC:
Ich hätt schon auch gern schönere Graphik, aber zur Zeit gibts keine Graka die ich mir kaufen möcht weil sie nicht meinen Wünschen entsprechen. (ändert sich vielleicht mit KyroII)
ich hab daweil ne gf2mx wart auf die gf5(!), die soll angeblich SLI-fähig sein.. das fetzt auf alle fälle!... aba FETT
Nein, lasst diese KyroII an mir vorübergehen; kein T&L ist bitter, und die Welt bekehrt sich von selbst genug zu Nvidia, ohne daß ich l33ter mich darum bekümmere.
Is mir nur grad so eingefallen. *g*
Hercules will 60 000 Stueck vorerst mal produzieren.
kinderkram für spieler
i kauf ma a wildcat
ich will si mir kaufen (allein wegen der farbe *g*), aber ein sehr wichtiger punkt fehlt: tv-out, aber heut hab ich bei ecotec
eine mit tv out gesehn, sehr seltsam, kann das sein?
@ CyTrobIc_[2nd]
Hä????
da steht überhaupt keine scheisse....
ich mein indirekt ja, weil das genau dass ist, was uns alle GraKa-Hersteller (allen voran nVidia) weißmachen wollen...
aber JC hat alles richtig wiedergegeben
-mfg-
Mr. Zet
[ 28 April 2001: Message edited by: Mr. Zet ]
@mr_zet ich hab nicht gesagt das alles mist ist was da steht, nur 50% ...
ok hier ein paar verbesserungen
Zitat...(Transform & Lighting) und ermöglich so, äußerst realistische Grafiken.
ZitatT&L ist ein notwendiger Schritt
Zitatzur nfiniteFX Engine: Dieses Feature erlaubt den Entwicklern, für jeden Vertex (Punkt im dreidimensionalen Raum) oder auf eine komplette Szene (also ein Frame) spezielle Programme anzuwenden, das dann von der GPU berechnet wird und daher keine CPU-Ressourcen benötigt!
Das bedeutet also grob gesagt: Die Entwickler können damit alle 3D-Objekte verändern, egal wie! Und das ohne Rechenpower der CPU zu verschwenden.
ZitatDie Möglichkeiten dieser Engine sind allerdings nicht unendlich, sondern von der Ausführungszeit und der Anzahl der Instruktionen (128 momentan) limitiert.
ZitatDas, und die Wahl von ASM als Programmiersprache, läßt darauf schließen, dass diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.
ZitatWährend der Kyro II lediglich ein Geschwindigkeitsupgrade zum Kyro I darstellt
@ CyTrobIc_[2nd]
also... dann wollen wir mal :
Zitat...(Transform & Lighting) und ermöglich so, äußerst realistische Grafiken.
---------------------------------------------
hae ??? warum sind die szenen realistischer wenn die graka die 3d objekte berechnet und ausleuchtet ? und nich der prozzie ???
Zitatquote:
--------------------------------------------------------------------------------
T&L ist ein notwendiger Schritt
--------------------------------------------------------------------------------
warum ??? ich denk Kyro II und Radeon kommen auch ohne ganz gut aus !?
Zitatquote:
--------------------------------------------------------------------------------
zur nfiniteFX Engine: Dieses Feature erlaubt den Entwicklern, für jeden Vertex (Punkt im dreidimensionalen Raum) oder auf eine komplette Szene (also ein Frame) spezielle Programme anzuwenden, das dann von der GPU berechnet wird und daher keine CPU-Ressourcen benötigt!
Das bedeutet also grob gesagt: Die Entwickler können damit alle 3D-Objekte verändern, egal wie! Und das ohne Rechenpower der CPU zu verschwenden.
--------------------------------------------------------------------------------
hae ??? wie verändern ich dachte das macht man mit animationen im editor ?!
@Mr. Zet
thx
und dennoch ist es kein bullshit, weil alles richtig ist. nVidia will uns was weismachen? Alles was ich angeführt habe entspricht voll und ganz der Praxis.
Wenn nicht, bitte Berichtigung. Nobody's perfect
@CyTrobIc_[2nd]
ZitatDie Möglichkeiten dieser Engine sind allerdings nicht unendlich, sondern von der Ausführungszeit und der Anzahl der Instruktionen (128 momentan) limitiert.
---
ups und ich dachte der GF1 und GF2 waren schon 256bit prozessoren, haben die da beim GF3 was geändert
ZitatDas, und die Wahl von ASM als Programmiersprache, läßt darauf schließen, dass diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.
---
nur son tipp, "kinderschuhe" hmm, wer sich auskennt weiss das man mit Assembler wesentlich hardware näher programmieren und die einzelnen hardware schnittstellen direkt ansprechen kann (versuch das einer mit Java oder C++)
ZitatWährend der Kyro II lediglich ein Geschwindigkeitsupgrade zum Kyro I darstellt
---
also das wird ja oft behauptet aber woher kommen die "neuen" und / oder verbesserten Features???
Forderung: schlagts euch die Schädeln ein!!!
keine falsche Höflichkeit mehr..
Jeder schnappt sich ne Geforce oder Radeon oder Kyro und haut damit auf den anderen ein
BLUTBAD
hehe.
dann hätte ich gute chancen zu Überleben .
meine georce2 Gts hat nen Golden orb drauf
Cya
i hab an baseballschläger auf meine gf2 pro
i sag nur schon depat, des infinitefx und t&l ned gleichzeitig funzen ba da gf3
mfg simml
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025