URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sapphire_radeon_9800se_aiw_gold_pro_97334/page_32 - zur Vollversion wechseln!
Performance schub gegenüber 4 Pipes
Mach einen Vorher/Nachher Test mit 3D Mark oder so...
Und ob sie einwandfrei funzen testest du mit dem Artefakt Tester (is beim Omega Treiber dabei)
BTW. Wie geht das mit dem Cat dass du die Pipes freischaltest?
MfG
geht beim cat mit dem ersetzten der ati2tag.sys oder so!
ist von wizard!
auf da radeon-shop.de seiten kann mas unter downloads runterladen!
is da omegatreiber wahrscheinlich eh besser oder?
afaik ist der Omega besser, bzw. er ist hald eigens dafür gemacht
Aber es gibt 2 möglichkeiten um den OMEGA zu installen:
1. NUR den Omega Treiber und die ATI AIW Treiber (das sind 2 Progs die man auf der ATI Seite einzeln saugen kann)
2. Zuerst den Cat. installieren und dann den Omega drüber, so hab ichs gemacht, funkt tadellos und das Menü bei den Eigenschaften der 3D Anzeige ist schöner Steht zwar OMEGA drauf sieht aber aus wie das vom neuen Cat und das find ich besser
Nicht vergessen, vor dem Installieren immer alle Treiberreste beseitigen (gibts auch ein Tool von Omega)
http://www.omegacorner.com
ok werd ich machen. thx
aber jetzt noch eine andere frage?
ich hab derzeit auf da radeon mei zern graka wak drauf!
die hat aber nicht die vertiefung und liegt somit nicht ganz auf, nur über die wlp!
die frage is wie ich den spacer runterkrieg, oder kann ichs so auch lassen? ( oder wird die wlp unter temp. flüssiger und schafft den wärmeübergang nicht mehr zwischen gpu und kühler?)
also die aktuelle saphire karte 9800pro hat an planen spacer.
ja aber der kühler der drauf war hat einen kleinen absatz in der mitte bei der gpu!
ich hab ja die radeon-shop.de saphire 9800se gold!
vielleicht ist ja der alte kühler nicht auf dem äußerem rand aufgelegen, des kann i jetzt nimmer sagen , weils ja scho einbaut is!
mh?
schleif am besten beim Kühler a bissi was runter, dann kann nix sein! Den Spacer auf der Karte würd ich lassen... mir wär das zu heikel.
MfG
ja eh! da semtex hat gmeint 1h in tiefkühltruhe und dann geht er leicht runter!
aber des mach i sicher ned!
so schaut da org. kühler aus:
aber sollte mit der zeit die wlp. porös werden und des nimma gscheid funktionieren treten dann vielleicht bild fehler oder so auf, und graka brennt ned von heute auf morgen ab oder?
kühler schleifen is ah nu a idee!
nur mit was am besten?
oder gleich an neuen kühler extra für radeons!
brauch 1/4" Gewinde für meine 10mm Tüllen!
sorry auf dem Foto kann ma NIX erkennen
am besten du nimmst einen Dremel oder etwas ähnliches (ich nehm an du hast keinen Bandschleifer zuhaus ) und schleifst einfach rund um die Stelle wo der Kühler auf der DIE liegt 1~2 mm ab. Ich hab auch eine selbstbau Grakwak für Radeon GPUs die ich ned brauch, kann ich dir zukommen lassen
MfG
foto is guat worden, i was eh!
bandschleifer hab i scho daheim!
werd jetzt amoi die graka wieder ausbauen und dann siag is eh!
hoff das i den kühler dann ned wieder neu einbauen muß, weil i erm grad so schön mit tygon schläuchen einbaut hab! *g*
tygon is ja einfach nur geil!
wtf is tygon? show me aber bitte mit ana gscheiten Cam
Naja dann halt die 4 Kanten jeweils kurz auf die Bandschleif'n und passt
MfG
tygon sind laborschläuche
halten alles aus, sind biegsam und soweit i mi errinern kann auch durchsichtig -> 0wnage
ok, also ich muß nichts abschleifen!
GPU Die und der Spacer haben genau die selbe Höhe!
Der orginal Kühler (mit Absatz) liegt nämlich am spacer gar ned auf, sonder steht genau die höhe vom absatz drüber!
also nix spacer entfernen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025